Zitat Kurier vom 05.11.2025:
"Daten aus ganz Oberösterreich zeigen, dass Frauen besonders häufig von rheumatoider Arthritis betroffen sind. Auch neue therapeutische Hoffnungsträger werden hierzulande erforscht. ...
Zitat ORF Science vom 05.11.2025:
"Die Gratisimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) für Personen über 60 und Risikogruppen ist in Österreich angelaufen. Die ersten 100.000 Dosen der Vakzine ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 05.11.2025:
"Bei knapp 15 von 100.000 Menschen wird pro Jahr Gelenkrheuma diagnostiziert. Untersuchungen in Oberösterreich zeigen, dass Frauen gegenüber Männern viel häufiger betroffen sind. ...
Zitat OTS/ selpers FlexCo vom 31.10.2025:
"Für viele Menschen mit einer chronischen Erkrankung gehören Spritzen zum Alltag. Diese sind für Betroffene oft mit Angst, Anspannung oder sogar Panik verbunden. ...
Zitat srf/ Schweiz vom 30.10.2025:
"Geschlechterspezifische Unterschiede sichtbar machen: Das will die Gendermedizin. Lange galt diese als feministisch besetztes Nischenthema. Jetzt interessieren sich plötzlich auch die Männer. ...
Zitat ZDF/ Deutschland vom 12.10.2025:
"Bei einigen Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wirken selbst moderne Behandlungen nicht ausreichend gegen die Symptome. Wie die CAR-T-Zelltherapie helfen kann. ...
Zitat ORF Steiermark vom 12.10.2025:
"Der 12. Oktober ist der Welttag der Arthrose. An chronischen Gelenksentzündungen und Abnützungen leiden in der Steiermark laut Statistik 200.000 Menschen. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 11.10.2025:
"Am Sonntag ist Weltrheumatag. Vielen Betroffenen sind die Krankheiten, die darunter fallen, oft kaum mehr anzusehen – wenn sie gut behandelt werden. ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 10.10.2025:
"Fast ein Vierterl der Österreicher*innen lebt mit einer rheumatischen Erkrankung. Bei den über 55-Jährigen sind es sogar 40 %. ...
Zitat Wiener Bezirksblatt vom 09.10.2025:
"Am 12. Oktober steht weltweit alles im Zeichen von Rheuma – einer Volkskrankheit, die auch in Österreich viele betrifft: Rund zwei Millionen Menschen ...
Quelle: wienerbezirksblatt.at