Zitat Der Standard vom 15.01.2025:
"Zum vierten Mal haben sich in Gstaad Investoren sowie Start-up-Gründer und Forscher, die auf Kapital hoffen, zu einer Longevity-Konferenz getroffen [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Gesundheit vom 05.01.2025:
"Jedes Jahr nutzen Millionen Menschen den Jahresbeginn, um bewusst auf Alkohol zu verzichten. Die Kampagne »Dry January«, ins Leben gerufen von der britischen Organisation »Alcohol Change«, ruft dazu auf, im Januar keinen Tropfen Alkohol zu trinken. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 03.01.2025:
"Das Training des Immunsystems durch Bewegung ist für ältere Menschen besonders wichtig. Immunologe Winfried Pickl erklärt die Wirkungsweise im Organismus. [...]" ...
Zitat Frankfurter Allgemeine/ Deutschland vom 28.12.2024:
"Die meisten von uns wollen lang und gesund leben. Das ist auch die Essenz des Longevity-Trends – aber ist ein junger Körper wirklich so erstrebenswert, wenn der Genuss auf der Strecke bleibt? [...]" ...
Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 23.12.2024:
"Die Rolling Stones sind nicht gerade für ihren stets gesunden Lebenswandel bekannt. Wie gelingt es ihnen dennoch, mit einem Alter von mehr als 80 Jahren über die Bühnen dieser Welt zu fegen? Pharmazieprofessor Dr. Theo Dingermann bot in einem Vortrag Erklärungsansätze. [...]" ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de
Zitat National Geographic/ Deutschland vom 19.12.2024:
"Lange Zeit als ekelerregend und peinlich verkannt, könnten Schleimstoffe – sogenannte Mucine – schon bald einen Siegeszug in der Medizintechnik antreten. [...]" ...
Quelle: nationalgeographic.de
Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten - St. Veit vom 08.12.2024:
"Der Agathenhof ist wieder in Betrieb. Rund um eine TCM-Ordination gibt es weitere Gesundheitsangebote. Zimmer sollen touristisch genutzt werden. [...]" ...
Zitat CHIP/ Deutschland vom 27.11.2024:
"»Fluchtgeschwindigkeit der Langlebigkeit«: Können medizinische Fortschritte das Altern ab den 2030er Jahren aufhalten? [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Mödling vom 24.11.2024:
"Die langjährige Zusammenarbeit zwischen NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) und der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) in der patientenorientierten Forschung wird durch einen neuen Rahmen-Forschungskooperationsvertrag gefestigt. [...]" ...
Zitat Kurier vom 13.11.2024:
"Hochverarbeitete Lebensmittel, auch solche, die als gesund gelten, lassen Menschen schneller altern, zeigt eine neue Studie. [...]" ...