Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

23 News gefunden


Zitat Vorarlberg Online vom 12.05.2025:

"Eine Initiative der Landessozialreferenten zur möglichen Einbeziehung des 13. und 14. Pensionsbezugs von Pflegebedürftigen in die Pflegefinanzierung stößt auf heftige Kritik von Seniorenvertretern. [...]" ...
Quelle: vol.at

Zitat Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) vom 30.01.2025:

"FPÖ und ÖVP wollen die Bildungskarenz abschaffen: Was Arbeitnehmer:innen stattdessen machen können [...]" ...
Quelle: oegb.at

Zitat Der Standard vom 24.01.2025:

"Die Bildungskarenz steht vor dem Aus. Fünf Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie man sie nutzen kann [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Telfs vom 18.09.2024:

"Die Pflege von Familienmitgliedern daheim stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Um pflegende Angehörige in dieser Situation zu unterstützen, bietet die Arbeiterkammer (AK) Telfs am Dienstag, 24. September, um 19:30 Uhr einen kostenlosen Infoabend an. Bei dieser Veranstaltung geben DGKP Mag. Daniela Russinger und Mag. Gregor Prantl wertvolle Tipps und Beratung rund um das Thema Pflege. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Katholische Kirche in Oberösterreich aufgerufen am 11.08.2024:

"Am 6. August, ist der Equal Pension Day 2024. Das ist jener Tag, ab dem Frauen im Vergleich zu Männern bis zum Jahresende keine Pension mehr erhalten. [...]" ...
Quelle: dioezese-linz.at

Zitat Der Standard/ Deutschland vom 04.08.2024:

"Die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbunds, Ingrid Korosec (ÖVP), führt den Vorschlag ihrer Partei für eine Großelternkarenz aus. Über Politik für ältere Menschen [...] »Ich halte den Reflex für problematisch, immer sofort alles abzulehnen, noch bevor man eine Idee ausgearbeitet und diskutiert hat.« [...]" ...
Quelle: derstandard.de

Zitat profil vom 03.08.2024:

"Ein kurzer Blick auf die Spielplätze unter der Woche reicht – und der Eindruck bestätigt die Statistik: Nur zehn Prozent der Papas gehen in Österreich bis zu drei Monate in Elternkarenz, nur ein Prozent länger als sechs. Bei der Großelternkarenz wird das nicht anders sein. [...]" ...
Quelle: profil.at

Zitat Der Standard vom 03.08.2024:

"Warum die Idee der ÖVP, Großeltern für Care-Arbeit zu bezahlen, letztlich wieder eine Frauenfalle ist – und was das mit Chancengleichheit zu tun hat [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF News vom 28.07.2024:

"Die ÖVP wirbt neuerlich für die von Parteichef Karl Nehammer im Jänner im Rahmen seines »Österreich-Plans« vorgestellte Großelternkarenz. [...] »Großelternbonus« statt Kinderbetreuungsgeld [...]" ...
Quelle: orf.at

Zitat Der Standard/ Deutschland vom 02.07.2024:

"Schweden war das erste Land, das die Väterkarenz einführte. Nun können auch Oma und Opa Kinderbetreuungsgeld beziehen. Die Idee der Großelternkarenz gibt es bereits für Österreich [...]

Die Idee einer Karenz für Omas und Opas stellte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu Beginn des Jahres in seinem »Österreich-Plan« vor. Geht es nach ihm, könnten sich berufstätige Großeltern künftig vom Erwerbsleben zurückziehen, um für ihre Enkel Betreuungspflichten zu übernehmen, und Kinderbetreuungsgeld beziehen. Ähnlich dem schwedischen Modell. [...]

Befürchtet wird [...], dass die ohnehin geringe Väterbeteiligung sich durch eine Großelternkarenz weiter reduziert. [...] Und zuletzt ist die Frage, wie viele Opas tatsächlich in Karenz gehen würden, wenn das schon bei den Vätern nicht klappt. Wäre dann die Großelternkarenz nicht eigentlich eine Oma-Karenz? Ein Viertel der Frauen über 65 Jahre sind in Österreich bereits jetzt armutsgefährdet. Kritikerinnen befürchten, die Großelternkarenz könnte ihre finanziell schlechter gestellte Situation weiter verschärfen. [...]" ...
Quelle: derstandard.de


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung