Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

38 News gefunden


Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 19.01.2025:

"Die stellvertretende Pflegedirektorin und Bereichsleiterin Gisela Reiskopf absolvierte mit Auszeichnung das Studium Pflegemanagement an der Universität für Weiterbildung Krems. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat ORF Science vom 15.01.2025:

"Welche Rolle spielt die Zukunft noch, nachdem man schon ein ganzes Jahrhundert erlebt hat? In einem Forschungsprojekt in Niederösterreich geht man dieser Frage derzeit nach und spricht dafür mit den ältesten Mitgliedern der Gesellschaft. Dabei zeigt sich: Auch Hundertjährige haben Zukunftspläne – wenn auch etwas andere als jüngere Menschen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 30.12.2024:

"Das englische »Ouch!« oder das deutsche »Aua!« – Ausrufe, die Schmerzen ausdrücken, klingen in den meisten Sprachen recht ähnlich. Das zeigt eine Vergleichsstudie zu Empfindungswörtern aus 131 Sprachen. Freuden- und Ekelausdrücke haben überraschenderweise weniger Gemeinsamkeiten. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat 24vita/ Deutschland vom 28.12.2024:

"Ältere Patienten erkranken innerhalb eines Jahres nach einem Sturz deutlich häufiger an einer Demenz. Zu diesem Schluss kommen US-amerikanische Forscher in einer aktuellen Untersuchung. [...] Studie [...]" ...
Quelle: 24vita.de

Zitat Universität Vechta/ Deutschland vom 17.12.2024:

"In einer Feierstunde hat der Studiengang Gerontologie an der Universität Vechta die Studierenden verabschiedet, die im vergangenen akademischen Jahr einen entsprechenden Hochschulabschluss absolviert haben. Darüber hinaus vergab Vechtas Bürgermeister Kristian Kater die Gerontologiepreise 2024 für die besten Abschlussarbeiten. [...]" ...
Quelle: mynewsdesk.com

Zitat APA Science vom 13.12.2024:

"Hitzeperioden schädigen Menschen nicht nur akut. US-Forschende haben Hinweise dafür gefunden, dass extreme Temperaturen die biologische Alterung beschleunigt. Die entsprechende wissenschaftliche Studie wurde laut »Nature« vor kurzem bei der Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für Gerontologie (Alternsforschung) in Seattle präsentiert. [...]" ...
Quelle: science.apa.at

Zitat OTS/ Medizinische Universität Wien vom 13.12.2024:

"Erste umfassende Analyse zeigt leichte Verbesserungen und schwere Defizite [...] In einer Studie der Medizinischen Universität Wien wurde die Entwicklung der Lebensqualität älterer Menschen in Österreich über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren in einer großen, repräsentativen Stichprobe von Erwachsenen ab 65 Jahren untersucht. Dabei wurden erstmals nicht nur die Variablen Geschlecht, Gesundheitszustand und Region, sondern auch Zusammenhänge mit sozioökonomischen Faktoren berücksichtigt. Das Ergebnis: Die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität im Alter weist über die Jahre zwar leichte Verbesserungen auf, bleibt aber im Ländervergleich weiterhin zurück. Insbesondere die Zahl der Lebensjahre bei guter Gesundheit liegt hierzulande unter dem europäischen Durchschnitt. Die Studienergebnisse wurden kürzlich im »Journal of Aging & Social Policy« publiziert. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kurier vom 09.12.2024:

"Gastkommentar von Laura Thäter, sie forscht an der Johannes Kepler Universität Linz an der Organisationstheorie. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat ORF Science vom 02.12.2024:

"Gegen Antibiotika resistente Bakterien sind eine der größten Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit. Die Forschung kennt verschiedene Mechanismen, wie sich die Einzeller vor Medikamenten schützen. Ein spanisches Wissenschaftsteam entdeckte nun eine bisher unbekannte Strategie: Bakterien verändern ihre Ribosomen, um Antibiotika auszuweichen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat SWR Wissen/ Deutschland vom 29.11.2024:

"Wer lange auf einem Bein stehen kann, lebt länger. Der sogenannte Flamingo-Test sei ein gutes Maß für den Alterungsprozess. Das erklären Forschende im Fachmagazin PLOS ONE. Aber wie lange muss man es im Einbeinstand aushalten? [...]" ...
Quelle: swr.de


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung