Zitat ORF Kärnten vom 07.11.2025:
"Die Lärche ist der einzige heimische Nadelbaum, der die Nadeln im Winter abwirft. Wenn sie »blutet«, verliert sie wertvolles Harz. Wer weiß, wie man es richtig macht, kann, ohne dem Baum zu schaden, das sogenannte Lärchengold oder -pech entnehmen. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Hietzing vom 02.11.2025:
"Die Klinik Hietzing wurde für ihr Therapiegarten-Projekt mit dem Best Practice Award ausgezeichnet. Das Projekt verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit psychischer Gesundheitsförderung. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 02.11.2025:
"Eine Wanderung auf den Erlakogel bei Ebensee (Bezirk Gmunden) hat am Samstag für einen 68-jährigen Mann aus dem Bezirk Liezen im Krankenhaus geendet. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 02.11.2025:
"Friedhöfe sind nicht nur Orte des Gedenkens, sondern auch wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna. Der Naturschutzbund Oberösterreich betont die Bedeutung naturnaher Friedhofsgestaltung für den Naturschutz und das Stadtklima. ...
Zitat ORF Science vom 01.11.2025:
"In vielen Gemeinden und Städten gehören Friedhöfe zu den wenigen Grünräumen. Seit vier Jahren können Hobbyforscher und -forscherinnen mithelfen, die Artenvielfalt dort zu dokumentieren. ...
Zitat ORF Steiermark vom 01.11.2025:
"Die Teuerungen betreffen immer mehr Menschen und hinterlassen auch im Alltag ihre Spuren. Reparieren, Tauschen und Wiederverwenden liegen voll im Trend – aus Überzeugung, aber auch aus Notwendigkeit. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 01.11.2025:
"Der Wunsch nach Nachhaltigkeit ist längst auch in der Branche der Bestatter angekommen. Die Feuerbestattung gilt als ökologischere Alternative zur Erdbestattung. ...
Zitat ORF Steiermark vom 01.11.2025:
"Die steirischen Gärtner verzeichnen seit Jahren einen Rückgang bei Grabpflege und Kranzspenden. Gründe sind geänderte Bestattungstrends nach der CoV-Pandemie sowie der Anstieg von Feuerbestattungen. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Vorarlberg vom 01.11.2025:
"Es ist an Allerheiligen lange Tradition, der Verstorbenen zu gedenken und ihre Gräber mit Kerzen und Blumen zu schmücken. Der Blumenschmuck ist in den letzten Jahren allerdings immer weniger geworden. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 01.11.2025:
"Der Seelenpark Brunnsee ist der einzige Waldfriedhof in der Südsteiermark. Seit fünf Jahren erfreut sich diese Urnenbestattung zunehmender Beliebtheit, auch weil Hinterbliebene keine Grabpflege betreiben müssen. ...