Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

66 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Brigittenau vom 23.04.2025:

"Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat ORF Kärnten vom 19.04.2025:

"Rund um Ostern und seine christlichen Feierlichkeiten tritt auch der Tod stärker ins Bewusstsein. Eine Berufsgruppe, die das ganze Jahr über mit dem Sterben und dem Tod konfrontiert ist, sind die Bestatter. In Kärnten gibt es 21 Bestattungsunternehmen, etwa die Hälfte hat einen kommunalen Hintergrund, die andere Hälfte ist privat geführt. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 18.04.2025:

"Bestatterin Ulrike Bell, genannt Ulli, begleitet seit über 20 Jahren trauernde Menschen. Die Feldkircherin organisiert alles, egal, ob es sich um ein katholisches oder konfessionsloses Begräbnis handelt. Bell rät allen Trauernden, sich Zeit zu lassen, es eile gar nichts. ORF-Redakteurin Martina Köberle hat sich mit ihr auf einen Karfreitagsspaziergang begeben. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat ORF Wien vom 08.04.2025:

"Sachbeschädigung, Störung der Totenruhe und Einbruchsdiebstahl: Eine Serie an Grabschändungen auf mehreren Wiener Friedhöfen reißt nicht ab. Die Polizei spricht von 60 Fällen. Betroffen sind vor allem Grabstätten von Menschen aus der Sinti- und Roma-Gemeinschaft, Angehörige fordern mehr Unterstützung. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at

Zitat Edition F/ Deutschland vom 27.03.2025:

"Sterben gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, darüber zu sprechen. Bei faarwel in Hamburg ist das anders. Hier gestalten Julia Kreuch und Renske Steen Abschiede, die so individuell sind wie die Menschen selbst: herzlich, ehrlich, ungekünstelt. In unserem Interview erzählen sie, warum sie Bestatterinnen wurden, welche neuen Wege sie in der Trauerbegleitung gehen und wieso Frauen in der Trauer auch ihren Feminismus entdecken. [...]" ...
Quelle: editionf.com

Zitat Kronen Zeitung/ Salzburg vom 21.03.2025:

"Die Aufbahrungshalle in Strobl (Salzburg) soll im Mai eröffnet werden. Bis dahin sollte dann auch ein gravierendes Problem behoben sein – nämlich jenes, dass Särge nicht recht durch die Eingangstüre passen. Schuld an der Misere sei, sagt der Bürgermeister, die Covid-Pandemie. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat ORF Burgenland vom 19.03.2025:

"Seit tausenden Jahren ist der Raum rund um die Gemeinde Schandorf (Bezirk Oberwart) besiedelt. Die Gemeinde ist für ihre Hügelgräber bekannt. Sie sollen nun mit einem Multimedia-Hügelgrab einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat ORF Salzburg vom 09.03.2025:

"Bestattungen in neuartigen Regenwasser-Urnen sind seit kurzem auch auf dem Salzburger Kommunalfriedhof möglich. Und es stehen dort auch schon die ersten Exemplare. Prinzip: Mit dem Wasser sickert die Asche langsam ins Erdreich unter der Urne. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at

Zitat ORF News vom 09.03.2025:

"Die Idee für Regenwasserurnen stammt aus den Niederlanden, inzwischen sind sie im auch außerhalb des Landes im Trend. Auf dem Salzburger Kommunalfriedhof ist diese Art der Bestattung nun erstmals möglich. [...]" ...
Quelle: orf.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 06.03.2025:

"Wenn jemand stirbt, wollen Hinterbliebene oftmals die Verabschiedung so individuell und persönlich wie möglich gestalten. Ein Bestatter in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) bietet jetzt »Kunst am Sarg« an und kooperiert dafür auch mit Künstlerinnen und Künstlern. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung