Zitat Die Presse vom 21.09.2025:
"Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins „Chronisch Krank“, Jürgen Holzinger. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 21.09.2025:
"Der junge Pfleger, der in Wien wegen des Verdachts des Missbrauchs einer dementen Frau am Donnerstag festgenommen worden war, ist am Sonntag in Untersuchungshaft genommen worden. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 20.09.2025:
"Ein junger Pfleger ist am Donnerstag in Wien festgenommen worden, weil er eine demente Pensionistin missbraucht haben soll. Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, bestätigte der APA einen dementsprechenden Bericht der »Kronen Zeitung« am Samstag. [...]" ...
Zitat 5 Minuten/ Salzburg vom 16.09.2025:
"Ohne dass sie viel Deutsch konnte, stand eine 53-jährige, österreichische Staatsbürgerin am Dienstag, 16. September 2025, vor Gericht. Der Vorwurf, dem sie sich stellen musste: Sie hätte sich tausende Euro Pflegegeld erschlichen. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 16.09.2025:
"Das Verfahren gegen jenen Arzt, dem vorgeworfen worden war, bewusst zwei Todesfälle im Klinikum Kirchdorf verschuldet zu haben, ist eingestellt worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Steyr. Der Arzt arbeitet inzwischen in einem Linzer Spital, nachdem er von der OÖ Gesundheitsholding entlassen wurde. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 16.09.2025:
"Der Streit über die burgenländischen und niederösterreichischen Patientinnen und Patienten, die nach Wien fahren, um sich behandeln zu lassen, nimmt wieder Fahrt auf. Niederösterreichs Finanzlandesrat behält sich jetzt sogar rechtliche Schritte vor. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 10.09.2025:
"Der Fall eines Arztes, der bewusst zwei Todesfälle im Klinikum Kirchdorf verschuldet haben soll, steht kurz vor dem Abschluss. Ein Gutachten entlastet den Beschuldigten, der laut Verteidigung keinen Behandlungsfehler begangen haben soll. [...]" ...
Zitat Tiroler Tageszeitung vom 08.09.2025:
"Dem Vertretungsnetz zufolge soll die erhöhte Familienbeihilfe behinderungsbedingte Mehrkosten abfedern – auch im Pflegeheim. [...] Weniger Selbstbestimmung im Pflegeheim für Menschen mit Behinderung: Die Erwachsenenvertretung will nötige Rechtsmittel ergreifen. Beispiel ist Kärnten, dort muss nach einer OGH-Entscheidung das einbehaltene Geld an Betroffene zurückbezahlt werden. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 06.09.2025:
"Eine Tempoüberschreitung um mehr als 120 km/h auf der Autobahn, ist selbst bei einem medizinischen Notfall nicht erlaubt. Das stellt jetzt das Landesverwaltungsgericht Salzburg klar und wies den Einspruch eines solchen extremen Rasers ab. [...]" ...
Zitat ORF News vom 05.09.2025:
"Seit Jänner ist die Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der Medizinischen Universität Wien geöffnet. Eine erste Bilanz vom Freitag zeigt: Hunderte Menschen, hauptsächlich Frauen, nutzten inzwischen diese Möglichkeit. Hier können Gewaltbetroffene gratis und in einem sicheren Umfeld untersucht werden. Zudem werden Spuren gesichert und Verletzungen gerichtsfest dokumentiert. [...]" ...