Zitat ORF Vorarlberg vom 23.07.2025:
"Fast jeder fünfte Vorarlberger leiht sich regelmäßig Bücher in öffentlichen Bibliotheken aus. Mit 88.000 sind es so viele wie in keinem anderen Bundesland. Nach Angaben des Landes wurden im vergangenen Jahr 3,2 Millionen Bücher, Zeitschriften, Spiele und andere Medien ausgeliehen. Insgesamt gibt es in Vorarlberg 90 öffentliche Bibliotheken und Ludotheken. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Tirol vom 20.07.2025:
"Die Nutzung der Tiroler Online-Bibliothek »Onleihe« ist im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gestiegen. Über 18.000 Menschen leihen regelmäßig E-Books und Hörbücher aus. Die prekäre finanzielle Situation in den Gemeinden und der Bedarf an Freiwilligen stellt die heimischen Büchereien vor Herausforderungen. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Korneuburg vom 28.05.2025:
"Beim zweiten Topothek-Nachmittag der Reihe »Reden wir darüber« kamen ältere Gemeindebürger ins Gespräch über historische Betriebe. Auch Gäste aus Sierndorf zeigten großes Interesse. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Salzkammergut vom 26.05.2025:
"Die Biografie des unvergessenen Bad Ischler Arztes fand Aufnahme ins große Oberösterreichische Erinnerungswerk. [...]" ...
Zitat OTS/ Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz vom 09.04.2025:
"Länderkammer setzt Schwerpunkt mit dem Thema »Miteinander wachsen - Brücken der Generationen bauen« [...]´" ...
Zitat Der Standard vom 19.03.2025:
"Radiosender fordert Hörerinnen und Hörer auf, ihre Familiengeschichte für partizipative Plattform zu teilen [...] Erinnerungsplattform [...]
" ...
Zitat Der Standard vom 18.03.2025:
"Eine neue Studie hat sich Online-Rezensionen angesehen, um die Lieblingsbuchhandlungen und -büchereien rund um den Globus herauszufinden [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 13.03.2025:
"Die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol macht laufend ältere, regionale Literatur aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg digital zugänglich. Dabei geht es um Werke von Autorinnen und Autoren, deren Urheberrechte ausliefen. Die Initiative ist Teil einer internationalen »Public Domain«-Aktion. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Melk vom 16.02.2025:
"In Golling stand bis 1978 ein Dreierhaus in Neuda, das im Jahr 1921 ein besonderes Gepräge auf der Westseite angebaut bekam, eine sogenannte »Pawlatsche«. 1978 wurde es vollständig abgerissen. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 28.01.2025:
"An der Universität Salzburg wurde am Montag die Digitale Erinnerungslandschaft (DERLA) für das Bundesland vorgestellt: Rund 800 Erinnerungszeichen an die NS-Zeit wurden darin zusammengefasst, dazu noch 800 Biografien von Opfern des Nationalsozialismus. So sollen die Gräuel des Nationalsozialismus besser vermittelt werden. [...]" ...