Zitat OTS/ Medizinische Universität Wien vom 12.09.2025:
"Ein Forschungsteam von der Medizinischen Universität Wien und dem Universitätsklinikum AKH Wien hat in einer multidisziplinären Zusammenarbeit ein neuartiges bildgebendes Verfahren identifiziert, das das Fortschreiten schwerer Lungenkomplikationen bei Patient:innen mit seltenen autoimmunen Muskelerkrankungen frühzeitig vorhersagen könnte. Die Studie [...] zeigt, dass FAPI-PET/CT – eine Methode zur Darstellung von Narbenbildung und Entzündung im Lungengewebe – sensitiver ist als herkömmliche Verfahren. Dies könnte einen wichtigen Schritt hin zur präziseren Risikobewertung und individuelleren Behandlung der interstitiellen Lungenerkrankung (ILD) bei Myositis darstellen. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 08.09.2025:"Seit den 1970er-Jahren sind Zahl und Beweglichkeit der Spermien stark gesunken – vor allem durch ungesunde Ernährung, Stress und Umweltgifte. Laut Julia Zimmermann, Embryologin im Kinderwunschzentrum Feldkirch, lässt sich die Qualität jedoch mit einem gesunden Lebensstil oft deutlich verbessern. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat OTS/ Austria Center Vienna vom 04.09.2025:"Alljährlich erkranken in Österreich an die 45.000 Menschen neu an Krebs. Um ihnen eine personalisierte Medizin anbieten zu können, braucht es im Vorfeld die Molekularpathologie. Sie typisiert mit ihren verschiedenen Verfahren Krebserkrankungen und macht innovative molekulare Therapien erst möglich. Darüber und über weitere Fortschritte in der Pathologie geht es beim europäischen Kongress für Pathologie (ECP), der vom 6. bis 10. September im Austria Center Vienna stattfindet. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 25.08.2025:"Ein chinesisches Forschungsteam hat im Vorjahr erstmals einem Menschen eine Schweinelunge transplantiert. Laut einer nun veröffentlichten Studie blieb das Organ im Körper des hirntoten Mannes neun Tage lang funktionsfähig. [...]" ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 22.08.2025:"Kürzlich fand in der Klinik Floridsdorf eine besondere Premiere statt: Zum ersten Mal wurden in einer WIGEV-Klinik 2 Operationen mit dem da Vinci-Operationsroboter unter Einsatz eines live zugeschalteten Teleproctors durchgeführt. Dr. Pau Rodriguez Taboada, Thoraxchirurg im Hospital Universitari Joan XXIII, war live aus Taragona, Spanien, in den Operationssaal der Thoraxchirurgie in der Wiener Klinik Floridsdorf zugeschaltet und begleitete 2 aufeinanderfolgende Operationen an der Lunge. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Lungenunion vom 19.08.2025:"ÖLU-Gesundheitstag in Wien für Betroffene und Interessierte am 19.9. Informieren – Austauschen – Mitmachen [...]"Videoserie: Atmen und turnen Sie mit!Der »Persönliche-Therapie-Management-Plan ASTHMA« für gutes SelbstmanagementDer »Persönliche-Therapie-Management-Plan COPD« für gutes SelbstmanagementJetzt Neu – COPD-Mobilitätspass in 50 Apotheken mit Sauerstofftankstellen – in ganz Österreich [...]" ...
Zitat FOCUS online/ Deutschland vom 19.08.2025:"Der Wachstumsfaktor GDF11 sorgt in der Longevity-Forschung für Aufsehen: Mal fördert er die Regeneration, mal blockiert er sie. Eine neue Studie zeigt, wie eine gezielte Zelltherapie diese Wirkung steuern könnte. Longevity Spezialist Nils Behrens erläutert die Chancen und Herausforderungen. [...]" ...
Zitat ZDFheute/ Deutschland vom 13.08.2025:"Diagnose Lungenkrebs: Für Betroffene ist das ein Schock. Viele sehen in der Erkrankung immer noch ihr Todesurteil. Doch neue Therapiemöglichkeiten machen Hoffnung. Ein Überblick. [...]" ...
Zitat OTS/ Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie vom 01.08.2025:"Zum Weltlungenkrebstag am 1. August lenkt das KLI für Lungenforschung an der Wiener Klinik Floridsdorf den Blick auf die Bedeutung von Aufklärung, Forschung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung mit Lungenkrebs. Jährlich erkranken in Österreich rund 4.800 Menschen neu an Lungenkrebs. Etwa 4.000 sterben daran. Damit ist Lungenkrebs für rund ein Viertel aller Krebs-Todesfälle verantwortlich. Die Erkrankung wird häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, was die Behandlung erschwert und die Prognose verschlechtert. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 31.07.2025:"Menschen atmen laut neuen Berechnungen deutlich mehr Mikroplastik ein als bisher angenommen. Besonders in Innenräumen wie Wohnungen und in Autos könnten täglich im Schnitt rund 68.000 winzige Plastikpartikel in die Atemwege eines Erwachsenen gelangen – bei Kindern sind es etwa 47.000. [...] Studie [...]" ...