Zitat ORF News vom 20.09.2025:
"Am Samstag wird in Frankreich das 200-Jahr-Jubiläum der Brailleschrift gefeiert. Im französischen Coupvray, dem Geburtsort des Erfinders der berühmten Blindenschrift, Louis Braille, wird ein Gedenktag begangen, mit dem auf die nach wie vor große Bedeutung der Schrift hingewiesen werden soll. Denn trotz Technologien wie Sprachausgabe ist die Brailleschrift für blinde und sehbehinderte Menschen nicht mehr wegzudenken. [...] Braille Report [...]" ...
Zitat Der Standard vom 13.09.2025:
"Gerade ist Annie Ernaux 85 geworden. Auf Deutsch erscheinen ihre autofiktionalen Bücher am laufenden Band. In »Die Besessenheit« erzählt sie vom Gift der Eifersucht. [...]" ...
Zitat ORF Topos vom 10.09.2025:
"Für Menschen, die sich mit dem Lesen und Verstehen von Texten schwertun, sind vereinfachtere Formen der Alltagssprache – die Einfache bzw. Leichte Sprache – unabdingbar. Von einem eigenständigen Buchmarkt in vereinfachter Sprache ist man in Österreich jedoch weit entfernt, heißt es aus der Branche. Der Bedarf sei durchaus gegeben – nicht zuletzt aufgrund der seit Jahren sinkenden Lesekompetenz. [...]" ...
Zitat Vorarlberg Online vom 07.09.2025:
"Welttag der Alphabetisierung am 8. September. Zwei ehemals Betroffene wollen ermutigen. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 04.09.2025:
"Nikolaus Glattauer ist heute im Alter von 66 Jahren verstorben. Das bestätigte sein Bruder Daniel Glattauer gegenüber der APA. Glattauer war als Lehrer, Schriftsteller und Journalist tätig. Der Wiener litt an Gallenkrebs in einem unheilbaren Stadium. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 03.09.2025:
"Uferlos, so legte Liedermacher und Dichter Konstantin Wecker seinen Drogenkonsum an. Jetzt, mit 78 Jahren, ist er trocken. Aber welche Ängste bleiben? [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich vom 02.09.2025:
"Anlässlich des Weltalphabetisierungstages klären ALFATELEFON (0800 244 800) und Erwachsenenbildungseinrichtungen österreichweit bei Veranstaltungen und Aktionen zu Basisbildung und Alphabetisierung im Erwachsenenalter auf. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung vom 02.09.2025:
"Medien veröffentlichen ein Interview mit dem Journalisten und Autor, in dem Niki Glattauer über seinen geplanten Tod spricht. [...] Der 66-jährige Glattauer leidet an Krebs in fortgeschrittenem Stadium und hat alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, darunter fallen medizinische und notarielle Maßnahmen. In Österreich ist es für Personen, die an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leiden, seit 2022 möglich, Beihilfe zum Suizid in Anspruch zu nehmen. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Eisenstadt vom 28.08.2025:
"Sonja Schiff, Mitherausgeberin des Buches FRAUENleben und Alternswissenschafterin, liest persönliche Texte von Frauen geboren zwischen 1945 und 1992. [...]" ...
Zitat ORF News vom 13.08.2025:
"Etwa zehn Prozent der Menschen sind laut einer Studie aus dem Jahr 2020 Linkshänderinnen und Linkshänder. Bei Linkshändern ist bei motorischen Tätigkeiten die rechte Gehirnhälfte aktiv, bei Rechtshändern dagegen die linke. Ansonsten unterscheiden sich Links- und Rechtshänder kaum. [...]" ...