Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

140 News gefunden


Zitat Kurier vom 10.09.2025:

"Vor wenigen Tagen hat die auch in Österreich mögliche Behandlung von Alzheimer-Patienten im Frühstadium mit einem monoklonalen Antikörper-Medikament für Aufmerksamkeit gesorgt. Eine Online-Umfrage unter spezialisierten österreichischen Behandlungszentren mit Daten aus 2023 belegt sehr unterschiedliche Vorbedingungen und Defizite an den österreichischen Kliniken. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat Der Standard vom 08.09.2025:"Man will weniger essen, doch das Gehirn hat andere Pläne: Es will Süßes gegen Stress. Disziplin hilft nicht, wenn essen ein Suchtverhalten ist. Wie man das erkennt und was man dagegen tun kann [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat OTS/ Kopfweh Österreich vom 03.09.2025:"Appell an Betroffene: »Nicht aufgeben und ärztliche Hilfe suchen!« [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kronen Zeitung/ Tirol vom 02.09.2025:"Warum trifft Migräne eher Frauen? Welche Rolle spielen Bildschirmarbeit und Wetterphänomene? Warum sind Schmerzen heute so viel besser behandelbar als vor fünf Jahren? Antworten von Neurologe Gregor Brössner, Leiter der größten Kopfschmerzambulanz in Österreich. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat Kronen Zeitung vom 02.09.2025:"Multiple Sklerose ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jungen Erwachsenen. Die gute Nachricht: Dank der 2024 aktualisierten Diagnosekriterien und stetig weiterentwickelter Therapieoptionen kann die Erkrankung heute früher erkannt und damit früher sowie deutlich besser behandelt werden. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat Salzburger Nachrichten vom 01.09.2025:"Eine Neurologin erklärt, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt, welche Ursachen der sogenannte Donnerschlag-Kopfschmerz hat - und sie betont, dass man auch ohne Medikamente sehr viel gegen Kopfweh und Migräne tun kann. [...]" ...
Quelle: sn.at

Zitat Der Standard vom 29.08.2025:"Erste Patientinnen und Patienten werden nun am AKH Wien behandelt – die Therapie gilt als Hoffnungsschritt, ist aber aufwendig und nur für wenige geeignet [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Science vom 28.08.2025:"Im April hat die EU-Kommission den Wirkstoff Lecanemab zur Behandlung von Alzheimer zugelassen. Der monoklonale Antikörper kann das Fortschreiten der Demenzerkrankung verlangsamen. Nun wird die Therapie zum ersten Mal EU-weit in Österreich verabreicht. Geeignet ist die Behandlung allerdings nur für eine kleine Patientengruppe und im Frühstadium. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat futurezone vom 22.08.2025:"Die genauen Ursachen der Nervenerkrankung sind noch nicht erforscht. Kunsttherapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode. [...]" Studie" ...
Quelle: futurzone.at

Zitat mdr WISSEN/ Deutschland vom 12.08.2025:"Wie verändert sich unser Gehirn im Alter? Eine Untersuchung mit Magdeburger Beteiligung hat sich dieser Frage gewidmet, neue Erkenntnisse über Veränderungen in der Hirnrinde gefunden und wie wir diese kompensieren. [...] Studie [...]" ...
Quelle: mdr.de/wissen


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung