Zitat Wiener Zeitung vom 18.10.2025:
"Früher waren meist die Schwiegertöchter allein für die Pflege von betagten Angehörigen zuständig. Das bedeutete Arbeit bis zum Umfallen. Heute hat sich hier einiges, aber nicht alles geändert. ...
Zitat ORF Burgenland vom 17.10.2025:
"Die Burgenländerin Nina Pavicsits hat ein Buch über 77 bemerkenswerte Frauen aus Österreich veröffentlicht. »We Are Austria – 77 außergewöhnliche Frauen ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat NÖN.at/ Lilienfeld vom 31.08.2025:
"Hobby-Historiker gaben bei der St. Veiter Senioren-Jahreshauptversammlung Einblicke in ihre Arbeit – von der Klostergeschichte bis zur Entschlüsselung alter Hochzeitsfotos. ...
Zitat Der Standard vom 15.08.2025:
"Liaison statt Situationship, sapperlot statt verdammt oder Beinkleid statt Hose – manche Wörter sind einfach melodischer, schöner und uriger als andere. Das sind unsere liebsten alten Begriffe [. ...
Zitat OTS/ Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen vom 13.08.2025:
"Was, wann und wie viel wir essen, ist nur zum Teil unsere eigene Entscheidung. Vieles geschieht auch unbewusst. Was uns beim Essen und Trinken beeinflusst, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 03.08.2025:
"Auf der Schallaburg (Bez. Melk) dreht sich im kommenden Jahr alles um die 1980er Jahre. Für die geplante Ausstellung »80er – Grenzen waren gestern« wird die Bevölkerung zur aktiven Mitgestaltung aufgerufen. ...
Zitat ORF Science vom 18.07.2025:
"Seit dem Vorjahr sammelt das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) Objekte von Menschen mit Behinderung. Ihr Beitrag zur Geschichte und ihr Kampf für Selbstbestimmtheit werden immer noch oft übersehen. ...
Zitat Tips/ Ried vom 02.07.2025:
"50 Jahre nach dem bestandenen BORG Matura-Abschluss kamen die ehemaligen Absolventen des Jahrgangs 1974 zusammen, um diesen Meilenstein gemeinsam zu begehen. ...
Zitat Der Standard vom 12.06.2025:
"Frauen, marginalisierte Gruppen und Einwanderer seien von Krankheiten meist wesentlich stärker betroffen, sagt die US-amerikanische Historikerin Edna Bonhomme. ...
Zitat NÖN.at/ Korneuburg vom 28.05.2025:
"Beim zweiten Topothek-Nachmittag der Reihe »Reden wir darüber« kamen ältere Gemeindebürger ins Gespräch über historische Betriebe. Auch Gäste aus Sierndorf zeigten großes Interesse. ...