Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

36 News gefunden


Zitat ORF Science vom 29.07.2025:

"Leberkrebs ist die sechstmeist verbreitete Krebsart. Bis 2050 könnte es weltweit deutlich mehr Fälle geben, warnen Fachleute. Dabei wäre ein Großteil vermeidbar – etwa durch weniger Alkohol und Übergewicht sowie mehr Schutz vor Hepatitis. [...] Publikation [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 29.07.2025:

"Virushepatitis verläuft oft unbemerkt – und kann dennoch tödlich enden. Anlässlich des Welthepatitistages warnen Experten: Regelmäßige Bluttests und erhöhte Aufmerksamkeit könnten tausende Leben retten. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat OTS/ textwerk e. U. - Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber / HHÖ vom 24.07.2025:

"Presseinfo der HHÖ - Wien, am 24. Juli 2024 Welt-Hepatitis-Tag 2025: »Lass uns Klartext reden!« Virale Hepatitis A-E: aufklären, schützen, behandeln Welt-Hepatitis-Tag 2025: Hepatitis B und C gelten als eine der weltweit häufigsten Virusinfektionen und bleiben trotzdem oft unerkannt. Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli ruft die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) rund um Vorsitzende Angelika Widhalm dazu auf, endlich Klartext zu reden und gegen Vorurteile sowie Wissenslücken vorzugehen bzw. aktiv zu werden. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Tirol vom 02.07.2025:

"Das Darmmikrobiom kann schon früh auf eine künftige Fettleber-Erkrankung hinweisen. Das ergab eine Analyse von Forscherinnen und Forschern der Medizinischen Universität Innsbruck, die Daten von Untersuchungen an Kindern mit Fettleibigkeit auswerteten. Damit kann auch eine Therapie besser geplant werden. [...] Studie" ...
Quelle: tirol.orf.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 08.06.2025:

"Rund 130 Menschen warten in Niederösterreich derzeit auf eine Organspende. Zugleich erreichte die Zahl der Spender im vergangenen Jahr einen neuen Tiefstwert. Mit dem »Tag der Organspende« rückt die Problematik nun wieder in den Fokus. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat ORF Wien vom 30.05.2025:

"In Wien sind im Vorjahr 274 Organe transplantiert worden. Das ist zwar ein Rückgang im Vergleich zum Jahr 2022, das Tief aus der Corona-Zeit ist aber überwunden. Hunderte Menschen stehen nach wie vor auf der Organ-Warteliste. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at

Zitat Der Standard vom 30.05.2025:

"Ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe interagieren mit Leberenzymen – und können so Wirkungen verstärken oder reduzieren. Vorsicht gilt bei hohen Dosen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Tirol vom 16.04.2025:

"Die neue Methode zur Konservierung von Spenderlebern hat sich laut einer Studie von Forschern der Medizinischen Universität Innsbruck bewährt. Die Technologie der »normothermen Lebermaschinenperfusion« (NLMP) bringt demnach deutliche Vorteile bei Planbarkeit und Effizienz. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at

Zitat esanum/ Deutschland vom 14.04.2025:

"Nach jahrelanger Stagnation bei der Systemtherapie fortgeschrittener hepatozellulärer Tumore läuft die Forschung inzwischen auf Hochtouren. Ganz vorne mit dabei: die Immuntherapie. [...]" ...
Quelle: esanum.de

Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 11.04.2025:

"In Österreich erkranken jährlich rund 2.000 Menschen an Leberkrebs, der aufgrund seiner schlechten Prognose und der niedrigen Überlebensraten eine der tödlichsten Krebsarten ist. Nur 17 Prozent der Erkrankten überleben die ersten 5 Jahre nach der Diagnose. Die Klinik Favoriten zählt mit rund 250 behandelten Patient*innen pro Jahr zu den führenden Institutionen für HPB-Chirurgie (Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie) in Österreich und zählt jährlich über 200 komplexe Operationen im Bereich der Leber-, Pankreas- und Gallenwegschirurgie. Die Abteilung für Chirurgie ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet minimalinvasive sowie robotergestützte Verfahren an, um den Patient*innen eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung