Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Vöcklabruck vom 18.01.2023:
"Zwei Pflegeexpertinnen setzen sich in der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim für die ältere Generation ein. [...] Zur Zielgruppe der Community Nurses zählen ältere und hochbetagte Menschen sowie deren Zu- und Angehörige. Sie sind als Ansprechperson für Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege aktiv. Abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation koordinieren die Community Nurses, gemeinsam mit anderen Netzwerkpartnern, die bestem Versorgungslösungen. So will man die Gesundheit im Alter fördern und vorbeugende Maßnahmen setzen, um schließlich einen längeren Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen. [...]
Hilfe für Angehörige
In der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen nehmen pflegende Angehörige eine zentrale Rolle ein. Deren Unterstützung und Entlastung wird genauso in den Fokus rücken wie die Begleitung der Klienten selbst. Das kostenlose Betreuungsangebot wird in Form von Hausbesuchen, telefonischer oder persönlicher Beratung, sowie im Rahmen von Veranstaltungen in Attnang-Puchheim zum Thema Gesundheit und Pflege angeboten. [...] Die Freiwilligen können sich dabei in den verschiedensten Bereichen einbringen: Fahrer für Botendienste oder Arztbesuche werden genau so gesucht wie Menschen, die sich einfach Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang nehmen. Auch Dienstleister wie Friseure oder Masseure sind stets willkommen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat Kronen Zeitung/ Salzburg vom 06.12.2022:
"Ein jüngeres Einstiegsalter für die Ausbildung, Quereinsteiger und pensionierte Kräfte: Die Vorschläge zur Lösung der Gesundheits-Krise sind vielfältig. Ein Dauerthema: das Gehalt. [...] Wer in Salzburg eine Friseurlehre anfängt, bekommt im ersten Lehrjahr rund 600 Euro. Im dritten Lehrjahr sind es bereits etwa tausend Euro. Bei einem Elektriker gibt es mehr Geld – im vierten Lehrjahr schon bis zu 1800 Euro brutto. »Wir brauchen auch bei der Pflegeausbildung eine gestaffelte Bezahlung«, fordert Andreas Haitzer, Bürgermeister von Schwarzach. Jüngst musste in Schwarzach ein Ausbildungskurs zum Pflegeassistenten abgesagt werden, weil es zu wenige Bewerber gab. [...]" ...
Quelle: Kronen Zeitung
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 10.05.2022:
"Am kommenden Donnerstag, 12. Mai, ist Tag der Pflege [...] "Ob Sie es glauben oder nicht: Ich kann mir keinen schöneren und abwechslungsreicheren Beruf vorstellen. [...]" ...
Quelle: OÖN
Zitat heute.at/ Oberösterreich vom 25.04.2022:
"Der Besuch im Salon ist bei Hunden nicht gerade beliebt. Um es den Tieren leichter zu machen, kommt Ilona K. mit ihrem mobilen Salon vor die Haustür.
Waschen, schneiden, föhnen: Der Besuch im Hundesalon bedeutet für viele Tiere oft Stress. Um es den Hunden ein wenig einfacher zu machen, fährt Ilona K. seit 2020 mit ihrem mobilen Hundesalon im Umkreis Vöcklabruck/Lenzing zu ihren felligen Kunden direkt vor die Haustür. [...] Im Moment hat die Hundeliebhaberin für rund 20 Fellnasen pro Monat Zeit, hauptsächlich an Samstagen. Ilona K. arbeitet nämlich auch in einem Krankenhaus als Stationsassistentin. Dort will sie ab August aber Stunden reduzieren, um dann Vollzeit für die Hunde da sein zu können. [...]" ...
Quelle: heute.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 30.11.2021:
"Eine mobile Friseurin hat einer 82-jährigen Linzerin bei Hausbesuchen mehrere Tausend Euro gestohlen. Die Nichte der alten Dame hatte Verdacht geschöpft und die Polizei eingeschaltet. [...]" ...
Quelle: ORF OÖ
Zitat Niederösterreichische Nachrichten/ Bezirk Herzogenburg vom 28.02.2021:
"Im Pflege- und Betreuungszentrum am Schillerring waren erstmals nach vier Monaten die Frisörinnen wieder zu Gast. [...]" ...
Quelle: NÖN.at