Zitat Die Presse vom 11.03.2025:
"Im Jahr 2022 wurden rund 2,3 Millionen neue Erkrankungsfälle registriert. Das entspricht 25 Prozent der neu diagnostizierten Krebserkrankungen bei Frauen, berichten Experten der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC. [...]" ...
Zitat Salzburg24 vom 06.03.2025:
"Das Regierungsprogramm der Dreierkoalition nimmt die Ärztekammer (ÖÄK) grundsätzlich mit Wohlwollen auf. Die Schwachstellen des Gesundheitssystems seien darin »identifiziert«, wie Präsident Johannes Steinhart erklärte. Auch decke sich der Problemaufriss großteils mit jenem der Kammer. Benötigt werden demnach bis zu drei Milliarden Euro. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 03.03.2025:
"Mit dem Alter nehmen Hörbeeinträchtigungen drastisch zu. Darauf machen Experten am 3. März, dem »Welttag des Hörens« aufmerksam. Unbehandelt kann Schwerhörigkeit zu sozialem Rückzug und früher Demenz führen. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 26.02.2025:
"Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die noch wenig erforscht ist, obwohl es immer mehr Fälle gibt. Allein in Kärnten dürfte es tausende Patienten geben. Auslöser können virale und bakterielle Infektionen sein wie auch Covid-19. Eine eigene Anlaufstelle ist derzeit nicht geplant. [...]" ...
Zitat 5 Minuten/ Graz vom 20.02.2025:
"Mit zunehmendem Alter kann der Umgang mit moderner Technik herausfordernder werden. Deshalb gibt es in Graz spezielle Unterstützung für ältere Menschen im digitalen Bereich. [...]" ...
Zitat ORF Topos vom 28.01.2025:
"»Fünf Anzeichen, dass du wie ich an einer Depression leidest« – mit solchen Videos holen sich Mental-Health-Influencer ohne jede Fachausbildung Hunderttausende Likes ab und machen Werbung für ihre Produkte. ORF Topos und das ZIB-Magazin haben mit einer Soziologin und einer Psychotherapeutin darüber gesprochen, was am Trend zu digitalen Diagnosen so problematisch ist – und was er über unsere Gesellschaft aussagt. [...]" ...
Zitat OTS/ Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vom 25.01.2025:
"Neue Speicherfunktionen der ELGA bringen bessere Informationen und mehr Nutzen für Patient:innen und Ärzt:innen [...]" ...
Zitat ORF News vom 25.01.2025:
"Die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) soll schrittweise erweitert werden. Künftig sollen darin etwa Labor- und radiologische Befunde von niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen gespeichert werden, in der Folge auch noch weitere, berichtete das Ö1-Morgenjournal am Samstag. Grundlage ist eine Novelle zur entsprechenden Verordnung, wie das Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte. Spätestens ab 2030 müssen alle fachärztlichen Befunde im ELGA digital zur Verfügung stehen. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung vom 24.01.2025:
"Jahrelang können Aneurysmen unbemerkt vor sich hinschlummern, ohne dass Patienten Beschwerden bekommen. Werden sie aber größer und reißen sie, dann besteht Lebensgefahr. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 24.01.2025:
"Ein atypischer Erreger sorgt derzeit dafür, dass vermehrt Lungenentzündungen auftreten. Dieser tritt alle paar Jahre auf und trifft dann Kinder und Erwachsene. [...]" ...