Zitat OTS/ Amt der Oö. Landesregierung vom 23.09.2025:
"Sozialressort nutzt EU-Förderprogramm für Maßnahmen gegen sommerliche Überwärmung in Alten- und Pflegeheimen [...]" ...
Zitat OTS/ Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) vom 22.09.2025:
"Neufassungen der Qualitäts- und der Patient:innensicherheitsstrategie geben Rahmen bis 2030 vor [...]" ...
Zitat BIZEPS vom 21.09.2025:
"Am 11. September 2025 feierten die vier österreichischen Erwachsenenschutzvereine gemeinsam mit zahlreichen Expert:innen aus Justiz, Wissenschaft, Pflege und Menschenrechtsarbeit das 20-jährige Bestehen der Bewohnervertretung. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 20.09.2025:
"Bei der Landesfrauenreferentinnenkonferenz in Graz sind wichtige Themen wie Gewaltprävention und Pensionssplitting diskutiert worden. Die Teilnehmerinnen forderten verstärkte Maßnahmen gegen Gewalt und K.O.-Tropfen sowie eine bessere Aufklärung über Pensionsmodelle. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat OTS/ Österreichische Ärztekammer vom 18.09.2025:
"Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert politische Initiativen für mehr Unabhängigkeit vom asiatischen Markt und für die Gewährleistung der Patientensicherheit. [...]" ...
Zitat RND/ Deutschland vom 17.09.2025:
"Der digitale Patientenzwilling soll zeigen, wie Therapien je nach Risikoprofil wirken. Denn je spezifischer die Behandlung, umso größer die Wirksamkeit. Aber es gibt Hürden. [...] Studie [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie vom 17.09.2025:
"Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie setzt sich für bessere Voraussetzungen zur Patient:innensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung ein [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie vom 17.09.2025:
"Die Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU) unterstützt nachdrücklich die rasche Einführung einer Helmpflicht für E-Bikes und E-Scooter. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 17.09.2025:
"Am Welttag der Patientensicherheit erinnern Vorarlbergs Krankenhäuser an die Sicherheit in den Ambulanzen und bei Operationen. Für die Spitäler beginnt die Sicherheit bereits beim ersten Kontakt und endet bei der Entlassung. Dabei spielt das Armband eine wichtige Rolle: Es soll unter anderem dabei helfen, wichtige Behandlungsschritte zu dokumentieren. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat derGrazer vom 16.09.2025:
"Mit der Berufung von Gerald Sendlhofer entsteht an der Medizinischen Universität Graz die erste Professur für Patientensicherheit und Nachhaltigkeit in der Chirurgie in Österreich. [...]" ...