Zitat ORF Science vom 07.10.2025:
"Wissenschaftsvermittlung spiele sich zu wenig am Land ab, findet der Leiter des MIT-Museums in Cambridge, Michael John Gorman. Das kann gefährlich werden, meint er, und verweist auf seine Wahlheimat die USA. Die Zeit des »business as usual« sei vorbei. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 06.10.2025:
"Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie geht in diesem Jahr an eine Forscherin und zwei Forscher aus den USA und Japan »für Entdeckungen zur Immuntoleranz«. Das gab das Nobelkomitee des Karolinska-Instituts am Montag in Stockholm bekannt. »Wir verstehen jetzt besser, wie das Immunsystem funktioniert«, hieß es in der Begründung. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 06.10.2025:
"Die US-amerikanischen und japanischen Immunologen Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi werden mit dem prestigereichen Preis ausgezeichnet [...]" ...
Zitat Heute vom 26.09.2025:
"KI-Roboter Robin besucht Pflegeheime und Kinderstationen in Spitälern, um emotional zu unterstützen und dabei zu helfen, Personalmangel zu bekämpfen. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 25.09.2025:
"Für die Medikamentenentwicklung ist es wichtig, die Bindungsstellen an den Zielmolekülen zu kennen. Wie aber spürt man diese versteckten Stellen in winzigen Verbindungen auf? [...] zur Studie" ...
Zitat GMX vom 24.09.2025:
"Das macht eine gute Umarmung aus, warum ein Uber-Fahrer Menschen weltweit berührt und wie die Natur dem Artensterben entgegentritt – drei gute Nachrichten für die Woche. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 21.09.2025:
"Eine aktuelle Studie zeigt, dass tägliche Vitamin-D-Gaben die Telomere, die Schutzkappen der Chromosomen, verlängern. Doch ist es wirklich so einfach, das Altern hinauszuzögern? [...]" ...
Zitat t-online./ Deutschland vom 18.09.2025:
"Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett. Was sie oft nicht wissen: Chronische Schlaflosigkeit kann das Gehirn langfristig schädigen. [...] Studie [...]" ...
Zitat Berliner Zeitung/ Deutschland vom 17.09.2025:
"Telomere verkürzen sich mit der Zeit – es sei denn, man lebt sehr gesund. Oder fliegt ins All. Was davon nachhaltiger wirkt, verrät die Forschung. [...] Studie [...] Studie Vitamin D3 / Omega-3 [...] Studie - Ultra-Marathon-Laufen [...]" ...
Quelle: berliner-zeitung.de
Zitat ORF Science vom 16.09.2025:
"Einem Forschungsteam ist nach eigenen Angaben ein Meilenstein für die Therapie von Hirnschäden nach Schlaganfällen gelungen: Sie konnten durch die Transplantation neuronaler Stammzellen im Mäusehirn rückgängig gemacht werden. Zu den positiven Effekten gehört die Wiederherstellung von Nervenzellen und motorischen Funktionen. [...] Studie [...]" ...