Zitat ORF Niederösterreich vom 08.11.2025:
"Jede fünfte Person in Österreich fühlt sich regelmäßig einsam, doch kaum jemand spricht darüber. In der »Nahaufnahme« auf Radio Niederösterreich ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 07.11.2025:
"Stadtrat Hacker und Direktor Binder eröffneten topmoderne biplane Angiographie-Anlage [...] Neurovaskuläres Zentrum - Klinik Landstraße [. ...
Zitat ORF Tirol vom 06.11.2025:
"Die Innsbrucker Medizinuni tritt als erste österreichische Hochschule der europäischen Allianz NeurotechEU bei. Ziel der Allianz ist die Ausbildung von Menschen, ...
Zitat OTS/ Rudolfinerhaus vom 05.11.2025:
"Ein medizinischer Meilenstein im Kampf gegen Alzheimer: Das Rudolfinerhaus führte gestern als erstes Zentrum in Österreich die neu zugelassene Infusionstherapie ...
Zitat profil vom 03.11.2025:
"Ein Viertel der Menschen in Österreich leidet unter Schlafstörungen. Wann sollte man sich Hilfe holen? Welche Therapien gibt es? [...] Hallo Gesundheit App [. ...
Zitat Handelsblatt/ Deutschland vom 30.10.2025:
"Die Ärztin für Neurologie und Psychotherapie ist davon überzeugt, dass Fragen zur KI-Nutzung das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patienten stärken. ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 29.10.2025:
"Neurobiologe Marcus Täuber spricht darüber, wie sich Ängste in uns festsetzen, inwiefern sie mit Migräne und Pollenallergie zusammenhängen können und was hilft, um sich von ihnen zu trennen. ...
Zitat ORF Steiermark vom 29.10.2025:
"Jedes Jahr erleiden in Österreich rund 20.000 Menschen einen Schlaganfall. In der Steiermark sind es zehn pro Tag. In fünf Spezial-Stationen – sogenannten Stroke Units – werden die Patienten behandelt. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat healthcare-in-europe.com vom 29.10.2025:
"Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. November ein internationales Forschungsprojekt, in dem ein medizintechnisches Verfahren entwickelt ...
Quelle: healthcare-in-europe.com
Zitat NÖN.at/ Mostviertel vom 29.10.2025:
"Ein Schlaganfall kann jeden und jede treffen – jederzeit. Typische Warnzeichen sind plötzlich auftretende Lähmungen, Taubheitsgefühle, Sprach- oder Sehstörungen sowie ein hängender Mundwinkel. ...