Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

34 News gefunden


Zitat ORF Vorarlberg vom 15.09.2025:

"Im August ist das endgültige Aus für die medizinische Nachsorgestation »Maria Rast« in Schruns im Montafon fixiert worden. Die Gemeinde führt derzeit unter anderem Gespräche mit dem Land. Ein Ziel ist es, dass weiterhin soziale Dienste angeboten werden können. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat Kronen Zeitung/ Niederösterreich vom 07.09.2025:

"Aus tiefer christlicher Überzeugung Gutes tun – unter diesem Herzensmotto wollen die edlen »Ritter« des Lazarus-Orden jetzt segensreich Senioren im Waldviertel helfen. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Güssing vom 05.09.2025:

"Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellt das System der 71 Pflegestützpunkte im Burgenland vor. Neben 28 Hauptstützpunkten entstehen 43 Nebenstützpunkte. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 06.08.2025:

"LR Teschl-Hofmeister: Wichtige Hilfestellungen für Ältere, Kranke oder pflegebedürftige Menschen im Alltag [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 07.07.2025:

"Die Verhandlungen über die künftige Finanzierung und Ausrichtung der 24-Stunden-Betreuung sind gescheitert. Die beiden Gesellschafter Hauskrankenpflege-Verein und Mobile Hilfsdienste sagen, sie können nicht weiter arbeiten. Landesrätin Martina Rüscher sagte im ORF-Interview, man arbeite mit Hochdruck an einer Nachfolgelösung. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten - Oberkärnten vom 05.02.2025:

"Die Pflegenahversorgung soll noch in diesem Jahr auf alle Kärntner Gemeinden ausgeweitet werden. Das Konzept hat sich in den Bezirken Spittal und Hermagor schon bewährt. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat FOCUS online/ Deutschland vom 30.10.2024:

"Sexualbegleiter und -assistenten helfen alten und behinderten Menschen, ihre sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Sie kommen auch in deutschen Pflegeeinrichtungen zum Einsatz. Allerdings oft anders, als man denken würde. [...]" ...
Quelle: focus.de

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Mürztal vom 12.10.2024:

"Getränke bringen, beim Gang aufs WC helfen, Mut zusprechen und Hoffnung geben - all dies bietet der Rotkreuz-Sozialdienst in den LKH-Ambulanzen in Bruck und Leoben. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat Tips/ Urfahr-Umgebung vom 28.11.2023:

"Das Diakoniewerk Gallneukirchen hat für die digitale Plattform »Alfred« [sic] den Preis für Soziale Innovationen der Stadt Linz erhalten - und zwar in der Kategorie »Selbstbestimmtes Wohnen im Alter«. Die in Österreich einzigartige Onlineplattform samt neuer App-Technologie verbindet Alltagsbegleiter mit Menschen, die zuhause leben und Unterstützung suchen - ganz unbürokratisch und einfach. [...]

Menschen, die Unterstützung anbieten wollen, werden niederschwellig mit Personen, die Hilfe benötigen, vernetzt. Die Plattform ermöglicht es ganz einfach, die passende Unterstützung im Alltag zu finden. Von Gartenarbeit bis Behördengängen, Kartenspielen und Haushaltshilfe – Allfred verbindet Bedürfnisse mit Unterstützungsleistungen. [...]

Helfer werden sorgfältig und persönlich ausgewählt, denn die Sicherheit der Kunden hat dabei hohe Priorität. Ein umfassendes Helfer-Profil wird online angelegt. Parallel erfassen Unterstützungssuchende ihre Bedürfnisse, dann beginnt per Mausklick das sogenannte »Matching« von Angebot und Nachfrage. Mit der Weiterentwicklung können Helfer und Kunden eigenständig miteinander in Kontakt treten und in weiterer Folge zusammenarbeiten. Für all jene, die bei der Helfersuche begleitet werden wollen, gibt es die Allfred-Koordinatorin, die Anfragen entgegennimmt und unterstützt. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Ried vom 21.11.2023:

"Der Arbeitsmarkt ist stark vom demografischen Wandel geprägt. Besonders bei Älteren besteht Potenzial, um Lücken beim Personal zu füllen. Resi und Rosi gehen im ASZ Ried mit gutem Beispiel voran. [...] Bis 2040 werden in Oberösterreich 92.000 Beschäftigte (4,1 Prozent) fehlen. Laut WIFO-Ökonom Peter Huber könne man hier gezielt mit Migration im qualifizierten Bereich vorgehen. [...] Das Altstoffsammelzentrum Ried spricht aufgrund von Personalmangel gezielt Pensionisten an. [...]

Personen, die ihre Pension im regulären Alter antreten können so viel dazu verdienen, wie sie möchten. Jedoch wird in den meisten Fällen im Folgejahr Einkommensteuer fällig, da das zusätzliche Einkommen die steuerliche Belastung erhöht. [...] Es ist wichtig zu beachten, dass bei Überschreiten dieser Geringfügigkeitsgrenze die gesamte Pension für den betreffenden Monat entfällt. Dies erfordert eine genaue Planung und Abstimmung des zusätzlichen Einkommens, um finanzielle Einbußen zu vermeiden. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung