Zitat ORF Steiermark vom 15.09.2025:
"Auch in Graz haben Pensionisten am Montag gegen den nachverhandelten Abschluss bei den Pensionen protestiert – nur Pensionen bis 2.500 Euro brutto erhalten demnach die volle Inflationsabgeltung von 2,7 Prozent; darüber einen Fixbetrag in der Höhe von 67,50 Euro. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat OTS/ Diakonie Österreich vom 15.09.2025:
"170.000 Menschen leben in Österreich mit Demenz. In vielen Fällen sind die Angehörigen mit betroffen. Je nach Situation und Phase der Erkrankung sind die Bedürfnisse der Betroffenen sehr unterschiedlich. Die derzeitige Unterstützung wird dem Problem in seiner gesellschaftlichen Breite nicht gerecht. »Wir dürfen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht alleine lassen. Die Unterstützungsangebote sind nicht ausreichend, vor allem in ländlichen Regionen,« so Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung vom 12.09.2025:
"Die Regierung spart bei den Pensionisten – und viele Pensionisten sparen sich wohl bald die Parteimitgliedschaft. »Mir reicht es. Ich trete aus!«, meinte ein Pensionist und »Krone«-Leser in einem Telefonat. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 12.09.2025:
"Ja, jenen, die es am dringendsten brauchen, wird geholfen. Aber nein, zum jahrelangen Vollzeitarbeiten motivieren Fixbeträge für hohe Pensionen wirklich nicht. Immerhin soll mit dieser Pensionsanpassung aber auch ein anderer dringend notwendiger Schritt erfolgen. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 12.09.2025:
"Fiskalrats-Chef Christoph Badelt findet die von der Regierung angekündigte Pensionsanpassung dagegen »nicht sozial«. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht von einem »Sündenfall«. [...]" ...
Zitat OTS/ DIE ARMUTSKONFERENZ vom 12.09.2025:
"»Die Soforthilfe funktioniert nicht, es gibt keine klare Definition von Alleinerziehenden, die Wohnkosten sind nicht tragbar, Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes Leben verweigert, Entscheidungsfristen am Amt sind zu lange und es treten große Mängel im Vollzug auf. Wer von einer Reform der Sozialhilfe spricht, darf zu diesen Missständen und Problemen in den Bundesländern nicht schweigen«, kritisiert die Armutskonferenz das einseitige und unausgewogene Reden über das untere soziale Netz der letzten Monate. [...]" ...
Zitat OTS/ Die Grünen im NÖ Landtag vom 12.09.2025:
"Viel erreicht, aber noch viel zu tun – vor allem in ländlichen Regionen Niederösterreichs [...] »Die parlamentarische Anfragebeantwortung zeigt, dass viele große Bahnhöfe barrierefrei sind, doch es gibt zahlreiche kleinere Stationen und besonders ländliche Bereiche, in denen die Barrierefreiheit nicht gegeben ist» Silvia Moser [...]" ...
Zitat OTS/ Pensionistenverband Österreichs vom 12.09.2025:
"»Wir haben der Bundesregierung immer das Angebot gemacht, dass bei einer niedrigeren Inflation auch unsere Forderungen niedriger ausfallen«, kritisiert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, den Pensionsvorschlag der ÖVP/SPÖ/NEOS-Koalition. Während die Pensionen im Schnitt nur um 2,25 Prozent, statt der gesetzlichen 2,7 Prozent, angepasst werden, »feiert die Teuerung mit über 4 Prozent fröhlichen Urstand«, so Lackner. »Das ist kein Deal, mit dem wir zufrieden sein können, wenn die Pensionen um rund 350 Mio. Euro dauerhaft gekürzt werden.« [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland vom 12.09.2025:
"Dem Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus wird ab kommendem Jahr die Finanzierung durchs Land Burgenland gestrichen. Stattdessen sollen Pflegestützpunkte übernehmen. Dennoch bleibt das Projekt bestehen – wenn auch ohne Förderungen und in weniger Gemeinden. [...]" ...
Zitat ORF News vom 12.09.2025:
"Die Regierungseinigung auf eine Staffelung der Pensionserhöhung ist mehrheitlich auf Zustimmung gestoßen. Ausnahme sind wie angekündigt die betroffenen Pensionistinnen und Pensionisten selbst. Auch die FPÖ sparte nicht mit Kritik. 2026 gibt es für Pensionen bis 2.500 Euro brutto die volle Inflationsabgeltung von 2,7 Prozent, Pensionen darüber erhalten einen Fixbetrag von 67,50 Euro. [...]" ...