Zitat MeinBezirk.at/ Österreich vom 25.04.2025:
"MeinBezirk.at hat mit einer Allgemeinärztin aus Niederösterreich zu der geplanten Überweisungspflicht für Fachärzte gesprochen. [...]" ...
Zitat Kurier vom 24.04.2025:
"Sie steht Menschen zur Seite, deren Angehörige psychisch erkrankt sind. Birgit Schrentewein erzählt, worauf es dabei ankommt und wie sie selbst Kraft tankt. [...]" ...
Zitat Kurier vom 24.04.2025:
"Warum die Motivation bei der Schmerztherapie das Um und Auf ist und man um Kraftsport nicht herumkommt, erklärt Physiotherapeutin Julia Mastny. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Wr. Neustadt vom 23.04.2025:
"Katharina Türk-Benda hat sich mit Mut und Ausdauer ihren Traum von einer Karriere in der Pflege erfüllt. Heute leitet sie interimistisch eine Station im Universitätsklinikum Wiener Neustadt. [...]" ...
Zitat Sonntagsblatt/ Deutschland vom 23.04.2025:
"Wie spreche ich mit meinen Eltern über das Alter? Wie gehe ich mit dem Verlust von Selbstständigkeit um? Gerontologin Christine Brendebach erklärt, warum gute Beziehungen, Glaube – und Nachbarn – im Alter so wichtig sind. [...]" ...
Zitat Kurier vom 20.04.2025:
"Ordensfrauen und -männer werden oft sehr alt. Eine Wissenschafterin hat versucht herauszufinden, was sie bis ins hohe Alter trägt. [...] Klosterstudie" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Österreich vom 20.04.2025:
"In einem Hospiz treffen die unterschiedlichsten Schicksale aufeinander, die freilich oft zu besonderen Momenten führen. Manche davon bleiben besonders in Erinnerung. Welche das etwa bei Sr. Edith Mittendorfer sind? Wir haben die Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin gebeten, ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Österreich vom 20.04.2025:
"Wie gehen Menschen mit Tod und Sterben um, die im Bereich der Hospiz- und Palliative Care tätig und somit täglich damit konfrontiert sind? »Da lernt man sehr viel auch über sich selbst«, sagt etwa Mathias Rehrl. Wir wollten mehr wissen. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Österreich vom 19.04.2025:
"Susanne Posteiner weiß genau, was sie in ihrem Beruf nicht haben will: keine Zeit für die Menschen. Das hatte sie schon, das braucht sie nicht noch einmal. Jetzt arbeitet sie im Tageshospiz Aumannplatz der CS Socialis in Wien, und die Tätigkeit im Palliativbereich erfüllt sie völlig. Warum und was genau diese Arbeit einem bringt? Wir haben nachgefragt. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 18.04.2025:
"Ein unberechenbarer Donald Trump, Börsencrashs, große Kriege: Aktuell gibt es vieles, was verängstigen kann. Psychotherapeutin Maria Trigler erklärt, was Furcht mit uns macht - und wie wir trainieren können, mit Angst umzugehen. [...]" ...