Zitat ORF Tirol vom 19.09.2025:
"Die Innpath GmbH analysiert Pathologieproben für die tirol kliniken. Diese private Einrichtung sucht nun eine neue Geschäftsführerin oder einen neuen Geschäftsführer. Der Rechnungshof kritisierte zuletzt die stark gestiegenen Kosten, die den tirol kliniken durch die Innpath entstehen. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 19.09.2025:
"Niederösterreicher müssen wegen der Gastpatientenregelung auf planbare Operationen in Wien warten. Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden, sind aber meist auf Expertise in Wien angewiesen. Dass die Regelung auch für sie gelte, sei ein Missverständnis, so die Stadt Wien. [...]" ...
Zitat t-online./ Deutschland vom 18.09.2025:
"Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett. Was sie oft nicht wissen: Chronische Schlaflosigkeit kann das Gehirn langfristig schädigen. [...] Studie [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 18.09.2025:
"Jeder achte Mensch in Österreich leidet an regelmäßiger Migräne. Daten der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze zeigen, dass viele Patienten ihre Migräne nicht ärztlich abklären lassen. In Graz ist das am Donnerstag kostenlos möglich – im sogenannten ÖGGK Health Mobil. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 17.09.2025:
"»Die Weisheit mit dem Löffel essen« – wie man mit der richtigen Ernährung die Konzentration und das Gedächtnis ankurbeln und optimieren kann, weiß unsere Radio NÖ-Apothekerin Angelika Borger aus Wr. Neustadt. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 17.09.2025:
"In Innsbruck ist am Mittwoch ein neues Verfahren zur schnellen Diagnostik von Gehirntumoren vorgestellt worden. Diese neue Methode wurde durch eine Zusammenarbeit der tirol kliniken mit der Medizinischen Universität Innsbruck möglich, die nach einem Zerwürfnis wieder zueinander gefunden haben. [...]" ...
Zitat OTS/ Public Relations Atelier Mag. Eva Nahrgang vom 15.09.2025:
"Silent Inflammation im Alltag erkennen: Der Selbsttest [...]" ...
Zitat OTS/ Aids Hilfe Wien vom 15.09.2025:
"Mit dem neuen magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit entsteht ab Ende des ersten Quartals 2026 eine zentrale, niederschwellige Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit in Wien. Getragen von der Aids Hilfe Wien in enger Kooperation mit der Stadt Wien und den Krankenversicherungsträgern (ÖGK, SVS, BVAEB) vereint das Zentrum erstmals Diagnostik, Therapie, Prävention sowie sozialarbeiterische und psychosoziale Unterstützung unter einem Dach – mehrsprachig, barrierearm und für alle Menschen in Wien. [...]" ...
Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 15.09.2025:
"»Damit bieten wir in unserem Bundesland zum ersten Mal ein telemedizinisches Betreuungsprogramm für Menschen mit Herzschwäche an«, so Landesrat Schleritzko, der erklärt: »Das Besondere daran ist die Kombination aus moderner Technologie und persönlicher Betreuung in Zusammenarbeit von Kliniken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.« Das Projekt sei eine Zusammenarbeit von Land NÖ, NÖ LGA, dem NÖGUS, der ÖGK und der Ärztekammer.[...]" ...
Zitat OTS/ Diakonie Österreich vom 15.09.2025:
"170.000 Menschen leben in Österreich mit Demenz. In vielen Fällen sind die Angehörigen mit betroffen. Je nach Situation und Phase der Erkrankung sind die Bedürfnisse der Betroffenen sehr unterschiedlich. Die derzeitige Unterstützung wird dem Problem in seiner gesellschaftlichen Breite nicht gerecht. »Wir dürfen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht alleine lassen. Die Unterstützungsangebote sind nicht ausreichend, vor allem in ländlichen Regionen,« so Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser. [...]" ...