Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1093 News gefunden


Zitat Der Standard vom 15.09.2025:

"Männliche Akademiker haben die höchste Lebenserwartung, Männer mit Pflichtschulabschluss die geringste. Frauen mit Matura bekommen die wenigsten Kinder [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 14.09.2025:

"»Vielfalt, Teilhabe und Lernen für alle« lautet das Motto des Monats der Erwachsenenbildung, der von 15. September bis 15. Oktober in Wien läuft. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf Inklusion. Von Awareness bei Events bis zu Rechtstipps für Podcasts, Blogs und Postings – die Themen der Bildungsveranstaltungen sind breit gestreut. Rund 30 Einrichtungen bieten auf Initiative des Netzwerks Erwachsenenbildung Wien (NEW) in Kooperation mit der Stadt Wien – Bildung und Jugend eine bunte Palette an Events. Alle Angebote sind kostenlos. [...]" 
Alle Termine ...
Quelle: ots.at

Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Leoben vom 12.09.2025:

"Was mit dem Senioren-Vital-Pass begann, hat sich zu einem umfassenden Gesundheitsprojekt für alle Altersgruppen entwickelt: Die Stadt Leoben präsentiert ihre drei neuen Vital-Pässe, mit den Programmen für Kinder & Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat OTS/ Österreichisches Rotes Kreuz vom 12.09.2025:

"Neuer Online-Kurs »Deutsch für die Erste Hilfe« vermittelt wichtigste Begriffe für den Notfall. Rotkreuz-Generalsekretär Opriesnig: »Entscheidend ist, dass Menschen handeln!« [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Melk vom 12.09.2025:

"Der Vortrag von Familientrauerbegleiterin Elke Kohl findet am Dienstag, 30. September um 19 Uhr in den Pfarrsaal Melk, Kirchenplatz 10, 3390 Melk statt. Der Eintritt ist frei! [...] Das TrauerCafe wird ab Oktober 2025 jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr und jeden 3. Donnerstag um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Pfarre Melk stattfinden. [Anm.d.Red.: für Kontaktdaten bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat OTS/ Arbeiter Samariter Bund Österreichs vom 11.09.2025:

"Erste Hilfe zu leisten, ist in Österreich per Gesetz vorgeschrieben. Moderne Kurse vom Samariterbund können dabei helfen, in Notfällen Leben zu retten. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Zillertaler Zeitung vom 11.09.2025:

"Im Gepflegten Wohnen Mayrhofen und Zell am Ziller engagieren sich rund 70 ehrenamtliche MitarbeiterInnen mit großem Einsatz für das Wohl der BewohnerInnen. Ihr Beitrag ist unverzichtbar – sei es bei der Begleitung im Alltag, bei Veranstaltungen oder bei den unzähligen Aktivitäten. [...]" ...
Quelle: zillertalerzeitung.at

Zitat NÖN.at/ Amstetten vom 10.09.2025:

"Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Rathaussaal setzt die Stadt Amstetten die neue Vortragsreihe »Auszeit« fort. [...] Ziel ist es, pflegenden Angehörigen, Betroffenen und Interessierten einen regelmäßigen Treffpunkt für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung zu bieten. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat Kurier vom 10.09.2025:

"Es ist »wichtig, dass wir über mentale Gesundheit sprechen, Hilfsangebote sichtbar machen und Betroffenen Mut geben, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen«, betonte Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) in einer Aussendung. Bis 10. Oktober finden landesweit Aktionen statt. Gelb ist die Farbe der Suizidprävention. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 10.09.2025:

"Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Erste Hilfe ist selbstverständlich. Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? All diese Fragen werden im Rahmen des »Letzte Hilfe Kurses« in der Gemeinde Flirsch, am 16.10., von 15:00 bis 19:00 behandelt. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung