News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

68 News gefunden


Zitat ORF Wien vom 31.10.2025:

"In Österreich gilt man nach dem Tod automatisch als Organspender, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht. Eine neue Studie zeigt, dass diese »Opt-out«-Regelung nicht automatisch die Zahl der Organe für Transplantationen erhöht. ...
Quelle: wien.orf.at
Zitat NÖN.at/ In/Ausland vom 31.10.2025:

"Die "Opt-out"-Regelung, also nach dem Tod automatisch als potenzieller Organspender zu gelten, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht, trägt nicht in jedem Fall dazu bei, die Zahl der Organe für Transplantationen zu erhöhen. ...
Quelle: noen.at
Zitat OTS/ DKMS Group gGmbH vom 20.10.2025:

"Die DKMS, internationale gemeinnützige Organisation im Einsatz für Menschen mit Blutkrebs und Bluterkrankungen sowie weltweit größte Stammzellspenderdatei, hat ihren zweiten Global Impact Report veröffentlicht. ...
Quelle: ots.at
Zitat scinexx.de/ Deutschland vom 15.10.2025:

"Taktgeber: Die gezielte Stimulation des Gehirns durch Strom kann offenbar auch schweres Stottern lindern. Das demonstriert ein erster Test dieser tiefen Hirnstimulation mit einem stark stotternden Patienten. ...
Quelle: scinexx.de
Zitat OTS/ ÖGARI - Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin vom 09.10.2025:

"ÖGARI appelliert: »Reden wir offen über Organspende« [...]" ...
Quelle: ots.at
Zitat ORF Science vom 09.10.2025:

"Chinesische Ärzte und Ärztinnen haben im vergangenen Jahr weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen eingesetzt. Der 71-Jährige lebte ...
Quelle: science.orf.at
Zitat Vorarlberg Online vom 17.09.2025:

"Forschenden ist in Zürich nach eigenen Angaben ein Meilenstein für die Therapie von Hirnerkrankungen nach Schlaganfällen gelungen. Ihre Studien zeigten, dass neuronale Stammzellen Schlaganfall-Schäden im Mäusehirn rückgängig machen können. ...
Quelle: vol.at
Zitat ORF Science vom 16.09.2025:

"Einem Forschungsteam ist nach eigenen Angaben ein Meilenstein für die Therapie von Hirnschäden nach Schlaganfällen gelungen: Sie konnten durch die Transplantation neuronaler Stammzellen im Mäusehirn rückgängig gemacht werden. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat Kronen Zeitung/ Steiermark vom 16.09.2025:

"Die Urlaubszeit und der Schulbeginn ließen die Blutkonservenbestände in der Steiermark schrumpfen – so weit, dass das Rote Kreuz jetzt dringend um Unterstützung bittet. ...
Quelle: krone.at
Zitat OTS/ Martschin & Partner GmbH vom 15.09.2025:

"Geben für Leben startet auch wieder einen Typisierungsaufruf an alle gesunden Menschen zwischen 16 und 45 Jahren, um als potenzielle Stammzellspender und Lebensretter zur Verfügung zu stehen. ...
Quelle: ots.at