Zitat OTS/ St. Anna Kinderkrebsforschung vom 04.09.2025:"Verborgene Tumorzellen im Knochenmark sind eine der größten Herausforderungen bei der Behandlung des Neuroblastoms, einer der häufigsten Krebsarten im Kindesalter. Die St. Anna Kinderkrebsforschung und internationale Partnerzentren haben in einer neuen Studie entscheidende Fortschritte erzielt: Durch die Kombination dreier moderner Analyseverfahren können bislang schwer erkennbare Tumorzellen zuverlässiger identifiziert werden. [...]" ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 04.09.2025:"Patient*innenanwalt Jelinek präsentiert den Bericht der Wiener Pflege- und Patient*innenanwaltschaft 2024 und erläutert Verbesserungen und Dauerbaustellen im Gesundheitssystem [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 15.08.2025:"Mehr als jeder und jede Dritte in Kärnten bringt zu viel Gewicht auf die Waage. Beim Versuch, abzunehmen, greifen viele auf Diätpillen zurück. Durch die im Internet vermittelten Schönheitsideale sind zahlreiche junge Menschen betroffen. Doch einige der Produkte, die beim Abnehmen helfen sollen, halten nicht, was sie versprechen. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten - Villach vom 14.07.2025:"Nach mehr als 40 Jahren als Kinderarzt schloss Alexander Mache mit Juli seine Ordination in Villach und übergab seinen Kassenvertrag in jüngere Hände. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Salzkammergut vom 06.07.2025:"Am 1. Juli war es in Bad Ischl so weit: das Primärversorgungzentrum öffnete seine Pforten – am 4. Juli folgte die offizielle Eröffnung, an der unter anderem LH-Stv. Christine Haberlander teilnahm. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 02.07.2025:"Das Darmmikrobiom kann schon früh auf eine künftige Fettleber-Erkrankung hinweisen. Das ergab eine Analyse von Forscherinnen und Forschern der Medizinischen Universität Innsbruck, die Daten von Untersuchungen an Kindern mit Fettleibigkeit auswerteten. Damit kann auch eine Therapie besser geplant werden. [...] Studie" ...
Zitat OTS/ Dachverband Hospiz Österreich (DVHÖ) vom 28.05.2025:"Am 1. Juni ist Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag, der Tag für über 5.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Familien. Unter dem Motto »Raum und Zeit für das Leben und das Sterben« werden die Herausforderungen und die besondere Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen in den Mittelpunkt gerückt. [...]" ...
Zitat Medizinische Universität Innsbruck vom 31.03.2025:"Einem zappelnden Kleinkind Blut abnehmen, einem Baby eine Magensonde legen oder einen Säugling reanimieren: Beim Pilotprojekt »Interdisziplinäres pädiatrisches Training« übten Studierende der Medizin und der Gesundheits- und Krankenpflege gemeinsam Skills und spielten pädiatrische Fälle durch. Die Medizinische Universität Innsbruck und die fh gesundheit haben das Projekt initiiert, um die Interaktion und Kommunikation zwischen den zukünftigen ÄrztInnen und KrankenpflegerInnen zu verbessern. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 13.03.2025:"Der Trend zu Gesundheitszentren für die Kinder-Kassenmedizin setzt sich fort. In Favoriten am Laaerberg ist eine Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder eröffnet worden. Zwei Kinderärzte arbeiten dort mit Fachkräften anderer medizinischer Richtungen zusammen. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Erlauftal vom 12.01.2025:"Ab 17. Jänner stehen neue Behandlungsräume im Obergeschoß des PVZ für Patienten zur Verfügung. Kinderarzt bekommt eigene Ordination. [...]" ...