Zitat ORF Wien vom 11.11.2025:
"Wer diesen Winter eine warme Suppe genießt, kann gleichzeitig Gutes tun: Mit der Aktion »Suppe mit Sinn« sammelt die Tafel Österreich Spenden für Menschen in Not. ...
Zitat OTS/ Wirtschaftskammer Wien vom 10.11.2025:
"Lebens- und Sozialberater schaffen mit neuem betrieblichen Beratungsansatz die Grundlage für ein gesünderes Leben [...] Psychosoziale Organisationsberatung (PSOB) [. ...
Zitat Der Standard vom 07.11.2025:
"Ich verfolge in letzter Zeit immer wieder die Diskussionen über die Pensionshöhen, das Pensionsantrittsalter und die Kommentare vieler jüngerer Menschen, die Alten mögen doch verzichten und länger arbeiten usw. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 07.11.2025:
"Spitalsreformen bergen immer hohes Konfliktpotenzial, sagt der Gesundheitsökonom Alexander Braun von der Universität für Weiterbildung Krems. Veränderungen seien aber unbedingt notwendig und es laufe die Zeit davon, sie umzusetzen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat OTS/ vom 07.11.2025:
"Singles Day ist längst mehr als Elektronik. Ein Viertel der Österreicher:innen geht heuer am 11.11. auf Schnäppchen-Jagd. Händler-Erwartungen zurückhaltend. [. ...
Zitat OTS/ Deloitte Österreich vom 06.11.2025:
"Österreichs Unternehmen haben strategischen Aufholbedarf [...] Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften bleibt trotz aktueller Rezession eine große Herausforderung für die Unternehmen. ...
Zitat Der Standard vom 06.11.2025:
"Wie lange Beschäftigte im Job bleiben, unterscheidet sich stark – nach Branche, Betriebsgröße und auch nach Geschlecht. Welche Maßnahmen Firmen und Politik nun setzen sollten [. ...
Zitat OTS/ Hilfswerk vom 05.11.2025:
"Das Wiener Hilfswerks mit seinen zwei Sozialmärkten in Wien Neubau und Penzing warnt vor einem weiteren systematischen Rückgang von Lebensmittel- und Warenspenden. ...
Zitat OTS/ ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund vom 05.11.2025:
"Zur Stabilisierung der Gesundheitsversorgung fordern GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit Investitionen in Beschäftigte – »Sparfantasien sind irrwitzig« [. ...