Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

15 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Graz-Umgebung vom 14.07.2023:

"Sowohl beruflich als auch freiwillig engagiert sich Jürgen Putz aus Klagenfurt schon seit 20 Jahren im Gesundheitswesen. Eine große Stütze im oftmals belastenden Alltag ist seine Familie. [...] Mittlerweile ist Jürgen Putz schon seit 20 Jahren beim Roten Kreuz in der Bezirksstelle Klagenfurt tätig. Durch sein Ehrenamt entdeckte der 37-jährige Klagenfurter auch seine berufliche Leidenschaft: Nach der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger hat er begonnen, auf der Intensivstation im Klinikum Klagenfurt zu arbeiten, mittlerweile betreut er Patienten seit 2015 auf der Anästhesie. »Das Rote Kreuz hat mir die Basis geliefert und hat mir die Entscheidungsfindung für meinen beruflichen Werdegang erleichtert«, erzählt Putz. Beim Roten Kreuz hat er sich bis zum Notfallsanitäter fortgebildet und absolvierte auch die »Notkompetenz Venenpunktion«.

Vor allem die Schnittstelle zwischen dem Krankenhaus und der Rettungsmedizin habe ihn über die Jahre immer mehr begeistert: »Ich nehme sehr viel Erfahrung und Wissen vom Krankenhaus mit für die Präklinik und umgekehrt genauso.« Besondere Motivation ist für ihn, »dass man anderen Menschen mit eigener Hand in einer Notsituation helfen kann«. Seine Leidenschaft zum Pflege- und Rettungsdienst entfachte ein medizinischer Notfall, bei dem er Parallelen zu einer ähnlichen eigenen Situation herstellen konnte. [...] Die Familie ist seine Kraftquelle [...] Vor allem nach belastenden Einsätzen sei es nicht immer leicht, alles zu verarbeiten. Dabei seien Nachbesprechungen mit dem Einsatzteam und ausgebildeten Kollegen das A und O: »Wenn ich mein Dienstgewand in den Wäscheabwurf in der Dienststelle hineinlege, werfe ich damit auch alle Sorgen und Bedenken weg.« Viel zu verdanken habe er vor allem seinen Mentoren und allen Verantwortlichen beim Roten Kreuz. [...]" ...
Quelle: Kleine Zeitung

Zitat ORF Wien vom 06.07.2023:

"In der Klinik Favoriten herrscht ein großer Mangel an Anästhesisten und Anästhesistinnen. Nur mehr rund die Hälfte der Stellen ist besetzt. Viele Operationen müssen verschoben werden. Der Wiener Gesundheitsverbund hat Hilfe aus anderen Kliniken organisiert. [...]" ...
Quelle: ORF Wien

Zitat Der Standard vom 16.06.2023:

"Ein Diplomkrankenpfleger ist am Freitag am Grazer Straflandesgericht wegen sexuellen Missbrauchs von Patientinnen vor einem Schöffensenat gestanden. Er soll 2015 zwei Frauen im Aufwachraum eines Sanatoriums belästigt haben. Der Angeklagte bestritt alle Vorwürfe. Die Verhandlung wurde vertagt, ein Anästhesiesachverständiger wird beigezogen. [...] Der 51-Jährige arbeitet nach wie vor als Pfleger, mittlerweile allerdings in einem anderen Krankenhaus. [...]

Der Angeklagte fühlte sich in keiner Weise schuldig. Es komme öfter vor, dass Patientinnen sexuelle Vorwürfe gegen jene Ärzte oder Pfleger erheben, die sie als Erste nach der Narkose sehen würden, meinte die Verteidigerin. »Sexuelle Fantasien sind eine bekannte Nebenwirkung von Propofol«, führte sie weiter aus. [...] »Ich kann mich an die Vorfälle nicht erinnern, weiß aber, dass ich immer korrekt gehandelt habe«, beteuerte der Angeklagte. Berührungen – auch im Intimbereich – ließen sich im Zuge der Pflege nicht immer vermeiden, meinte er. Nun soll ein Sachverständiger für Anästhesie mehr Informationen zum Sachverhalt geben. [...]" ...
Quelle: DerStandard

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Horn vom 31.05.2023:

"Oberarzt Dr. Georg Kirbes (LK Horn) hat das renommierte »Europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin« erworben – das ist Ausbildung auf höchstem Niveau. [...] Oberarzt Dr. Kirbes hat erfolgreich das europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin abgeschlossen. Das Diplom besteht aus einer schriftlichen Prüfung, die er positiv absolviert hat. Zusätzlich musste er sich noch einer mehrstufigen ganztägigen Prüfung unterziehen, die aus einer aus ganz Europa zusammengesetzten Prüfungskommission besteht.

Oberarzt Dr. Kirbes ist der erste Kandidat aus Horn, der dieses Diplom erworben hat. Insgesamt gibt es an der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin in Horn und Waidhofen/Thaya nunmehr drei Ärzte, die diese höchste Qualifikationsstufe in Europa erreicht haben, Oberarzt Dr. Kirbes (Horn), Oberarzt Dr. Ernstbrunner (Waidhofen/Thaya) sowie Prim. Dr. Palma. [...]

Höchster Grad an Kompetenz

Das europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin stellt den höchsten Grad an Kompetenz dar. Voraussetzung ist einerseits der positive schriftliche Abschluss, eine mündliche Prüfung sowie auch der positive Abschluss einer gesamten Facharztprüfung im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin. Die Prüfung ist dermaßen schwierig, dass nur jeweils knapp die Hälfte aller KandidatInnen eines Jahrgangs diese Prüfung positiv abschließen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 29.05.2023:

"Vorarlbergs Landeskrankenhäuser haben ihre Betäubungsmittel für Operationen ausgetauscht. Der Grund: Studien haben gezeigt, dass die meisten in der Anästhesie eingesetzten Narkosemittel stärkere Klimakiller sind als CO2. Allein im LKH Feldkirch konnte dadurch der negative Fußabdruck der Narkosegase um 94 Prozent verringert werden. [...] Für die Patienten habe sich durch den Wechsel der Narkosemittel nichts geändert, heißt es in dem Jahresbericht weiter. Angeregt worden sei der Austausch durch die Abschlussarbeit einer Mitarbeiterin im Rahmen ihres Zusatzdiploms Anästhesiepflege. Eine Arbeitsgruppe habe dann eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt, um die Umweltbelastung durch die Abteilung zu reduzieren.

So habe man auch die mit Druckluft betriebenen Atemgasfortleitungssysteme abgeschaltet. Allein durch die massive Reduktion des Druckluftverbrauches könnten monatlich 20.000 kWh Energie eingespart werden, heißt es in dem Bericht. Auf Lachgas verzichte man schon seit 2010. [...]" ...
Quelle: ORF Vbg

Zitat APA-OTS/ Mastermind Public Affairs Consulting GmbH vom 17.03.2023:

"Um Schaden von Patient:innen abzuhalten richten Unfallchirurg:innen dringenden Appell an die Politik [...] Menschen, deren Überleben nach Verkehrsunfällen, Sportunfällen oder Freizeitunfällen auf hochspezialisierte und erfahrene Unfallchirurg:innen angewiesen sind, treffen auf kaum mehr haltbare Zustände in den Spitälern. [...]" ...
Quelle: OTS

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Hollabrunn vom 02.01.2023:

"Nicole Meininger, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation des Landesklinikums Hollabrunn, absolvierte die Sonderausbildung Intensiv- und Anästhesiepflege in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten mit ausgezeichnetem Erfolg. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat GENTSIDE./Deutschland vom 26.12.2022:

"Egal, ob Mandel- oder Blinddarmoperation oder das Richten eines Bruchs – dies geschieht meist unter Vollnarkose. Doch was bislang nicht bekannt war: Vollnarkosen verändern das Gehirn. [...]" ...
Quelle: gentside.de

Zitat ORF Science vom 22.12.2022:

"Als Mikroglia bezeichnet man Immunzellen im Gehirn. Mittels »algebraischer Topologie« erfassten Forscherinnen und Forscher die verschiedensten Formen dieser Zellen in Mäusehirnen. Es zeigte sich, dass sie bei Männchen und Weibchen die Alzheimer-Krankheit unterschiedlich bekämpfen und Vollnarkose sie dauerhaft verändert. [...] Die Dosierung bei den Versuchen war allerdings höher, als in der Klinik verwendet wird, so Siegert: »Es braucht bei Mäusen eine ungefähr 10-fach höhere Dosierung für eine Vollnarkose, als beim Menschen.« Der Grund dafür sei, dass Ketamine bei Mäusen viel schneller vom Stoffwechsel abgebaut werden. [...]" ...
Quelle: ORF Science

Zitat Niederösterreichische Nachrichten/ Gmünd vom 06.12.2022:

"Universitätslehrgang »Health Care Management – Master of Science« mit 1er-Schnitt abgeschlossen. [...] Freude am Landesklinikum Gmünd: Die 1. Oberärztin der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin Claudia Praseta schloss den Universitätslehrgang »Health Care Management – Master of Science« mit der Fachvertiefung OP-Management an der Donauuni Krems mit 1er-Schnitt ab. [...]" ...
Quelle: NÖN.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung