Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

247 News gefunden


Zitat ORF Science vom 20.08.2025:

"Durch Gelsen übertragene Viruserkrankungen kommen in Europa immer häufiger vor. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) mit. Die Ansteckung mit Erregern wie dem West-Nil- und dem Chikungunya-Virus könnte demnach in Europa zur neuen Realität werden. [...] ECDC Bericht [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 20.08.2025:

"Resistenzen gegen Antibiotika können durch engen Mensch-Tier-Kontakt übertragen werden. Doch selbst ohne große Nähe droht dieser Transfer, wie eine Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt. Dabei wurden Hunde in Ruanda, wo die Tiere meist im Freien als Wachhunde gehalten werden, auf potenziell pathogene und resistente Keime untersucht. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Vorarlberg Online vom 13.08.2025:

"Ein multiresistenter Hefepilz breitet sich weltweit in Spitälern aus. Besonders betroffen sind geschwächte Patienten – die Sterblichkeitsrate ist hoch. Auch in Europa nimmt die Zahl der Infektionen zu. [...]" ...
Quelle: vol.at

Zitat OTS/ Grüner Klub im Parlament vom 12.08.2025:

"Grüne bringen weitere parlamentarische Anfrage zur Versorgung postviral Erkrankter ein [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 11.08.2025:

"Im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg sind am Freitag bei regelmäßigen Probenentnahmen E-coli-Bakterien im Trinkwasser festgestellt worden. Diese Bakterien können potenziell gesundheitsschädlich sein, daher müssen die Bewohner ihr Trinkwasser abkochen. Wie lange noch, das soll am Montag entschieden werden. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 10.08.2025:

"Humane Papillomaviren (HPV) sind die häufigste Ursache für Gebärmutterhalskrebs, das ist weitgehend bekannt. Was viele nicht wissen: Diese Viren können auch eine Reihe von anderen Krankheiten wie Zungenkrebs oder Kehlkopfkrebs auslösen – auch wenn das vergleichsweise selten vorkommt. Ein HNO-Arzt und eine Hautärztin erklären mögliche Symptome. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat ORF Science vom 08.08.2025:

"Nach Hinweisen auf Bakterien, die gegen gängige Antibiotika resistent sind, auf und in Nahrungsmittelrohstoffen und Lebensmitteln hat ein Forschungsteam erstmals europaweit gesucht. Das Ergebnis: Über 70 Prozent der bekannten Resistenzgene wurden in den Lebensmittelsystemen auch gefunden. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Tips/ Urfahr-Umgebung vom 07.08.2025:

"Die heute 13-jährige Martha Karner aus Ottensheim leidet seit zwei Jahren an der Erkrankung ME/CFS - und kann ihr Bett nur selten verlassen. Bevor sie an Long Covid erkrankte, liebte das Mädchen vor allem das Radfahren. Dank der Unterstützung des Lions Clubs Linz Biophilia und Ottensheim-Pesenbachtal hat sich in diesem Punkt aber im Leben der Jugendlichen etwas zum Positiven verändert. [...]" ...
Quelle: tips.at

Zitat ORF Science vom 07.08.2025:

"Nach der Entscheidung des US-Gesundheitsministeriums, die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen nicht mehr weiter zu fördern, mehren sich die kritischen Stimmen. Der österreichische Impfstoffexperte Florian Krammer spricht von einer »kurzsichtigen« und »hochproblematischen« Entscheidung. Innovationen auf dem Impfstoffmarkt würden ausgebremst. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Salzburg vom 04.08.2025:

"Die geplante Anlaufstelle für ME/CFS-Erkrankte sei eine Drehscheibe ins Nichts, kritisiert nun auch die Salzburger Plattform für Menschenrechte. Sie fordert eine vollwertige ambulante Fachbehandlungsstelle für Menschen, die am chronischen Erschöpfungssyndrom leiden. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung