Zitat ORF Steiermark vom 05.11.2025:
"Dienstagabend wurden die Bürgermeister sowie die Vertreter der Spitäler in Aigen im Ennstal über die Umsetzung der Spitalspläne des Landes informiert. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 04.11.2025:
"In Bad Radkersburg herrscht Aufregung wegen der von der Landesregierung vorgestellten Spitalspläne. Diese sehen die Verlegung der orthopädischen Abteilung ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF News vom 03.11.2025:
"Länger arbeiten ist ein Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Doch in der Praxis wechselt jeder dritte Beschäftigte nicht direkt vom Job in die Pension. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 03.11.2025:
"Peter Umundum, der Aufsichtsratschef der Spitalsgesellschaft, über Budgetzwänge, Kooperationen, und wo der Bund eingreifen soll. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 03.11.2025:
"Die Landesregierung wird am Montag ihre Pläne für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen bis 2030 vorstellen. Damit soll Klarheit über die Zukunft des umstrittenen Leitspital-Projekts geschaffen werden. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 03.11.2025:
"Nach dem Tod einer Mühlviertlerin, die nach einem Einriss der Herzschlagader von keinem Krankenhaus übernommen werden konnte, wird eine erste Analyse Mitte dieser Woche erwartet. ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 02.11.2025:
"Personalmangel: Anästhesisten im Linzer Kepler Klinikum beklagen »Managementversagen« und »politische Planlosigkeit«. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 02.11.2025:
"Viele Menschen möchten die Urnen ihrer verstorbenen Angehörigen zu sich mit nach Hause nehmen. Das ist in Kärnten – im Unterschied zu anderen Bundesländern – mit hohen Kosten verbunden. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 02.11.2025:
"Die angekündigte Spitalsreform sorgt für große Unsicherheit. Zuletzt war durchgesickert, dass die Geburtenstation Dornbirn mit Bregenz zusammengelegt werden könnte. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 02.11.2025:
"Ab 2026 könnten Menschen mit Behinderung in Niederösterreich ihre persönliche Assistenz verlieren, weil die Landesförderung die Kosten nicht ausreichend deckt. ...