Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

21 News gefunden


Zitat ORF Steiermark vom 04.04.2025:

"Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen, warum Menschen einen Arzt oder eine Klinik aufsuchen. Nicht immer kann die Ursache festgestellt werden. Um von Kopfschmerzen geplagten Menschen künftig besser helfen zu können, beraten Experten über neue Therapiemethoden und Lösungsansätze. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat Frankfurter Rundschau/ Deutschland vom 14.03.2025:

"Die Behandlung mit starken Medikamenten bei chronischen Schmerzen hat oft gravierende Folgen. Forschende haben nun einen neuen Wirkstoff entwickelt. [...] Studie" ...
Quelle: fr.de

Zitat Spektrum.de/ Deutschland vom 10.03.2025:

"Ob Ehekrise, Essstörung oder Psychose: So nahbar war Psychotherapie noch nie. In 50 »Therapiestunde«-Kolumnen geben Deutschlands führende Therapeutinnen und Therapeuten unterschiedlicher Schulen Einblicke in ihren Praxisalltag. Eine Leseprobe [...]" ...
Quelle: spektrum.de

Zitat Frankfurter Rundschau/ Deutschland vom 07.03.2025:

"Es gibt eine Vielzahl von Studien, die verschiedene Mengen an täglichem Wasserbedarf empfehlen. Doch eines ist sicher: Es trägt zu einem gesunden Lebensstil bei. [...] TK-Trinkstudie 2019 [...] Studie Magazin Science [...]" ...
Quelle: fr.de

Zitat Tips/ Linz vom 19.02.2025:

"Thoraxschmerzen, ein starker Druck in der Brust und ein hoher Blutdruck veranlassten eine Tips-Leserin aus Mauthausen, den Notruf zu wählen. Die Erstversorgung im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz verwunderte die Frau, da die diensthabende Ärztin trotz ihres Protestes einen angeblichen Sturz und eine nicht vorhandene Migräne abklären ließ. Die Patientin war verwechselt worden. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat ORF Kärnten vom 18.11.2024:

"Kopf- und Narbenschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Unwohlsein – viele Betroffene vermuten, dass diese Probleme mit dem Wetter zusammenhängen. Umweltmediziner Hans Peter Hutter bestätigt, dass es diese Phänomene gibt, die Mechanismen im Körper sind aber noch nicht klar. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at

Zitat Der Standard vom 10.10.2024:

"Mindestens eine Milliarde Menschen haben weltweit eine Seheinschränkung im Nah- und/oder Fernbereich, schätzt die Weltgesundheitsorganisation am Welttag des Sehens am 10. Oktober. Tendenz, vor allem bei Kindern, steigend. Allerhöchste Zeit also, um vor allem im Arbeitsalltag etwas für die Augengesundheit zu tun. [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Oberösterreichisches Volksblatt vom 01.10.2024:

"Vortrag von Diätologin Nicole Klinglmair im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz [...] Kopfschmerzen, ein Leiden, das von vielen unterschätzt wird, betrifft Millionen von Menschen. Die Selbsthilfegruppe »Kopfweh Österreich«, die 2007 gegründet wurde, will mit zahlreichen Aktivitäten das »Schattenthema« in den Vordergrund rücken. [...]" ...
Quelle: volksblatt.at

Zitat Der Standard vom 05.09.2024:

"Rund eine Million Menschen in Österreich sind von Migräne betroffen – doch die Hälfte weiß es gar nicht. Dabei ist das für die richtige Behandlung entscheidend [...]
Wenn es im Kopf pocht und hämmert, fällt es schwer, sich auf den Alltag zu konzentrieren – besonders bei einer Migräneattacke. Frauen leiden doppelt so oft darunter wie Männer – und wissen oft gar nicht, dass sie betroffen sind. [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat OTS/ Barbara Urban - medical media consulting e. U. vom 04.09.2024:

"Diagnosestellung ist erster Schritt zur erfolgreichen Behandlung[...]
Eine besonders quälende Form von Kopfschmerz ist die Migräne. Weltweit leiden rund 13% der Bevölkerung [...] daran. In Österreich ist rund eine Million Menschen von dieser komplexen neurologischen Erkrankung betroffen, die die Lebensqualität enorm einschränkt. Oft mit weitreichenden Auswirkungen auf das berufliche und soziale Leben. Dennoch machen Betroffene häufig die Erfahrung, mit ihrer Erkrankung nicht wirklich verstanden bzw. ernst genommen zu werden. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung