Zitat Die Presse vom 20.10.2025:
"Weil ein Sohn seinen alten Vater aus dem Haus warf, um auf Urlaub zu fahren, bekommt er nun nichts vom Nachlass. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 10.10.2025:
"Die Volkshilfe ortet große Zustimmung zu Armutsbekämpfung, Erbschaftssteuer und einer Sozialhilfe, die soziale Ausgrenzung verhindert. Laut ihrer ...
Zitat Kleine Zeitung vom 22.09.2025:
"Einführung von Erbschaftssteuern in Österreich? Im Forum der Kleinen Zeitung wird darüber heftig diskutiert. [...]" ...
Zitat OTS/ Fundraising Verband Austria vom 12.09.2025:
"Nach wie vor haben nur 31% der Menschen über 40 Jahre mit einem Testament vorgesorgt. Fast 60% der Bevölkerung Österreichs fühlt sich wenig bis gar nicht über das geltende Erbrecht informiert. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Wirtschaft vom 09.09.2025:
"Die persönliche Vorsorge - ob mit Testament oder Vorsorgevollmacht - nimmt laut den Kärntner Notarinnen und Notaren zu. Aber es sind immer noch viele Halbwahrheiten in Umlauf. ...
Zitat ORF Kärnten vom 09.09.2025:
"Während der Vorsorge- und Immobilienwochen bieten die Kärntner Notariate kostenlose Beratungen an. Diese Initiative soll insbesondere jüngere Generationen ansprechen, die oft weniger vorbereitet sind. ...
Zitat Der Standard vom 08.09.2025:
"Liebe Community! Wie geht es den Nicht-Erb:innen unter uns? Der Anlass für die Frage ist, dass mir zuletzt deutlich bewusst wurde, dass fast jede Person, die ich kenne (Arbeit, Freund:innen, Familienumfeld) später (oder jetzt gerade) etwas erben wird. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Salzkammergut vom 05.09.2025:
"In Kooperation mit der oberösterreichischen Notariatskammer und dem Verein »Vergissmeinnicht« lädt das Oberösterreichische ...
Zitat OTS/ Österreichische Notariatskammer vom 25.08.2025:
"Immer mehr Menschen in Österreich leben in Patchwork-Familien. Laut Statistik Austria gab es im Jahr 2023 über 62.000 Patchwork- bzw. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 12.08.2025:
"Der Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg, Oskar Platter, fordert einen bundesweiten Bürokratieabbau und eine verstärkte Digitalisierung von Amtswegen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at