Zitat ORF Science vom 04.08.2025:
"Menschen haben ebenso wie Tiere einen Schlaf-Wach-Rhythmus. Nach einer Zeit des Wachseins müssen sie lange und tief genug schlafen, um sich zu erholen. Eine StudieStudie an Mäusen zeigt nun, wie ein neu entdeckter Schaltkreis im Gehirn dazu beitragen dürfte, Müdigkeit zu signalisieren und den individuellen Schlafbedarf zu regeln. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 30.07.2025:
"Alle reden über das Nahrungsergänzungsmittel Coenzym Q10. Apothekerin Gertrude Kölbl klärt auf, was dahinter steckt: Wofür wir dieses Enzym brauchen, wie man es über die Nahrung aufnehmen kann und in welcher Form es Q10 gibt. [...]" ...
Zitat OTS/ Alamar Biosciences, Inc. vom 29.07.2025:
"NULISAseq CNS Disease Panel 120 und Inflammation Panel 250 unterstützen die Entdeckung von Biomarkern in 23.000 Längsschnittproben [...] Informationen zur Rheinland-Studie des DZNE [...] Bei der Rheinland-Studie des DZNE handelt es sich um eine laufende, groß angelegte bevölkerungsbasierte Kohorte zur Untersuchung der Determinanten des gesunden Alterns und der Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Mit dem NULISAseq CNS Disease Panel 120 von Alamar können Forscher Hunderte von Proteinen, die mit dem Gehirn in Verbindung stehen, aus minimalen Blutmengen mit außergewöhnlicher Empfindlichkeit und Spezifität messen. Insbesondere die Fähigkeit des ZNS-Panels, im Plasma zwischen aus dem Gehirn stammendem, phosphoryliertem Tau und phosphoryliertem Tau insgesamt zu unterscheiden, stellt einen bahnbrechenden Fortschritt für die Früherkennung und Risikostratifizierung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer dar. Darüber hinaus bietet das NULISAseq Inflammation Panel 250 die umfassendste und empfindlichste Profilerstellung von immunbezogenen Proteinen, die an Alterungsprozessen und Neuroinflammation im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen beteiligt sind. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 29.07.2025:
"Patrick Weninger hat ein Konzept entwickelt, das Entzündungsprozesse im Körper reduzieren soll, und zwar mit körpereigenen Stammzellen. Im Interview erklärt der Mediziner, was diese Behandlung kann – und was nicht. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 25.07.2025:
"Werden Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, beschädigt, beginnt ein Recyclingprozess. Dabei kann aber auch etwas schiefgehen – und das kann laut einer neuen Studie Parkinson beschleunigen. Die Erkenntnisse könnten einen neuen Therapieansatz der neurologischen Erkrankung liefern. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 03.07.2025:
"Das wissenschaftliche Dogma, dass Alterungsprozesse des Menschen mit chronischen Entzündungen zu tun haben, wankt beträchtlich. Eine internationale Studie zeigt, dass diese bisher als allgemein akzeptiert geltende Hypothese nur für Personen aus Industrieländern gilt, nicht aber für Angehörige indigener Völker. [...]" ...
Zitat scinexx.de/ Deutschland vom 03.07.2025:
"KI sagt auf Basis von MRT-Bild geistige und körperliche Krankheitsrisiken voraus [...] Lebenszeitmesser: Ein neu entwickelter Algorithmus kann anhand eines einzigen Hirnscans feststellen, wie schnell wir altern. Das Tool erfasst die persönliche biologische Alterungsrate, unabhängig von äußeren Einflüssen. Damit lässt sich unser individuelles Risiko für Demenz und andere altersbedingte Krankheiten Jahre vor dem Auftreten der ersten Symptome vorhersagen. Betroffene könnten mit dem Wissen zusätzliche Risikofaktoren in ihrem Lebensstil abschalten und frühzeitig gegensteuern. [...] Studie [...] Video [...]" ...
Zitat Der Standard vom 02.07.2025:
"Junge Männer, die joggen, schütten die modifizierte Aminosäure vermehrt aus, zeigt eine neue News. Und bei Mäusen bringt die Zufuhr von Betain verjüngende Effekte [...]Studie [...]" ...
Zitat OTS/ Niederösterreichische Pflege + Reha-Tage 2026 vom 26.06.2025:
"Die Arena Nova in Wiener Neustadt wird am 13. und 14. Februar zur zentralen Plattform für Pflege- und Rehabilitation. [...] Niederösterreichische Pflege + Reha-Tage [...]" ...
Zitat ORF Science vom 25.06.2025:
"Der mit 1,9 Millionen Euro höchstdotierte Wissenschaftspreis des Landes, der Wittgenstein-Preis des Wissenschaftsfonds FWF, geht 2025 an Elly Tanaka. Die Biochemikerin erforscht die Regeneration komplexer Körperstrukturen. Als Modellorganismus dient ihr der mexikanische Schwanzlurch Axolotl. [...] Studie [...]" ...