Zitat ORF Niederösterreich vom 24.09.2025:
"Pünktlich zu Beginn der kühleren Jahreszeit zeigt sich im Abwasser ein leichter Anstieg bei den Coronavirus-Infektionen. Und nun steht auch der neue angepasste Impfstoff zur Verfügung. Impfen lassen kann man sich in Niederösterreich im niedergelassenen Bereich. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 22.09.2025:
"Die Coronavirus-Infektionszahlen in Tirol nehmen zu – allerdings setzt der Anstieg heuer später ein als im Vorjahr. Die Amtsärztin des Landes sieht darin möglicherweise einen Effekt der Herdenimmunität. Diese dürfte aber wieder nachlassen, die Zahlen werden wohl wieder stärker steigen. [...] Impfstandorte - Land Tirol [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 21.09.2025:
"Der angepasste mRNA-Boosterimpfstoff LP.8.1. ist bereits bei den Impfärzten verfügbar. Geraten wird, jetzt zeitnah zu impfen, es dauert etwa zwei Wochen, bis die Impfung wirkt. Österreich setzt weiter auf Biontech/Pfizer, Novavax wird, zumindest in Kärnten, nicht angeboten. Die Impfung bleibt vorerst gratis. [...] Liste der niedergelassenen Covid-19-Impfärzt*innen in Kärnten [...]" ...
Zitat OTS/ Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ vom 19.09.2025:
"Bei unter 40-Jährigen Fälle sogar verdoppelt – Zusammenhang mit Covid-19-Impfung naheliegend – Ministerin schließt Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung nicht mehr aus [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 17.09.2025:
"Im Herbst/Winter ist mit erhöhter Aktivität des Coronavirus zu rechnen [...]" ...
Zitat ORF Science vom 17.09.2025:
"Das Abwassermonitoring weist derzeit in allen Bundesländern eine zunehmende Viruslast auf. Das bedeutet: Das Coronavirus ist wieder vermehrt im Umlauf. Expertinnen und Experten raten jetzt zur Auffrischungsimpfung. [...]" ...
Zitat OTS/ Medizinische Universität Graz vom 16.09.2025:
"Chronischer Stress im Monat vor einer SARS-CoV-2 Infektion wurde von einem Team der Med Uni Graz als Risikofaktor für langanhaltende Symptome nach COVID-19 identifiziert. [...] Studie [...]" ...
Zitat ORF Science vom 15.09.2025:
"In Österreich dürften bis zu 850.000 Menschen von Long Covid betroffen gewesen sein bzw. daran noch immer leiden. Während die Mechanismen für die anhaltenden Beschwerden nur bedingt geklärt sind, gibt es noch immer keine international einheitliche Definition für Long Covid. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 15.09.2025:
"Ein Grazer Wissenschafterteam hat ein tabletbasiertes Trainingsprogramm für Post-Covid-Betroffene in einer klinischen Studie getestet. Die Ergebnisse waren positiv, das Training brachte deutliche Verbesserungen der Symptome binnen drei Monaten. [...] Studie [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat NÖN.at/ Gänserndorf vom 13.09.2025:
"Der Matzner Werner Rössler kämpfte sich nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung wieder einmal zurück. [...]" ...