Zitat ORF Science vom 08.08.2025:
"Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes laut einer neuen Studie um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht so schädlich. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 06.08.2025:
"Nach den sogenannten »Fett-weg«-Spritzen herrscht weiterhin eine große Nachfrage. Die Wirksamkeit ist bestätigt, allerdings nur unter ärztlicher Aufsicht und begleitet von einem gesunden Lebensstil. Beachtliche Behandlungserfolge zeigen sich mittlerweile auch bei der Volkskrankheit Rheuma. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat Kurier vom 05.08.2025:
"Hochverarbeitete Lebensmittel bremsen die Gewichtsabnahme und stehen im Verdacht, zahlreiche Krankheiten zu fördern. [...] Studie / nature medicine [...] Studie / BMJ [...]" ...
Zitat OTS/ Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen vom 01.08.2025:
"Süße Lebensmittel gelten als einer der Auslöser der Krankheit. Experten fordern eine Zuckersteuer und Werbeverbote [...] Apotheken Umschau/ Deutschland - Thema Über-Gewicht [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung vom 22.07.2025:
"Studien zeigen: Werden Abnehm-Medikamente wie Ozempic wieder abgesetzt, geht das Gewicht schnell wieder nach oben. Experten: »Es ist eine Dauertherapie«. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 22.07.2025:
"Medikamente, die das Abnehmen erleichtern, sind derzeit ein großes Heilsversprechen. Doch nach dem Absetzen einiger Wirkstoffe zeigt die Waage relativ bald wieder in die andere Richtung, wie die Auswertung von mehreren Studien zeigt. [...] Studie [...] Studie [...]" ...
Zitat Der Standard vom 18.07.2025:
"Moderne Immunmedikamente bekämpfen Krebszellen effizient. Die Kehrseite: Auch andere, vorrangig endokrine Zellen sterben ab – mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen [...]" ...
Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 17.07.2025:
"Eine Gewichtsreduktion kann den Stoffwechsel von adipösen Personen deutlich verbessern. Der Grund ist offenbar, dass das Abnehmen die Fettzellen auf molekularer Ebene verändert und quasi verjüngt, zeigt eine aktuelle Studie. [...]" ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de
Zitat Kronen Zeitung vom 14.07.2025:
"Viele Diabetiker müssen derzeit auf ihr gewohntes Medikament Semglee sehr lange warten. Der Grund sind Lieferengpässe beim Hersteller. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 13.07.2025:
"Fertigpizza, Schokoriegel, Packerlsuppe sind allgegenwärtig – und sollen Adipositas befeuern. Das dürfte mit dem komplexen Zusammenspiel von Geschmack und Struktur zusammenhängen, zeigen neue Studien. Der Versuch einer Erklärung [...]" ...