Zitat Mein Bezirk.at/ Kärnten - Feldkirchen vom 17.03.2023:
"Anfang des Jahres wurde das Tageszentrum für Senioren in Feldkirchen vom Hilfswerk eröffnet. Noch sind Plätze frei. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat APA-OTS/ Fonds Soziales Wien vom 16.03.2023:
"FSW warnt: Keinesfalls Schlüsselcode bekannt geben [...] Kund:innen mobiler Pflege- und Betreuungsdienste werden von Personen angerufen, die sich als Mitarbeiter:innen des Fonds Soziales Wien ausgeben. Dabei behaupten sie, dass aus Sicherheitsgründen eine neue Schlüsselsafe-Nummer notwendig ist. »Geben Sie keinesfalls telefonisch Ihre Schlüsselsafe-Nummer weiter. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie selbst bei Ihrer betreuenden Organisation oder beim Fonds Soziales Wien an«, rät Petra Gottwald, Leiterin des FSW-Kundinnenservice. [...]" ...
Quelle: OTS
Zitat Tips.at/ Steyr vom 16.03.2023:
"Laut Berechnungen werden im Jahr 2050 in Steyr und Steyr-Land 36.600 Menschen leben, die über 60 Jahre alt sind. Auf die Gesellschaft kommen große Herausforderungen zu, zeigt der Seniorenbund (SB) auf. [...]" ...
Quelle: Tips.at
Zitat BR24.de/ Deutschland vom 16.03.2023:
"Es fehlt an Fachkräften für die Betreuung von Menschen. Ein Lösungsansatz: Roboter und Künstliche Intelligenz. Doch welche Rolle können und sollen sie in der Pflege spielen? [...]"
»Die Toilette kann medizinische Daten messen und an einen Arzt weiterleiten«, erklärt Kristina Knobloch von der Hochschule Kempten. Nur eine von vielen technischen Neuerungen, die in einer speziellen Wohnung für Senioren getestet werden. Auch Stürze soll die Technik verhindern, indem Schränke hoch– und heruntergefahren werden können, damit niemand mehr vom Hocker fällt. »Sollte ein Mensch doch stürzen, dann gibt es Sensoren im Boden, die das erkennen und automatisch Alarm auslösen« [...]" ...
Quelle: br.de
Zitat Tips.at/ Freistadt vom 15.03.2023:
"Sie möchte Menschen dabei unterstützen, auch im Alter ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen: Vanessa Baumgartner arbeitet als »Community Nurse« der Diakonie.
»Mein Ziel ist es, den Menschen in ihrer Heimatgemeinde das Gefühl zu geben, mit den Themen Pflege und Gesundheitsförderung nicht allein gelassen zu werden« [...]" ...
Quelle: Tips.at
Zitat Mein Bezirk.at/ Oberösterreich - Linz-Land vom 15.03.2023:
"Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Sabrina Wimmer und Jan Woisetschläger sind als Community Nurses zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Thema Gesundheit und Pflege. Die beiden sind am »Stützpunkt für Gesundheit und Pflege« am Stadtamt Ansfelden anzutreffen. Viel häufiger findet man sie jedoch bei den Bürgern zuhause. Alle Ansfeldner Senioren sowie deren pflegende und betreuende Angehörige haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat APA-OTS/ Seniorenbund vom 15.03.2023:
"Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec unterstützt den heutigen Appell der Hilfsorganisationen Hilfswerk, Caritas und Malteser, für rasche substanzielle Verbesserungen bei der 24-Stunden-Betreuung zu sorgen. [...]" ...
Quelle: OTS
Zitat APA-OTS/ Pensionistenverband Österreichs vom 15.03.2023:
"„Es braucht einerseits mehr finanzielle Mittel, damit die 24-Stunden-Betreuung leistbar bleibt, aber gleichzeitig auch Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Die 24-Stunden-Betreuung ist als vollwertiger Teil des Versorgungssystems zu sehen und entsprechende Qualitätssicherung ist zu gewährleisten.“, betont der PVÖ-Präsident. [...]" ...
Quelle: OTS
Zitat Mein Bezirk.at/ Oberösterreich - Perg vom 15.03.2023:
" Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder wurden einstimmig zu Obfrauen des Vereins Seniorenbund Pabneukirchen gewählt. Erstmals steht ein Duo an der Spitze der Pabneukirchner Senioren mit 224 Mitgliedern. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat Mein Bezirk/ Kärnten - Villach vom 15.03.2023:
"Zu Kärntens Pilotmodell der Pflegenahversorgung mischen sich jetzt die Community Nurses vom Bund. Eine Veldener Pflegekoordinatorin im Gespräch. [...] »91 der 132 Gemeinden sind bereits mit an Bord, vier weitere stehen kurz vor dem Start. Mit der Installation von Pflegekoordinatoren ist es das erste Pflege-Vor-Ort-Modell O¨sterreichs« [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at