Zitat OTS/ Volksanwaltschaft vom 30.09.2025:
"Erfreulicherweise steigt die Lebenserwartung, aber Österreich ist noch nicht optimal auf die steigende Zahl der älteren Menschen eingestellt. »Ältere Menschen haben ein Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. [...] sagt Volksanwalt Bernhard Achitz anlässlich des Internationalen Tag der älteren Menschen (1. Oktober): »Ältere Menschen haben auf der anderen Seite aber auch ein Recht auf Privatsphäre. Das wird eingeschränkt, wenn sie im Altersheim gegen ihren Willen im Doppelzimmer leben müssen, ohne Rückzugsmöglichkeit.« [...]" ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 29.09.2025:
"Der Wiener Gesundheitsstadtrat zeigt sich angesichts der Briefe von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und des Niederösterreichischen Patientenanwalts bzw. der Präsidenten der niederösterreichischen und der burgenländischen Ärztekammer erfreut, dass die Gespräche zu den Gastpatienten in der Ostregion jetzt in Fluss kommen. [...]" ...
Zitat 5 Minuten/ Steiermark vom 28.09.2025:
"Wolfgang Wagner aus Admont kämpfte monatelang um eine 24-Stunden-Betreuung. Nun steht fest: Seine Intensivpflege wird für drei Jahre finanziert. Eine große Erleichterung für den 46-Jährigen und seine Familie. [...]" ...
Zitat OTS/ Volksanwaltschaft vom 28.09.2025:
"Volksanwalt Achitz: Länder und Kassen sollen erst Leistung liefern und sich dann im Hintergrund ausmachen, wer welche Kosten übernimmt [...]" ...
Zitat OTS/ Volksanwaltschaft vom 26.09.2025:
"Volksanwalt Achitz erinnert, dass die Kapitel zu Altersheimen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugend-WGs wichtige Empfehlungen an Landespolitik enthalten [...]" ...
Zitat OTS/ SPÖ Wien Rathausklub vom 23.09.2025:
"In der heutigen Landtagssitzung hob die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport, Landtagsabgeordnete Luise Däger-Gregori, die zentrale Rolle der Wiener Pflege- und Patient*innenanwaltschaft hervor. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 17.09.2025:
"Niederösterreichische Patientinnen und Patienten, die für planbare Operationen nach Wien kommen, sollen künftig rigoroser abgewiesen werden. Der niederösterreichische Patientenanwalt Michael Prunbauer bezeichnet das als »rechtlich völlig unzulässig». [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 16.09.2025:
"Der Streit über die burgenländischen und niederösterreichischen Patientinnen und Patienten, die nach Wien fahren, um sich behandeln zu lassen, nimmt wieder Fahrt auf. Niederösterreichs Finanzlandesrat behält sich jetzt sogar rechtliche Schritte vor. [...]" ...
Zitat OTS/ Die Wiener Volkspartei Rathausklub vom 05.09.2025:
"Patientenanwaltschaft deckt Missstände auf – Wiener Volkspartei fordert sofortige Reformen im Gesundheitswesen [...]" ...
Zitat OTS/ FPÖ Wien Rathausklub vom 04.09.2025:
"»Wenn sogar der stadteigene Patientenanwalt die dramatische Lage im Wiener Gesundheitssystem bestätigt, dann ist klar: Die Krise ist hausgemacht und die Verantwortung trägt SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker«, betont die Wiener FPÖ-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Angela Schütz angesichts der Präsentation des Jahresberichts 2024 durch Wiens Patientenanwalt Gerhard Jelinek. [...]" ...