Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

68 News gefunden


Zitat ORF Salzburg vom 01.08.2025:

"In der Stadt Salzburg wird der Neubau der Inneren Medizin demnächst fertig – zumindest im Rohbau. Das 80-Millionen-Projekt sei momentan im Zeitplan, hieß es von einem Sprecher der Landeskliniken. Die Bauarbeiten begannen vor eineinhalb Jahren und seien bisher problemlos verlaufen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 29.07.2025:

"Mit einer Trauma-Unit – einem Zusammenschluss aus Traumatologie und Orthopädie – ist das Kepler Universitätsklinikum in Linz unter anderem auf die Versorgung von Polytraumen, also Mehrfachverletzungen, spezialisiert. Jährlich werden dort rund 500 Patientinnen und Patienten im Schockraum des Krankenhauses behandelt. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 29.07.2025:

"Virushepatitis verläuft oft unbemerkt – und kann dennoch tödlich enden. Anlässlich des Welthepatitistages warnen Experten: Regelmäßige Bluttests und erhöhte Aufmerksamkeit könnten tausende Leben retten. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Gaital vom 22.07.2025:

"Das LKH Laas im Oberen Gailtal ist ein zentraler Baustein der regionalen Gesundheitsversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Innere Medizin wird das Angebot stetig ausgebaut. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Weiz vom 18.07.2025:

"Die regionale Gesundheitslandschaft wird einem Wandel unterzogen. Strukturelle Neuerungen gibt es – wie heuer schon angekündigt – schon in naher Zukunft in Weiz. Diese passieren nun schon im August. Anvisiert wurde ursprünglich ein Start im Oktober. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 18.07.2025:

"Mit 1. August übernimmt Johannes Siebermair die Leitung der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr. [...]" ...
Quelle: nachrichten.at

Zitat Der Standard vom 26.06.2025:

"Erhöhte Cholesterinwerte bleiben oft unentdeckt, können aber zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Doch konsequente Lebensstiländerungen verbessern die Herzgesundheit [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Vorarlberg Online vom 04.06.2025:

"Bis zu 300.000 Menschen in Österreich sind von Herzschwäche betroffen. Die Symptome bleiben oft lange unerkannt. Fachzentren wie das DHZC oder die MedUni Wien setzen auf Früherkennung, moderne Therapie und bessere Aufklärung. [...]" ...
Quelle: vol.at

Zitat Der Standard vom 30.05.2025:

"Durch das neue System sollen Patienten besser versorgt und die Ressourcen im Spital effizienter eingesetzt werden [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat BVZ/ Burgenland vom 21.05.2025:

"Im Burgenland ist fast jeder Dritte von Bluthochdruck betroffen, das ist im Bundesländervergleich der höchste Wert. Ab 65 Jahren sogar jeder Zweite - und das oft, ohne es zu wissen. Eine frühe Erkennung und rechtzeitige Behandlung ist besonders wichtig, um schwerwiegende Folgen wie Herzkreislauferkrankungen, Nierenversagen oder Schlaganfälle zu verhindern, betont Dr. Oberärztin Nicole Strubreiter von der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. [...]" ...
Quelle: bvz.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung