News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

53 News gefunden


Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 05.11.2025:

"Die Durchimpfungsraten bei Erwachsenen kommen in Österreich kaum vom Fleck. Impfskepsis, organisatorische ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Vertanical GmbH vom 03.11.2025:

"Das biopharmazeutische Unternehmen VERTANICAL hat die Ergebnisse zweier klinischer Phase-3-Studien zu VER-01 in den Fachzeitschriften Nature Medicine ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 17.10.2025:

"Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie bleibt COVID-19 medizinisch und gesundheitspolitisch relevant. Eine ...
Quelle: ots.at
Zitat Der Standard vom 13.10.2025:

"Medizin gegen Infektionen oder Krebs könnte künftig aus der Erde kommen. Zwei neu entdeckte Bakterienstämme im österreichischen Boden wirken vielversprechend [. ...
Quelle: derstandard.at
Zitat OTS/ Vaccentis vom 09.10.2025:

"Absichtserklärung für strategische Partnerschaft [...] Beschleunigung der Entwicklung des Krebsimpfstoffs gegen Nierenzellkarzinom [...]" ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 08.10.2025:

"Die gute Nachricht zuerst: Für gesunde Erwachsene ist eine RSV-Erkrankung üblicherweise nicht viel mehr als ein Schnupfen. ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Gyala Therapeutics vom 15.09.2025:

"Gyala Therapeutics, ein Biotechnologieunternehmen, das Immuntherapien der nächsten Generation für Blutkrebs entwickelt, gab die Veröffentlichung ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Austria Center Vienna vom 18.08.2025:
"Fast jeder 3. Mensch leidet an einer Allergie. Durch die Entschlüsselung der relevanten Allergene, die Allergien auslösen, ist eine treffsichere Diagnostik möglich und können neue Therapiemethoden entwickelt werden. ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Accord Healthcare vom 08.08.2025:
"Intas Pharmaceuticals hat in Zusammenarbeit mit seinen globalen Tochtergesellschaften, die unter der Marke Accord tätig sind, seine Position als einer ...
Quelle: ots.at
Zitat ORF Science vom 05.08.2025:
"Die beiden mittlerweile auch in der EU zugelassenen Alzheimer-Medikamente Lecanemab und Donanemab sind wirksamer als bisher gedacht. Neue Daten belegen, dass beide das Fortschreiten der Demenzerkrankung auch noch nach bis zu vier Jahren verlangsamen. ...
Quelle: science.orf.at