Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

12 News gefunden


Zitat Tips/ Rohrbach vom 14.03.2024:

"Das Leben von Ivana und Kamil Kasik aus Helfenberg ist mit fünf Kindern an sich schon turbulent. Vor fünf Jahren hatte ihr Sohn einen schweren Unfall und ist seitdem beeinträchtigt, was die Eltern vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Als eine wertvolle Unterstützung betrachten sie deshalb Caritas-Familienhelferin Christine Kitzmüller aus St. Stefan-Afiesl, die ihnen bei der Kinderbetreuung und im Haushalt zur Seite steht. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat tips.at/ Oberösterreich - Kirchdorf vom 21.06.2023:

"Ingeborg Purrer aus Pettenbach hat in ihrer Tätigkeit als Familienhelferin bei der Caritas ihren Traumberuf gefunden. Nachdem vor 22 Jahren ihr viertes Kind auf die Welt kam und ihre pflegebedürftige Mutter immer mehr Betreuung benötigte, nahm die sie selbst das Unterstützungsangebot in Anspruch. »Meine Kinder haben ihre Familienhelferin geliebt. Nun bin ich selbst eine«, sagt die 60-Jährige. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat Vorarlberg Online vom 10.11.2022:

"Auf Bernd Schuster folgt Laura Bereuter ab März 2023 als Geschäftsführerin. [...] Seit November 2018 leitete der ausgebildete Diplom-Gesundheits- und Krankenpfleger und Betriebswirtschaftler die Geschicke dieser Sozialeinrichtung für die Vorderwälder Gemeinden. Pflege zu Hause, Mobiler Hilfsdienst, Tagesbetreuung für Ältere, Essen auf Rädern, Palliativ Care zu Hause, Ambulante gerontopsychiatrische Pflege und Familienhilfe sowie das Case Management stehen im Angebotskatalog. [...]" ...
Quelle: VOL.at

Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 18.10.2022:

"Jeder, der sich derzeit in Oberösterreich in einer Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege, Langzeitpflege sowie im Bereich der Behinderten- und Familienarbeit befindet, kann ab heute das Pflegestipendium beantragen. Die Auszahlung erfolgt im Dezember. [...] Ob nun in der Ausbildung zur Pflegefachassistenz, zum Diplomsozialbetreuer oder im Bachelorstudium der Pflegewissenschaft - all jenen Personen, die derzeit eine Ausbildung an einer oberösterreichischen Bildungseinrichtung für Pflege absolvieren und keine existenzsichernden Maßnahmen beziehen, haben Anspruch auf das Pflegestipendium. [...]" ...
Quelle: OÖN

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Wiener Neustadt vom 06.09.2022:

"Bildung, die hilft: Der Schulstart für die neue berufsbegleitende Schule für Sozialbetreuungsberufe, und der Schulzweig HLW für Sozialmanagement Wiener Neustadt erfolgte mit Franz Dinhobl (ÖVP), Heinz Kerschbaumer (Bildungsdirektion) und Klaus Schwertner (Caritas). Mitarbeiter in Sozial- und Gesundheitsberufen sind gefragter denn je. »Die vergangenen Jahre haben verdeutlicht: Sozialberufe sind systemrelevant«, betonte Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, anlässlich des Schulstarts einer neuen Ausbildungsform am Caritas-Schulstandort Wiener Neustadt. »Die Caritas Schule Wiener Neustadt ist eine punktgenaue Antwort auf den sich abzeichnenden Fachkräftemangel im Sozial- und Pflegebereich.« Zahlreiche Studien zeigen, dass bis 2030 in ganz Österreich zusätzlich 100.000 Fachkräfte in der Pflege, aber auch darüber hinaus im gesamten Sozialbereich benötigt werden. Schwertner: „Die gute Nachricht lautet: So viele Menschen wie noch nie entscheiden sich für den Beruf im Sozial- und Gesundheitsbereich. Umso mehr freuen wir uns, dass die Bundesregierung und die Bundesländer erkannt haben, dass mit dem Fachkräftemangel auch eine Riesenchance verbunden ist: 100.000 zu besetzende Stellen sind schließlich auch 100.000 Arbeitsplätze von morgen. 100.000 Jobs mit Sinn und Zukunftsgarantie.“ [...] Neue Schulform und berufsbegleitende Ausbildungen [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at vom 25.02.2022:

" Dieses Jahr gehen wieder rund 1.500 ehrenamtliche Tiroler Haussammler in allen Bezirken Tirols von Tür zu Tür. Es ist die größte Sammlung der Caritas Tirol und eine wesentliche Stütze für die Arbeit im Inland. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 06.12.2021:

"Im bäuerlichen Umfeld wird die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen überdurchschnittlich oft im Familienverband praktiziert, großteils wird die Aufgabe von Frauen übernommen. Nun will man vermehrt über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. [...]" ...
Quelle: ORF NÖ

Zitat tips.at/ Oberösterreich - Vöcklabruck vom 02.12.2021:

"Wenn das Familienleben im Alltag überfordert, springen die Familienhelferinnen der Caritas ein. Gerlinde Niedermayr-Asamer (51) aus Ottnang am Hausruck ist seit 30 Jahren als »helfender Engel« in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden im Einsatz. Die dreifache Mutter greift Familien unter die Arme, bis der Alltag wieder ruhig abläuft. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat osttirolheute vom 26.05.2021:

"Curaplus betreut pflegebedürftige Kinder samt deren Familien zu Hause in vertrauter Umgebung. Diese Kinder-Krankenpflege wird vom Land Tirol gefördert. [...]" ...
Quelle: osttirol-heute.at

Zitat tips.at/ Oberösterreich vom 19.02.2021:

"Ab 2. März starten die Impfungen von Beschäftigten im Behindertenwesen, von Mitarbeitern der Mobilen Dienste in der Altenbetreuung und Pflege sowie von Familienhelferinnen in Oberösterreich. Auch Menschen mit Beeinträchtigung stehen für diesen Zeitpunkt am Impfplan. [...]" ...
Quelle: tips.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung