Zitat OTS/ Diakonie Österreich vom 15.09.2025:
"170.000 Menschen leben in Österreich mit Demenz. In vielen Fällen sind die Angehörigen mit betroffen. Je nach Situation und Phase der Erkrankung sind die Bedürfnisse der Betroffenen sehr unterschiedlich. Die derzeitige Unterstützung wird dem Problem in seiner gesellschaftlichen Breite nicht gerecht. »Wir dürfen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht alleine lassen. Die Unterstützungsangebote sind nicht ausreichend, vor allem in ländlichen Regionen,« so Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser. [...]" ...
Zitat ORF News vom 08.09.2025:
"Die Regierung will die Sozialhilfe reformieren. Die Hilfsorganisationen Caritas, Diakonie und Volkshilfe warnen angesichts dessen vor einer weiteren Verschlechterung. Vertreterinnen und Vertreter der NGOs kritisierten am Montag in einer Pressekonferenz, dass gewisse Mindeststandards für Betroffene derzeit nicht mehr abgesichert seien. »Die Sozialhilfe sichert nicht mehr das mindeste«, sagte etwa die Direktorin der Diakonie, Maria Katharina Moser. [...]" ...
Zitat ORF Religion vom 08.09.2025:
"Hilfsorganisationen sehen das soziale Netz in Österreich in Gefahr. Die bisher bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung zur Sozialhilfe-Reform »alarmieren die Hilfsorganisationen zutiefst«. [...]" ...
Zitat Tips/ Linz-Stadt vom 02.09.2025:
"Als betreuender Angehöriger für sich selbst zu sorgen, ist ein wichtiger Baustein in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Hilfe erhält man dabei unter anderem beim Diakoniewerk. Im Rahmen des nächsten »Leben mit Demenz«- Impulsvortrages zeigt Referentin Sonja Zauner anhand von Fallbeispielen auf, wie psychosoziale Beratung wirkt und welche weiteren Angebote Abhilfe schaffen können. [...]" ...
Zitat BVZ/ Burgenland vom 21.08.2025:
"Nach der Neuausschreibung steht fest, welche Organisationen die 28 Regionen übernehmen. Bei den Pflegestützpunkten muss man sich noch etwas gedulden. Von den geplanten 71 Stützpunkten sind derzeit zwei in Betrieb und 20 im Bau. Den Überblick zu den Pflege-Regionen gibt's hier. [...]" ...
Zitat Kommunal vom 14.08.2025:
"Nach einer im Herbst des Vorjahres gestarteten Neuausschreibung für die nicht-stationäre Pflegeversorgung im Burgenland stehen nun nach dem Ende der Einspruchsfrist die Betreiberorganisationen für die 28 Pflegeregionen im Burgenland fest – 24 davon wurden ausgeschrieben. Die insgesamt 28 Regionen werden künftig von insgesamt sechs Trägerorganisationen betrieben. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 14.08.2025:
"Die Sommerpause der Politik wird von Mitgliedern der Bundesregierung immer wieder für Kärnten-Besuche genutzt. Am Donnerstag war Korinna Schumann (SPÖ), Ministerin für Gesundheit und Soziales, zu Gast. In der Diakonie Harbach bei Klagenfurt nahm sie zu aktuellen Themen der Gesundheit und Pflege Stellung. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 13.08.2025:
"Neben den landeseigenen Sozialen Diensten Burgenland werden Caritas, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Diakonie und vor allem die Volkshilfe die Pflegeregionen übernehmen [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Burgenland vom 13.08.2025:
"Volkshilfe, Hilfswerk, Caritas, Rotes Kreuz und Diakonie übernehmen künftig Verantwortung für mobile Pflege, Tagesbetreuung und betreutes Wohnen. Das Modell sorgt für transparente Kosten und klare Zuständigkeiten, sagt das Land. Die ÖVP spricht von Zwang, Verzögerung und unkalkulierbaren Kosten. [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 13.08.2025:
"Die Betreiber der 28 Pflegeregionen, in die das Burgenland mit der Ausrollung des neuen Pflegemodells unterteilt wird, stehen fest: Neun Regionen übernimmt die Volkshilfe, fünf das Hilfswerk, je vier die Caritas und das Rote Kreuz sowie zwei die Diakonie. Vier Gebiete betreut das Land selbst über die Sozialen Dienste Burgenland. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at