Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

123 News gefunden


Zitat RND/ Deutschland vom 13.08.2025:

"Schlauer, kreativer, ungeschickter – zum Tag der Linkshänder am 13. August haben wir 13 der hartnäckigsten Behauptungen über Linkshändigkeit geprüft. Wo gibt es eine wissenschaftliche Grundlage, was ist pures Vorurteil? [...]" ...
Quelle: rnd.de

Zitat ORF Science vom 08.08.2025:

"Nach Hinweisen auf Bakterien, die gegen gängige Antibiotika resistent sind, auf und in Nahrungsmittelrohstoffen und Lebensmitteln hat ein Forschungsteam erstmals europaweit gesucht. Das Ergebnis: Über 70 Prozent der bekannten Resistenzgene wurden in den Lebensmittelsystemen auch gefunden. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 30.07.2025:

"Krebszellen setzen sich hoher mechanischer Belastung aus, wenn sie unkontrolliert zum Tumor wachsen und sie sich durch Gewebe und Poren quetschen, um Tochtergeschwülste zu bilden. Eine neue Studie zeigt, wie sie selbst unter diesen widrigen Umständen ihre Energieversorgung aufrechthalten können: Sie organisieren diese einfach um. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 28.07.2025:

"Rund 70 Mio. Menschen weltweit stottern. Betroffene werden immer noch sozial stigmatisiert. Dass die Störung des Redeflusses eine starke genetische Grundlage hat, zeigt die bisher größte Erbgutanalyse: Ein US-Forschungsteam hat 48 Gene identifiziert, die mit Stottern zusammenhängen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 22.07.2025:

"Gentherapien gelten vor allem bei vererbbaren Erkrankungen als potenziell revolutionär. [...]" ...
Quelle: nachrichten.at

Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 17.07.2025:

"Eine Gewichtsreduktion kann den Stoffwechsel von adipösen Personen deutlich verbessern. Der Grund ist offenbar, dass das Abnehmen die Fettzellen auf molekularer Ebene verändert und quasi verjüngt, zeigt eine aktuelle Studie. [...]" ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de

Zitat Kurier vom 15.07.2025:

"Gesunde Lungenzellen zeigen auffällige Reaktionen auf winzige Plastikpartikel – etwa aus Joghurtbechern. Das haben Forschende der MedUni Wien in einer aktuellen Studie nachgewiesen. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat ORF Science vom 09.07.2025:

"Viele Tausende Jahre zurück in die Geschichte geht eine Studie der Uni Kopenhagen: Durch die Analyse von uralter DNA hat ein Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung verfolgt, wie sich Krankheitserreger über den europäischen Kontinent ausbreiteten. Auch der Ursprung von Zoonosen konnte erstmals belegt werden. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 30.06.2025:

"Unerwartete Kämpfer gegen Krebs: Ein Genfer Forschungsteam hat entdeckt, dass CD4-T-Lymphozyten direkt Krebszellen abtöten können. Bisher waren diese als reine Helferzellen des Immunsystems betrachtet worden. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat OTS/ 41st Annual Meeting of the European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) vom 30.06.2025:

"41st Annual Meeting of the European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) vorgestellt wurde, zeigt, dass IVF-Zyklen mit männlichen Partnern über 45 Jahren ein deutlich erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und niedrigere Lebendgeburtenraten aufweisen - selbst wenn junge Spendereier verwendet werden. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung