Zitat Ärzte Zeitung/ Deutschland vom 17.11.2025:
"Unter Personen mit Demenz in Hospizen ist die Sterblichkeit um über 40 Prozent erhöht, wenn sie eine Therapie mit Benzodiazepinen erhalten. ...
Zitat Der Standard vom 14.11.2025:
"US-Forschende fanden mithilfe genetisch veränderter Mäuse eine Spur zur möglichen Ursache für einen mysteriösen Knick in der Krebsstatistik [. ...
Zitat Kurier vom 14.11.2025:
"Gentechnisch veränderte Schweine und neue Immuntherapien sollen Abstoßungen reduzieren und die Langzeitfunktion verbessern. Erste Studien in den USA zeigen vielversprechende Ergebnisse. ...
Zitat Tiroler Tageszeitung vom 13.11.2025:
"Die US-Regierung plant offenbar, die gesundheitlichen Voraussetzungen für Menschen zu verschärfen, die um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ansuchen. ...
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 12.11.2025:
"Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich höheres Risiko für einen Hörverlust – eine Komplikation, die oft unerkannt und ungetestet bleibt. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 11.11.2025:
"Action-Star Bruce Willis war 67 Jahre alt, als er im November 2022 die Diagnose von einer schnell fortschreitenden Form von Demenz erhielt. ...
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 11.11.2025:
"Ein aus Haferprotein-Nanofasern und Eisen-Nanopartikeln entwickeltes Eisenergänzungsmittel zeigt in einer ersten klinischen Studie bei Menschen eine hohe Wirksamkeit. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 11.11.2025:
"US-Forscher haben einen überraschenden Zusammenhang zwischen Fruktosestoffwechsel und Alkoholabhängigkeit entdeckt ? und ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Der Standard vom 07.11.2025:
"Der Wissenschafter war gemeinsam mit britischen Kollegen und einer Kollegin an der Entdeckung der DNA-Struktur beteiligt. Damit leitete er ein neues Zeitalter der Genetik ein [. ...
Zitat ORF Science vom 03.11.2025:
"Mehr Bewegung kann eine Alzheimererkrankung bremsen. Das zeigt eine nun veröffentlichte aktuelle Langzeitstudie aus den USA. Nur knapp mehr als 5.000 Schritte täglich verlangsamen die Anreicherung von schädlichem Tau-Protein im Gehirn. ...