Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Hietzing vom 08.08.2025:
"Für die Forschungstätigkeit zur Gartentherapie in der Klinik Hietzing gibt es jetzt eine Förderung des Medizinisch-Wissenschaftliche Fonds des Wiener Bürgermeisters. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 16.07.2025:
"Immer mehr Menschen in Österreich suchen wegen psychischer Erkrankungen Hilfe. Bei einem Besuch am Dienstag im Therapiezentrum Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) kündigte Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) Verbesserungen an. [...]" ...
Zitat Tiroler Tageszeitung vom 25.06.2025:
"Bei der Gartentherapie können PatientInnen der Psychiatrie im Freien Erfahrungen sammeln. Die Natur kann dabei nicht alles heilen, aber ein guter Begleiter ist sie fast immer. Expertin Christiane Moser weiß, wie aus einem Tomatenstrauch ein rettender Anker wird. [...]" ...
Zitat Tagesspiegel/ Deutschland vom 22.05.2025:
"Die Potsdamerin Andrea Jentsch hat ein Buch über Gartentherapie veröffentlicht. Was sagt die Wissenschaft dazu? [...]" ...
Zitat Die Furche vom 13.05.2025:
"Am 18. Mai ist Welttag der Gartentherapie. Auch in Österreich kommt diese kreative Methode allmählich aus ihrer Mauerblümchen-Ecke heraus. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 01.03.2025:
"Die Versorgung für Menschen mit Demenz soll auch in Österreich ausgebaut werden. Ein junges Team aus Niederösterreich etabliert nun »Pflege am Hof«: Revitalisierte Bauernhöfe schaffen Arbeits- und Pflegeplätze vor Ort. [...]" ...
Zitat HNA/ Deutschland vom 01.11.2024:
"Stefanie Naumann liebt es, im Garten zu sein. Jetzt hat die Gärtnerin aus Metze eine neue Aufgabe gefunden: Sie bietet Gartentherapie an. Wir erklären, was das ist. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Waidhofen vom 06.07.2024:
"Mit viel Liebe wurde der Balkon des Wohnbereiches 2 in ein kleines Gartenparadies verwandelt. [...]" ...
Zitat Brisant/ Deutschland vom 04.07.2024:
"Mit den Händen in der Erde wühlen, sich um Pflanzen kümmern, einen Plan machen: Was für Hobbygärtner ganz normal ist und ihnen Spaß bereitet, ist für viele Menschen mit Depressionen undenkbar. Das Krankheitsbild der Depression ist weit, aber viele Betroffene klagen über Antriebslosigkeit und Müdigkeit.
Die sogenannte Gartentherapie soll eine Möglichkeit sein, aus dem Teufelskreislauf auszubrechen - als Ergänzung zur medizinischen Behandlung einer Depression. Denn mit Gartenarbeit allein lässt sich keine Depression besiegen! [...] Gartentherapie nicht für jeden geeignet [...] Wichtiger Aspekt: Entschleunigung [...] Gartentherapie nur als Ergänzung! [...]" ...
Zitat wn24 vom 28.06.2024:
"»Haus Otto Pendl« für 72 BewohnerInnen feierlich eröffnet [...] Die modern ausgestattet Samariterbund-Einrichtung wurde in Beisein von Samariterbund-Präsident Franz Schnabl und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. [...] Das Pflege- und Betreuungskonzept des Samariterbundes rückt die Bedürfnisse der BewohnerInnen in den Mittelpunkt und richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf. Top ausgebildete MitarbeiterInnen befinden sich abwechselnd rund um die Uhr für die BewohnerInnen im Dienst. Die individuelle Betreuung und Versorgung in den Wohngruppen ermöglicht professionell begleitetes Altern in familiärer Atmosphäre und fördert das gesellige Beisammensein. Gleichzeitig besteht immer die Möglichkeit für persönlichen Rückzug in die eigenen vier Wände. In interdisziplinären Teams werden pro Wohngruppe maximal 18 Personen betreut. Die Einrichtung bietet 72 BewohnerInnen ein neues Zuhause. [...] BewohnerInnen stehen im Mittelpunkt [...]
Die #samaritergepflegt-Philosophie
Die neue Einrichtung verfügt über Seminarräume, einen Friseur, zehn betreubare Wohnungen im Dachgeschoss, ein tägliches Aktivitäten-Programm und Extra-Angebote, die der #samaritergepflegt-Philosophie geschuldet sind. Für alle BewohnerInnen zugängliche Begegnungsorte ermöglichen sowohl Kontakt untereinander als auch mit BesucherInnen. Das für die Öffentlichkeit geöffnete Bistro schafft fließende Übergänge zur Nachbarschaft. Der eigens naturnah angelegte Demenzgarten findet bei den BewohnerInnen großen Anklang. Direkt neben dem Gebäudekomplex befindet sich ein öffentlicher Kindergarten; gemeinsame generationsübergreifende Aktivitäten sind Teil des Konzeptes. [...] Pflegeeinrichtung als Generationentreff [...] Vorzeigeprojekt im sozialen Wohnbau [...]" ...