Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

142 News gefunden


Zitat ORF Science vom 22.10.2025:

"In Österreich stottern Schätzungen zufolge rund 80.000 Menschen. Mittlerweile gibt es wirksame Therapien, die genauen Ursachen für Stottern sind aber unbekannt, und eine vollständige Heilung ist in den allermeisten Fällen unmöglich. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 14.10.2025:

"Junge Forscher der Salzburger Universität können mit einer neuen Methodik nun nachweisen, dass Allergie-Therapien auch Spuren im menschlichen Erbgut hinterlassen. ...
Quelle: salzburg.orf.at
Zitat Die Presse vom 12.10.2025:

"»Einfach nicht altern?« Diese Frage stellen sich die deutschen Journalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder in ihrem neuen Buch, in dem sie sich auf eine Reise in die Welt der Langlebigkeit begeben. ...
Quelle: diepresse.com
Zitat Salzburger Nachrichten vom 10.10.2025:

"Eine Übersäuerung verhilft Krebszellen zu einem Energieschub, durch den sie die widrigen Bedingungen in einem Tumor und medizinische Behandlungen überleben können. ...
Quelle: sn.at
Zitat ORF Science vom 10.10.2025:

"Wenn Krebszellen übersäuern, schließen sie alle internen Zellkraftwerke zusammen und kurbeln so ihre Energieproduktion an. Dadurch können sie medizinischen Behandlungen besser trotzen. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat OTS/ Austria Center Vienna vom 06.10.2025:

"Etwa 20.000 Menschen sind in Österreich von neuromuskulären Erkrankungen betroffen. Eine davon, die spinale Muskelatrophie (SMA), ist seit ...
Quelle: ots.at
Zitat Spektrum.de/ Deutschland vom 02.10.2025:

"Alt werden will jeder, alt sein aber keiner. Der berühmte Satz des Dramatikers Johann Nepomuk Nestroy bringt es auf den Punkt. Denn Altern ist unausweichlich – aber wie wir altern, das haben wir zu einem großen Teil selbst in der Hand. ...
Quelle: spektrum.de
Zitat ORF Science vom 25.09.2025:

"Nur sehr wenige Menschen erreichen ein hohes Alter, ohne irgendwann Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu entwickeln. Ein Forschungsteam wollte nun klären, ...
Quelle: science.orf.at
Zitat ORF Science vom 24.09.2025:

"Mit speziell für Attacken auf Blutkrebs trainierten Immunzellen kann man heute viele Betroffene erstaunlich gut behandeln. Ein Forschungsteam aus Wien entwickelte nun eine Methode mit der diese Therapie noch verbessert werden kann. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat Kronen Zeitung vom 24.09.2025:

"Die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede gewinnt in der Medizin zunehmend an Bedeutung – mittlerweile auch in der Rheumatologie. Denn ...
Quelle: krone.at

Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung