Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

33 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung vom 05.09.2025:"»Kennen Sie das Gefühl, wenn wieder einmal jemand sagt: »Das ist doch nur Kopfweh«?« Diese Frage stellt Kassandra Steiner, Leiterin der Selbsthilfeorganisation »Kopfweh Österreich«. Sie spricht damit vielen Betroffenen aus der Seele: »Die Bagatellisierung von Migräne ist ein weit verbreitetes Problem, das auch dazu führt, dass sich Menschen mit Migräne oft nicht verstanden oder nicht ernst genommen fühlen. Wird dieses Leiden aber nicht ernst genommen, sucht man auch keinen Arzt auf und bekommt nicht die richtige Therapie.« [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat NÖN.at/ Niederösterreich vom 05.09.2025:"Die Selbsthilfeorganisation »Kopfweh Österreich« betont anlässlich des Weltkopfschmerztages [...], dass Migräne »weit mehr als nur Kopfweh« ist. Die Organisation ruft Betroffene auf, sich ärztliche Hilfe zu holen und sich aktiv über neue therapeutische Ansätze zu informieren. Österreichweit seien rund eine Million Menschen von Migräne betroffen. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze vom 03.09.2025:"Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen verfügen über keine eindeutige Diagnose und versuchen, die Symptome fälschlich nur mit Schmerzmitteln zu behandeln. Um eine möglichst unkomplizierte Möglichkeit für eine medizinische Abklärung zu bieten, organisiert die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) deshalb eine Tour des ÖGGK Health Mobils in fünf Bundesländern. [...] Migränecheck - Selbsttest [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Kopfweh Österreich vom 03.09.2025:"Appell an Betroffene: »Nicht aufgeben und ärztliche Hilfe suchen!« [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kronen Zeitung/ Tirol vom 02.09.2025:"Warum trifft Migräne eher Frauen? Welche Rolle spielen Bildschirmarbeit und Wetterphänomene? Warum sind Schmerzen heute so viel besser behandelbar als vor fünf Jahren? Antworten von Neurologe Gregor Brössner, Leiter der größten Kopfschmerzambulanz in Österreich. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat Salzburger Nachrichten vom 01.09.2025:"Eine Neurologin erklärt, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt, welche Ursachen der sogenannte Donnerschlag-Kopfschmerz hat - und sie betont, dass man auch ohne Medikamente sehr viel gegen Kopfweh und Migräne tun kann. [...]" ...
Quelle: sn.at

Zitat Kleine Zeitung vom 06.07.2025:"Friederike H[...] leidet seit ihrer Jugend an Migräne: Wie die Erkrankung ihren Alltag beeinträchtigt und wie sie dennoch gelernt hat, mit den Schmerztagen zu leben. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat ORF Kärnten vom 04.07.2025:"Migräne ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung, die oft als »Volkskrankheit« bezeichnet wird. Wetterveränderungen können Auslöser für Anfälle sein. Daher ist es wenig überraschend, dass auch die derzeit herrschenden hohen Temperaturen eine Herausforderung für Migränepatienten darstellen. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at

Zitat Aponet/ Deutschland vom 01.07.2025:"Der Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Schon eine leichter Flüssigkeitsmangel kann Gereiztheit, Schwindel, Muskelkrämpfe und Kopfschmerzen hervorrufen. Viel trinken hilft – und Lebensmittel mit hohem Wassergehalt. [...]" ...
Quelle: aponet.de

Zitat Der Standard vom 12.06.2025:"Bei frei verkäuflichen Schmerzmitteln ist das Angebot groß – doch die Wirkweisen sind unterschiedlich. Je nach Problem sollte man zu verschiedenen Wirkstoffen greifen [...]" ...
Quelle: derstandard.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung