Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

146 News gefunden


Zitat Tips/ Linz-Stadt vom 22.09.2025:

"Kaffee und Kuchen in Gebärdensprache bestellen? Auch das kann ein Akt sein, gesellschaftliche Teilhabe voranzutreiben. Das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße hilft seinen Gästen am Dienstag, 23. September 2025, dem Internationalen Tag der Gebärdensprache, mit einem Mini-Kurs beim Einstieg in die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS), welche österreichweit von etwa 20.000 Menschen im Alltag genutzt wird. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 19.09.2025:

"Eine Demenz-Erkrankung ist für Angehörige oftmals mit Scham und Hilflosigkeit verbunden. Vor dem Welt-Alzheimertag am Sonntag hat die »Aktion Demenz« daher auf die Situation in Vorarlberg aufmerksam gemacht. Denn auch hierzulande gibt es immer mehr Menschen, die an Demenz erkranken. Derzeit gibt es in Vorarlberg 7.600 Betroffene. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat ORF Steiermark vom 17.09.2025:

"Das Unternehmen »Vollpension«, das in Wien Generationencafes betreibt, will nach Graz expandieren. In diesem Kaffeehaus arbeiten Omas, Opas und junge Menschen gemeinsam. Die Arbeit soll Senioren auch einen Zuverdienst gegen Altersarmut ermöglichen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat Salzburg24 vom 16.09.2025:

"Nach dem Popup-Lokal im Juni fest, dass das »Oma«- Generationencafé gegen Altersarmut nach Salzburg kommen soll. Eine Crowdfunding-Kampagne soll bei der Finanzierung helfen. [...]" ...
Quelle: salzburg24.at

Zitat Katholische Kirche Kärnten/ Katholisches Bildungswerk vom 16.09.2025:

"Die beliebten Senioren-Nachmittage werden im neuen Arbeitsjahr fortgesetzt und starten am 23. September 2025, wie gewohnt von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Nikolai. [...]" ...
Quelle: kath-kirche-kaernten.at

Zitat ORF Steiermark vom 16.09.2025:

"Im Rahmen der laufenden Demenz-Aktiv-Woche soll die Leobener Bevölkerung durch Mitmachstationen oder offene Begegnungszonen sensibilisiert werden. Ein Demenzratgeber bündelt hilfreiche Informationen rund um neue Angebote für Betroffene und Angehörige. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat ORF News vom 16.09.2025:

"Einige Senioren und Seniorinnen sind von Altersarmut betroffen. Besonders Frauen sind davon betroffen. Frauen bekommen nämlich um fast 40 Prozent weniger Pension als Männer. In Wien gibt es seit 2015 sogenannte Generationen-Cafes mit dem Namen »Vollpension«. In dem Cafe arbeiten Senioren und Seniorinnen. Mit der Arbeit in dem Cafe verdienen sie sich etwas zu ihrer Pension dazu. Jetzt sind auch in Graz und Salzburg Generationen-Cafes geplant. [...]" ...
Quelle: orf.at

Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Grieskirchen & Eferding vom 14.09.2025:

"Feiern sie mit uns im gemütlichen Kreise - 10 Jahre Generationencafe - im Alten und Pflegeheim Hartkirchen [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Melk vom 12.09.2025:

"Der Vortrag von Familientrauerbegleiterin Elke Kohl findet am Dienstag, 30. September um 19 Uhr in den Pfarrsaal Melk, Kirchenplatz 10, 3390 Melk statt. Der Eintritt ist frei! [...] Das TrauerCafe wird ab Oktober 2025 jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr und jeden 3. Donnerstag um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Pfarre Melk stattfinden. [Anm.d.Red.: für Kontaktdaten bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Tulln vom 09.09.2025:

"Das Trauercafé im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln feiert sein einjähriges Bestehen. Es ist ein Ort der Begegnung, Erinnerung und Hoffnung. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung