Zitat ORF Oberösterreich vom 04.11.2025:
"Oberösterreich verfüge zwar über ein starkes, öffentliches und solidarisches Gesundheitssystem, doch in manchen Bereichen treten Unterschiede zu Tage. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 03.11.2025:
"Peter Umundum, der Aufsichtsratschef der Spitalsgesellschaft, über Budgetzwänge, Kooperationen, und wo der Bund eingreifen soll. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 03.11.2025:
"Die Stadt bietet ab heute wieder kostenlose Influenza-Impfungen an. Es stehen 250.000 Impfdosen zur Verfügung. Angeboten werden drei verschiedene Impfstoffe, die an das Lebensalter angepasst sind. ...
Zitat ORF Kärnten vom 02.11.2025:
"Viele Menschen möchten die Urnen ihrer verstorbenen Angehörigen zu sich mit nach Hause nehmen. Das ist in Kärnten – im Unterschied zu anderen Bundesländern – mit hohen Kosten verbunden. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 02.11.2025:
"Die angekündigte Spitalsreform sorgt für große Unsicherheit. Zuletzt war durchgesickert, dass die Geburtenstation Dornbirn mit Bregenz zusammengelegt werden könnte. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat Heute vom 01.11.2025:
"Peter McDonald, Chef des Dachverbands der Sozialversicherungen, nimmt sich in einem Interview kein Blatt vor den Mund und findet deutliche Worte. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 01.11.2025:
"Die Teuerungen betreffen immer mehr Menschen und hinterlassen auch im Alltag ihre Spuren. Reparieren, Tauschen und Wiederverwenden liegen voll im Trend – aus Überzeugung, aber auch aus Notwendigkeit. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 01.11.2025:
"Das Klimaticket wird nicht nur in seiner österreichweiten Variante deutlich teurer, auch für die meisten regionalen Klimatickets bzw. Jahreskarten in den Bundesländern muss man demnächst tiefer in die Tasche greifen. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 01.11.2025:
"Der Wunsch nach Nachhaltigkeit ist längst auch in der Branche der Bestatter angekommen. Die Feuerbestattung gilt als ökologischere Alternative zur Erdbestattung. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 01.11.2025:
"Es ist an Allerheiligen lange Tradition, der Verstorbenen zu gedenken und ihre Gräber mit Kerzen und Blumen zu schmücken. Der Blumenschmuck ist in den letzten Jahren allerdings immer weniger geworden. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at