Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

20 News gefunden


Zitat ORF Kärnten vom 15.03.2025:

"30.000 Menschen leben in Kärnten mit einer Krebserkrankung, jährlich gibt es 3.500 Neuerkrankungen. Wie moderne Medikamente und Therapien die Überlebenschance erhöhen, wurde am Samstag beim 6. Krebstag am Klinikum Klagenfurt präsentiert. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at

Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO) vom 13.03.2025:

"Die 3. Folge des Dialog- und Denkformates der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie widmete sich den Versorgungsstrukturen für Patient:innen mit gastrointestinalen Tumoren. 13 Behandler:innen aus ganz Österreich trafen sich am 11. März 2025 im Kelsen im Parlament, um anhand anerkannter Qualitätsindikatoren eine Versorgungsmatrix zu erstellen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Der Standard vom 11.02.2025:

"Dank Genetik weiß man mittlerweile viel über erblich bedingte Krebsarten. Das ist grundsätzlich gut für die Behandlung, kann Betroffene aber in einen Zwiespalt stürzen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Science vom 04.02.2025:

"Dank moderner Medizin und besseren Vorsorgemaßnahmen sind viele Krebsarten mittlerweile gut behandelbar. Das zeigt sich auch in den Zahlen der jährlichen Todesfälle, denn vor allem junge Menschen überleben eine Krebserkrankung in Österreich heute deutlich häufiger als noch vor einigen Jahrzehnten. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat OTS/ Österreichische Krebshilfe vom 08.01.2025:

"Im Österreichischen Krebsreport 2024 weisen Krebshilfe und OeGHO zum Weltkrebstag 2025 (4.2.) auf die soziale Dimension von Krebs hin und präsentieren dringende Forderungen. [...] ...
Quelle: ots.at

Zitat Der Standard vom 14.11.2024:

"Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart überhaupt. Doch derzeit gibt es kein Früherkennungsprogramm. Das muss sich ändern, fordert Urologen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Kurier vom 08.11.2024:

"Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Beim KURIER Gesundheitstalk wurde erläutert, was nötig ist, um die Todesfälle zu reduzieren. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat OTS/ Medizinische Universität Wien vom 07.11.2024:

"Das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) nimmt in der westlichen Welt stetig zu - bis 2040 soll die Anzahl der Diagnosen um bis zu 80 Prozent steigen. Durch sein aggressives Fortschreiten ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs eine enorme Belastung für Erkrankte und Angehörige. Gerade deshalb ist es von großer Bedeutung, das Bewusstsein für diese Krebserkrankung zu schärfen. Anlässlich des »World Pancreatic Cancer Day« am 21. November veranstaltet die Selbsthilfe Pankreaskarzinom gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center Wien (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien von 16:00 bis 19:00 Uhr im Dominikanerkonvent (Postgasse 4, 1010 Wien) einen umfassenden Informationstag für Interessierte, Patient:innen und Angehörige. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kleine Zeitung vom 06.11.2024:

"Die Studie einer Wiener Forschungsgruppe zeigt, eine frühe Diagnose von Lungenkrebs kann Leben retten. Sie unterstreicht die Bedeutung von Früherkennungsuntersuchungen. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat ORF Tirol vom 14.10.2024:

"In Tirol erkranken jährlich etwa 500 Frauen neu an Brustkrebs. Es ist somit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Im Brustkrebsmonat Oktober wird vermehrt auf die Früherkennung dieser Erkrankung aufmerksam gemacht, denn je früher Brustkrebs entdeckt wird, umso besser sind die Heilungschancen. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung