Zitat Ad Hoc News/ Deutschland vom 21.11.2025:
"Ein schwedischer Forscher wird für den ersten echten Durchbruch in der Alzheimer-Behandlung geehrt. Gleichzeitig belegen neue Studien: Musik und Bewegung können das Demenzrisiko fast halbieren. ...
Zitat OE24 vom 02.10.2025:
"Im Rahmen seines Masterstudiums absolviert Jürgen Thaler derzeit ein Praktikum im PBZ Weitra. Musiktherapie ist dort sehr beliebt: Das Mitsingen und Mitklatschen zu vertrauten Liedern bereitet den Bewohnern dabei große Freude. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 27.09.2025:
"Die Diagnose Krebs kommt meist plötzlich, völlig unerwartet und löst ein Gefühlschaos aus. Angst, Wut, Verzweiflung und Hoffnung sind ständige Begleiter – nicht nur bei den Patienten, auch bei ihren Angehörigen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat RiffReporter/ Deutschland vom 27.08.2025:
"Was künstlerische Therapien für Menschen mit so unterschiedlichen Diagnosen wie Krebs, Depressionen oder Parkinson bewirken können [...]"
Zitat NÖN.at/ Niederösterreich vom 23.06.2025:
"Musiktherapie wird in vielen Bereichen der Medizin im Einzelsetting oder in der Gruppe eingesetzt, in der Psychiatrie genauso wie in der Onkologie oder Forensik. ...
Zitat Apotheken Umschau/ Deutschland vom 11.06.2025:
"Kann eine Musiktherapie bei Menschen mit Demenz die Lebensqualität verbessern? Welche Hinweise es dazu in Studien gibt, hat ein aktueller Cochrane Review untersucht. ...
Quelle: apotheken-umschau.de
Zitat OTS/ Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH vom 06.05.2025:
"Zum ersten Mal findet der Vinzenz Gruppe Kongresstag Palliative Care statt. Unter der Leitung von OÄ Dr. ...
Zitat ORF ON vom 15.04.2025:
"Roland Huber meldet sich am Dienstag aus dem Gesundheitsresort Lebensquell in Bad Zell im Mühlviertel. Kältekammern sind zum Lifestyle-Phänomen geworden. Kurärztin Maria Holzmann verrät, was Kryotherapie bringen kann und für wen die Kältekammer geeignet ist. ...
Zitat Frankfurter Allgemeine/ Deutschland vom 23.03.2025:
"Von Schluckstörungen bis Stottern – Gesang kann die Symptome diverser Krankheiten lindern. Sollten Ärzte es deshalb ihren Patienten verschreiben? [. ...
Zitat Ärzte Zeitung/ Deutschland vom 10.03.2025:
"Auch in einer späten Phase der Demenz-Erkrankung bleiben Betroffene offenbar für Musik empfänglich. Eine Musiktherapie wirkt sich in einer Meta-Analyse auf das Depressionsrisiko und weitere Symptome aus. ...