Zitat OTS/ Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) vom 02.10.2025:
"Wissenschaftliche Überwachung von Grippe, RSV und COVID-19 wird gestärkt – Königsberger-Ludwig: »Verlässliche Daten helfen, Infektionswellen besser vorherzusagen« [...] Referenzzentrum für respiratorische Viren [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 02.10.2025:
"Influenza-Impfung für alle Lebenswelten [...] Das Pressegespräch behandelt Fragen rund um die Influenza-Impfung und was sich durch die aktuelle Neuauflage des kostenfreien öffentlichen Impfprogramms ändert. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 02.10.2025:
"Bei der diesjährigen Grippeimpfung gibt es eine Neuerung: Die Impfung enthält nur noch drei statt bisher vier Virenstämme. Denn einer der beiden Influenza-B-Stämme wurde durch die Maßnahmen der Corona-Pandemie ausgerottet, bestätigt Virologin Monika Redlberger-Fritz. [...] Influenza-Impfung (ÖGK) [...]" ...
Zitat ORF Science vom 17.09.2025:
"Das Abwassermonitoring weist derzeit in allen Bundesländern eine zunehmende Viruslast auf. Das bedeutet: Das Coronavirus ist wieder vermehrt im Umlauf. Expertinnen und Experten raten jetzt zur Auffrischungsimpfung. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ vom 16.09.2025:
"Wer sie einmal erlebt hat, weiß, dass die echte Influenza mit dem landläufig als »Grippe« bezeichneten grippalen Infekt sehr wenig zu tun hat. Vor allem bei jüngeren Menschen wirkt sich die Erkrankung massiv aus – mit hohem Fieber und starken Belastungen für Lunge, Herz und andere Organe. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 16.09.2025:
"Wer sie einmal erlebt hat, weiß, dass die echte Influenza mit dem oft als »Grippe« bezeichneten grippalen Infekt wenig zu tun hat. Bei jüngeren Menschen beginnt die Krankheit unmittelbar mit hohem Fieber und starken Belastungen für Lunge, Herz und Co. Bei älteren Menschen und Vorerkrankten erhöht die Influenza alljährlich die Sterberate. Fachleute raten zur Impfung. [...]" ...
Zitat KOHA vom 04.09.2025:
"Eine universelle antivirale Therapie gegen alle Arten von Viren, gegenwärtig und zukünftig. Was für Immunologen schon immer ein Traum war, könnte dank einer wissenschaftlichen Studie der Columbia University in Zusammenarbeit mit Sinai, die in der Fachzeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht wurde, bald Wirklichkeit werden. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 20.08.2025:
"Durch Gelsen übertragene Viruserkrankungen kommen in Europa immer häufiger vor. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) mit. Die Ansteckung mit Erregern wie dem West-Nil- und dem Chikungunya-Virus könnte demnach in Europa zur neuen Realität werden. [...] ECDC Bericht [...]" ...
Zitat ORF Science vom 20.08.2025:
"Resistenzen gegen Antibiotika können durch engen Mensch-Tier-Kontakt übertragen werden. Doch selbst ohne große Nähe droht dieser Transfer, wie eine Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt. Dabei wurden Hunde in Ruanda, wo die Tiere meist im Freien als Wachhunde gehalten werden, auf potenziell pathogene und resistente Keime untersucht. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 19.08.2025:
"Das Abwassermonitoring zeigt einen – erwartbaren – deutlichen Anstieg der Infektionen. Besondere Symptome gibt es keine, laut WHO schützen aktuelle Vakzine ausreichend [...]" Impfordinationen Wien ...