News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

54 News gefunden


Zitat esanum/ Deutschland vom 14.11.2025:

"Forscher vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften haben den Zusammenhang zwischen Ernährung und Taille-Hüft-Verhältnis mit der Gehirnstruktur und dem Gedächtnis im Alter untersucht. ...
Quelle: esanum.de
Zitat familie.de/ Deutschland vom 14.11.2025:

"Während Kreuzworträtsel seit Jahrzehnten als Gehirnjogging gelten, zeigt die Forschung: Für echte mentale Fitness der Boomer-Generation braucht es mehr! Unser Gehirn liebt Abwechslung und neue Herausforderungen. ...
Quelle: familie.de
Zitat News vom 04.11.2025:

"Bewegung und soziale Aktivitäten lassen eine wichtige Hirnregion langsamer altern. Forschende der Universität Zürich konnten zeigen, dass bei Menschen, die körperlich ...
Quelle: news.at
Zitat ORF Science vom 30.10.2025:

"Schlafmangel führt oft zu Konzentrationsproblemen. Wie Gehirnscans zeigen, gehen kurze gedankliche Aussetzer mit dem Abfluss großer Mengen Gehirnflüssigkeit einher. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat ORF Science vom 01.10.2025:

"Bildung und ein gesunder Lebensstil in jungen Jahren können entscheidend dazu beitragen, die geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Grieskirchen & Eferding vom 23.09.2025:

"Das Mobile Hospiz Eferding und die Gesunde Gemeinde Alkoven veranstalten am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr im Kulturtreff Alkoven einen Vortragsabend mit der renommierten Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia. ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 17.09.2025:

"»Die Weisheit mit dem Löffel essen« – wie man mit der richtigen Ernährung die Konzentration und das Gedächtnis ankurbeln und optimieren kann, weiß unsere Radio NÖ-Apothekerin Angelika Borger aus Wr. ...
Quelle: noe.orf.at
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 15.09.2025:

"Früher handeln, länger selbstbestimmt leben: Die innovative Gedächtnisambulanz der Klinik Hietzing setzt auf modernste Diagnostik und Prävention [. ...
Quelle: ots.at
Zitat ORF Steiermark vom 15.09.2025:

"Ein Grazer Wissenschafterteam hat ein tabletbasiertes Trainingsprogramm für Post-Covid-Betroffene in einer klinischen Studie getestet. Die Ergebnisse waren positiv, das Training brachte deutliche Verbesserungen der Symptome binnen drei Monaten. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat Der Standard vom 05.09.2025:
"Zuckerersatzstoffe wie Aspartam und Sorbitol scheinen das Gehirn um bis zu 1,6 Jahre altern zu lassen. Betroffen sind einer Langzeitstudie zufolge besonders unter 60-Jährige. ...
Quelle: derstandard.at