Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

45 News gefunden


Zitat Der Standard vom 27.12.2024:

"Die Bedeutung der Lebensgemeinschaft im österreichischen Erbrecht: Klärungen, Konflikte und der Rechtssatz des OGH [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Kronen Zeitung/ Wirtschaft vom 25.12.2024:

"Es sind Zahlen, wie es sie so noch nie gab: Wie viel vererben die Österreicher typischerweise? Wie groß sind die zehn, 20 etc. Prozent der größten Verlassenschaften? Wer sind »die reichsten Menschen am Friedhof«, die zu Lebzeiten vergessen haben, dass die warmen Hände geben sollen und nicht die kalten? Plus: Lesen Sie unsere große Serie zum Thema Erben. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat Der Standard vom 02.12.2024:

"Pflichtteil, sittenwidrige Klauseln und generationsübergreifende Erbfolgen: die wichtigsten Einschränkungen der Testierfreiheit im österreichischen Erbrecht [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Die Presse vom 02.12.2024:

"Das Testament eines Mannes hätte für ungültig erklärt werden können, hätte er mit der darin eingesetzten Frau einst eine Lebensgemeinschaft gehabt. Laut dem Oberstem Gerichtshof bestand aber bloß eine »Geschlechtsgemeinschaft«. [...]" ...
Quelle: diepresse.com

Zitat Der Standard vom 05.11.2024:

"In Österreich gibt es für bestimmte Erben nach wie vor einen Pflichtteil am vererbten Vermögen. Berechtigte können das Geld gerichtlich einklagen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 02.11.2024:

"Der Allerseelen-Tag gilt allen Verstorbenen. Auch das, was mit dem Sterben einhergeht, hat sich mit der Digitalisierung stark verändert. Digitale Verlassenschaften werden für Angehörige immer öfter zur Bürde – oft entstehen regelrechte Datenfriedhöfe, die es den Erben schwer machen, den Überblick zu behalten. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat W24 vom 01.11.2024:

"Nach unserem Tod leben unsere Daten weiter. Warum also dem Zufall überlassen was damit geschieht? [...]" ...
Quelle: w24.at

Zitat Die Presse vom 30.10.2024:

"Erbe. Immer mehr Österreicher investieren in Wertpapiere als langfristige Anlage. Man kann sie später vererben oder verschenken – steuerfrei. [...]" ...
Quelle: diepresse.com

Zitat OTS/ Fundraising Verband Austria vom 24.10.2024:

"Jeder zehnte Spendeneuro Österreichs aus einem Testament – Spendenorganisationen sagten heute am Friedhof Baumgarten symbolisch Danke. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 08.10.2024:

"Im Prozess um einen fragwürdigen Grundstücksdeal am Traunsee sind am Dienstag in Wels eine Immobilienmaklerin, zwei Grundstücksentwickler und zwei Anwälte wegen schweren Betrugs zu teilbedingten Haftstrafen zwischen 18 und 36 Monaten verurteilt worden. Ein Notar wurde freigesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung