10 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung vom 22.05.2023:

"Wir verlernen miteinander zu reden und versinken in Einsamkeit: Experten erklären, warum sich immer mehr Menschen in der Steiermark einsam fühlen. [...] Jede und jeder Vierte in Österreich fühlt sich aufgrund der Coronapandemie einsamer und wünscht sich mehr soziale Kontakte. Auch die aktuelle Teuerung wirkt hier als Brandbeschleuniger: Laut der Umfrage schränkt jeder Dritte mit niedrigem Einkommen soziale Kontakte ein. [...]
Einsamkeit ist in unserer Gesellschaft ein großes Stigma [...] »Menschen rufen uns an, wenn die Nächte und Wochenenden unendlich schwer werden« [...] Das Thema Einsamkeit durchziehe die ganze Gesellschaft – nicht nur ältere, alleinstehende Menschen sind betroffen, auch die »alleinerziehende Mutter, die zwar funktioniert, aber niemanden zum Anlehnen hat« [...]" ...
Quelle: Kleine Zeitung

Zitat tips.at/ Oberösterreich - Wels vom 11.04.2023:

"Die Mennonitische Freikirche ist schon über 60 Jahre in Wels und bisher in der August Göllerichstraße 3a beheimatet. Seit August 2022 entsteht allerdings der gut sichtbare Neubau des Gemeinde- und Begegnungszentrums in der Pernau an der B1. Am Standort Linzer Straße Ecke Schafwiesenstraße soll bis Ende des Jahres 2023 das neue Projekt fertiggestellt sein. [...] Von Jungschar über Mütterrunde bis zum Seniorenkreis

Im Obergeschoß befinden sich multifunktionale Räumlichkeiten für Jungschar, Kindergottesdienst, Jugendevents und Gesprächskreise für Senioren und Mütterrunden. So sollen dort auch Möglichkeiten bestehen zur Durchführung von diakonischen Aktivitäten, Seminaren und zu Schulungszwecken. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat Diözese Linz vom 27.03.2023:

"Unter dem Motto »selbst | bewusst | altern« wurde am 22. März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg »50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz« gefeiert. Auch Bischof Manfred Scheuer gratulierte und dankte den Seelsorger:innen für ihren wertvollen Dienst. [...]" ...
Quelle: Diözese Linz

Zitat Niederösterreichische Nachrichten/ Mistelbach vom 05.03.2023:

"Anlässlich einer berührenden Feierstunde haben etwa 50 Angehörige und Mitarbeiterinnen des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Mistelbach innegehalten und der in den letzten Monaten Verstorbenen gedacht. [...] Im Rahmen eines würdevollen Wortgottesdienstes wurde von Pastoralassistentin Karin Lehner-Gugganeder, Pfarrvikar Georg Henschling und Pfarrvikar Günther Schreiber gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach eine Andacht für die Verstorbenen des vergangenen Halbjahres abgehalten. Angehörige, Freunde sowie Mitarbeiter konnten innehalten, während für jeden Einzelnen eine Kerze entzündet wurde. Für eine atmosphärische, musikalische Umrahmung haben Marion Horvath und Viky Faber gesorgt. [...]" ...
Quelle: NÖN.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Hollabrunn vom 11.10.2022:

"Diakon Heribert Auer zelebrierte Im Rahmen des Erntedankfestes im PBZ Hollabrunn eine Danksagung mit Segnung. In den einzelnen herbstlich, schön dekorierten Bereichen segnete der Diakon die gefüllten Gabenkörbe. Die Senioren schenkten der feierlichen Veranstaltung viel Aufmerksamkeit und jeder Bewohner erhielt als Erntezeichen ein gesegnetes Gabenbild.
Im Rahmen der Feierlichkeit gratulierte Direktor Stellvertreter Franz Oberndorfer, sowie die Ehrenamtskoordinatorin Elisabeth Schönhofer, dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Diakon Heribert Auer mit einem Präsent zur Auszeichnung für 35 Jahre Krankenhaus und Pflegeheimseelsorge.
Im Anschluss ließen sich die Bewohner das köstliche Abendessen gut schmecken und dabei den abwechslungsreichen Nachmittag gemütlich ausklingen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Katholische Kirche Österreich vom 23.09.2022:

"Grazer Bischof bei Priestertagen im Bildungszentrum Seggau: Rolle der Kirche als Glaubensgemeinschaft wird unbedeutender, aber ihre Hilfsorganisationen und Bildungseinrichtungen boomen - Art und Zeitpunkt der Sakramentenspendung neu überlegen - Utrechter Theologe Loffeld skizziert wachsende Distanz zu Glauben und Kirche [...]" ...
Quelle: Katholische Kirche

Zitat MeinBezirk.at vom 31.01.2022:

"Nichts im Leben ist wertvoller als eine menschliche Begegnung. Menschen in Senioren- und Pflegeheimen brauchen jemanden, der für sie da ist, ihnen zuhört, sie tröstet oder mit ihnen betet, sowie Gottesdienst feiert und ihnen so Gottes Zuwendung spüren lasst. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Kronen Zeitung vom 05.12.2021:

"Sie versorgen Corona-Kranke. Sie stehen anderen bei, die durch das Virus ausgelöste Krise zu bewältigen. Sie sind mit Not und Elend konfrontiert. In einem Buch kommen nun Menschen in Extremberufen zu Wort. [...] Eine Heimpflegerin und eine Krankenschwester sind unter den Interviewten - und auch ein Hilfsarbeiter, eine Spitals-Reinigungskraft und ein Fahrradbote. Oder die Leiterin der Telefonseelsorge, ein Sanitäter und eine Obdachlosenhelferin [...]." ...
Quelle: Kronen Zeitung

Zitat tips.at/ Oberösterreich - Linz Stadt vom 10.09.2021:

"Zu einem erfüllten Leben gehört ein würdevoller Tod. Schwer kranken Menschen auf ihrem letzten Weg medizinisch und menschlich zur Seite zu stehen, hat sich das Team des St. Barbara Hospiz, dem bisher einzigen stationären Hospiz in Oberösterreich, verschrieben. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat Katholische Kirche in Oberösterreich vom 08.09.2021:

"Am 3. September 2021 wurde das St. Barbara Hospiz an seinem neuen Standort eingeweiht. Bei der feierlichen Segnung hielt Bischof Manfred Scheuer ein eindringliches Plädoyer für ein Leben in Würde bis zuletzt und gegen den assistierten Suizid. [...]" ...
Quelle: Diözese Linz


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung