Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Südoststeiermark vom 25.12.2024:
"Mit dem Seniorentageszentrum hat man in Bad Radkersburg ein essenzielles Angebot für die ältere Generation geschaffen. Für das Projekt hat man sich einen besonderen Standort ausgesucht. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Wiener Neustadt vom 29.11.2024:
"Das von der Fachhochschule Wiener Neustadt betreute Start-up »Pflege am Hof« entwickelt derzeit ein innovatives Konzept, das professionelle Pflege und das Leben auf landwirtschaftlichen Betrieben miteinander verbindet. Ziel ist es, älteren Menschen eine wohnortnahe Betreuung in einer familiären Umgebung zu ermöglichen und gleichzeitig ihre verbleibenden Fähigkeiten durch aktive Einbindung in den Hofalltag zu fördern. [...]" ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 25.11.2024:
"Die Tagesbetreuung für Senioren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie bietet älteren Menschen die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Die Leader Region Vöckla-Ager möchte gemeinsam mit den Bürgern die Gestaltung solcher Angebote vorantreiben. Bei einer Informationsveranstaltung am 9. Dezember in den Regauer Lauben können Interessierte mehr über die Möglichkeiten und Vorteile der Tagesbetreuung erfahren. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 20.11.2024:
"Die Nachfrage nach Betreuung von demenzkranken Personen in Tageszentren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Ein Programm aus Aktivität, Pflege und Unterhaltung soll Betroffenen in den Tageszentren ein Gefühl von Teilhabe und Selbstständigkeit vermitteln. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 07.11.2024:
"Die Vernetzung aller Pflegeeinrichtungen und auch der pflegenden Angehörigen soll Herausforderung der Zukunft lösen helfen, denn die Zahl der zu Pflegenden nimmt stark zu. Wie Lösungsansätze ausschauen können, wurde am Donnerstag vom Österreichischen Komitee für Soziale Arbeit bei der Jahrestagung in Klagenfurt besprochen. [...]" ...
Zitat dbn - Du bist Nachrichten vom 30.08.2024:
"Jeder Mensch kann im Laufe des Lebens einmal oder auch mehrmals in Situationen kommen, in denen Pflege und Betreuung notwendig werden. Entsprechend breit und divers ist das Angebot der Caritas österreichweit: Von mobilen Familiendiensten bei der Pflege kranker Kinder, über Tagesbetreuung, Heimhilfe, barrierefreien Mietwohnungen, Pflegewohnhäusern bis hin zu Hospiz- und Palliativdiensten für die Begleitung auf dem letzten Weg bietet die Caritas im Bereich Pflege und Betreuung in allen Lebensbereichen individuelle Unterstützung. Möglich machen das die knapp 6.000 Mitarbeiter*innen der Caritas-Pflege. [...]" ...
Zitat Tips/ Freistadt vom 25.08.2024:
"Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt am Donnerstag, 12. September, in Unterweißenbach zu einem Vortrag über Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege und Betreuung ein. [...] Anmeldungen sind bis 3. September [Anm.d.Red.: für Kontaktdaten bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...
Zitat Land Tirol vom 20.06.2024:
"Tageselternstrukturen und alternative Betreuungsformen in der Pflege im Fokus [...]
Flexible und wohnortnahe Betreuungsformen im Fokus
Derzeit sind im Bezirk Kitzbühel knapp 500 Pflege- und Betreuungskräfte tätig. Sie betreuen insgesamt über 1.800 Menschen stationär und mobil in neun Alten- und Pflegeheimen sowie in sieben weiteren Pflege- und Betreuungsorganisationen. Vor dem Hintergrund der Bevölkerungsentwicklung in Tirol wird seitens des Landes Tirol auch im Bereich der Pflege verstärkt daran gearbeitet, die Angebote alternativer Versorgungsmöglichkeiten wie die Tagespflege und das Betreute Wohnen auszubauen und die Pflegelandschaft zukunftsfit zu machen. »Die Bevölkerung in Tirol wird immer älter. Dabei ist es wichtig, älteren Menschen möglichst lange ein qualitätsvolles Leben in ihren eigenen Wohnungen zu ermöglichen. Die Tagespflege, Wohngemeinschaften sowie das Betreute Wohnen stellen dabei zentrale Pflegeformen für die Zukunft dar«, so die Landesrätin. Alleine im Bezirk Kitzbühel sollen daher bis 2033 weitere 76 Plätze in der Tagespflege sowie 106 weitere Plätze für das Betreute Wohnen geschaffen werden. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Imst vom 07.06.2024:
"In Unterlängenfeld wurden den neuen Mietern der fertiggestellten Wohnanlage ihre Schlüssel übergeben. [...] In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Längenfeld entstanden in Unterlängenfeld in unmittelbarer Nähe zum Wohn- und Pflegeheim St. Josef insgesamt 32 Einheiten, davon 21 für betreubares Wohnen, elf für junges Wohnen sowie eine Gewerbefläche. Derzeit sind noch fünf Wohnungen sowie das Geschäftslokal frei, wie Bürgermeister Richard Grüner informiert. [...] Die Form von Generationenwohnen bringt Jung und Alt zusammen unter ein Dach. Das erlaubt jeder Generation, von den Erfahrungen und Fähigkeiten der jeweils anderen Generationen zu profitieren. Die Nähe zum Wohn- und Pflegeheim bietet weitere Möglichkeiten für ein altersgerechtes Wohnen mit dem Sozialsprengel, einer Tagespflege oder dem Essen auf Rädern. Die Betreuung der künftigen BewohnerInnen wird individuell auf deren Bedürfnisse abgestimmt und organisiert. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Klosterneuburg vom 01.06.2024:
"Viele lokale Organisationen nahmen an dem Vernetzungstreffen zum Thema Lebensqualität im Alter teil. Ältere Menschen sollen es durch freundlichere Angebote leichter haben. [...]
Rückblick auf das Treffen und geplantes
Mehr als zehn Organisationen nahmen an diesem Treffen teil, darunter der Verein Gut leben mit Demenz, der Seniorenbund, Pfarrclubs, das Rote Kreuz, die Volkshochschule, Hospiz St. Martin, die Volkshilfe, der Verein Zeitpolster und viele weitere lokale Initiativen. Hauptziel war, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Vereinen und Organisationen zu intensivieren, um die Angebote und Dienstleistungen für ältere Menschen in Klosterneuburg zu evaluieren und zu verbessern. [...]
Am Freitag, 08. November, findet in der Babenbergerhalle wieder der Aktionstag Gesundheit statt. Dabei sollen die zahlreichen Angebote für die ältere Bevölkerung vorgestellt werden. [...]" ...