Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

16 News gefunden


Zitat NÖN.at/ Ybbstal vom 28.09.2025:

"Die Senioren-Ortsgruppe Sonntagberg unternahm eine 5-Tages-Fahrt nach Ungarn. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat Kurier vom 16.09.2025:

"Österreich und Ungarn wollen schnellere Hilfe im Grenzgebiet. Plus: Das Rote Kreuz Burgenland hat einen neuen Chef. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat Kronen Zeitung/ Burgenland vom 29.08.2025:

"Fachkräfte sind im Pflegebereich Mangelware. Durch die neue Regelung der Pflegeregionen im Burgenland wird der Bedarf an Personal weiter steigen. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat BVZ/ Oberpullendorf vom 13.08.2025:

"Der Seniorenbund Neckenmarkt war vor Kurzem auf Kulturausflug. [...]" ...
Quelle: bvz.at

Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 07.08.2025:

"Der Seniorenbund Neckenmarkt machte eine kulturell und historisch vielseitige Tagesreise in die ungarisch-burgenländische Grenzregion. Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem Ausflug teil, der Operette, Stadtgeschichte und Zeitgeschichte miteinander verband. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 07.08.2025:

"Ein 89-jähriger Rennradfahrer ist am Donnerstag bei einer Kollision mit einem Lkw-Zug in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung. Trotz sofortiger Hilfsmaßnahmen starb der Mann noch an der Unfallstelle. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 15.07.2025:

"Damit Unfallopfer möglichst rasch medizinische Hilfe bekommen, hat der Nationalrat nun ein Abkommen für grenzüberschreitende Rettungsfahrten mit Ungarn und der Slowakei genehmigt. Mit Tschechien gibt es so eine Zusammenarbeit bereits seit 2016. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat OTS/ TPA Steuerberatung GmbH vom 03.04.2025:

"Der Steuerberater und Sozialversicherungsexperte Wolfgang Höfle hat die wichtigsten Neuerungen unter die Lupe genommen und zusammengefasst. Während der Corona-Pandemie mussten viele Unternehmen negative Erfahrungen machen, weil ihre Mitarbeitenden mit Hürden bei Grenzübertritten zu kämpfen hatten. »Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.» [sic] so TPA Experte Wolfgang Höfle. Wer jedoch Pflegekräfte aus Bulgarien und Rumänien beschäftigt, der musste bis Ende 2024 manchmal noch bangen, ob diese wegen der Grenzkontrollen rechtzeitig eintreffen. [...] Arbeitskostenstudie [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Salzburg vom 30.01.2025:

"Eine ungarische Pflegekraft soll eine 90-jährige Salzburgerin bestohlen haben. Sie wird beschuldigt Schmuck- und Erbstücke aus dem Tresor entwendet zu haben. Die 53-Jährige soll bereits amtsbekannt sein. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at

Zitat NÖN.at/ Niederösterreich vom 13.01.2025:

"Rund 22.000 Betreuerinnen und Betreuer sind aktuell in rund 10.000 Haushalten in Niederösterreich tätig. Die meisten von ihnen stammen aus der Slowakei, Ungarn und Rumänien. Demographische Veränderungen in diesen Ländern sorgen mittlerweile aber dafür, dass Österreich als Arbeitsplatz an Attraktivität verliert. [...]" ...
Quelle: noen.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung