Zitat OTS/ Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie vom 01.08.2025:
"Zum Weltlungenkrebstag am 1. August lenkt das KLI für Lungenforschung an der Wiener Klinik Floridsdorf den Blick auf die Bedeutung von Aufklärung, Forschung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung mit Lungenkrebs. Jährlich erkranken in Österreich rund 4.800 Menschen neu an Lungenkrebs. Etwa 4.000 sterben daran. Damit ist Lungenkrebs für rund ein Viertel aller Krebs-Todesfälle verantwortlich. Die Erkrankung wird häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, was die Behandlung erschwert und die Prognose verschlechtert. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Krebshilfe vom 30.07.2025:
"Die Österreichische Krebshilfe bietet gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, dem Karl-Landsteiner-Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie sowie dem Austrian Comprehensive Cancer Network auf www.dontsmoke.at einen kostenlosen Symptom-Check für Raucher:innen an. Dieser Online-Test ist nun auch in Serbokroatisch und Türkisch möglich. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft für Pneumologie vom 30.07.2025:
"Österreichische Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, informiert anlässlich des Welt-Lungenkrebstages am 1. August [...] Daten aus den USA, in denen schon lange ein restriktiver Anti-Rauch-Kurs gefahren wird, zeigen, dass es einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen strengen Rauch-Gesetzen und einer Reduktion der Lungenkrebsfälle gibt. [...] Auch in Österreich zeichnet sich, dank verschärfter Gesetze, ein Trend zu rückläufigem Konsum klassischer Tabakwaren ab. Somit ist a la longue auch ein Rückgang der Lungenkrebsfälle erwartbar. Dennoch gibt es beim Rauchverhalten der Bevölkerung nach wie vor Luft nach oben: EU-weit liegen wir hinsichtlich der Zahl der Raucher*innen lediglich im Mittelfeld. Während Schweden als leuchtendes Beispiel gilt und kurz vor dem Ziel eines rauchfreien Landes steht, bilden Bulgarien und Griechenland die Schlusslichter im EU-Ranking. Die Fachgesellschaft der österreichischen Pneumolog*innen, ÖGP, informiert anlässlich des Welt-Lungenkrebstages am 1. August. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 27.07.2025:
"Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich. Während 22 EU-Länder Screening-Programme gestartet haben, ist Österreich allerdings ein »weißer Fleck« auf der Landkarte, erklärte Judith Löffler-Ragg, Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP). [...]" ...
Zitat LokalPlus/ Deutschland vom 26.07.2025:
""Ich habe mir mein Leben zurückerobert" – unter diesem Motto gründete der 31-jährige Fabian Ziegler aus Lüdenscheid sein Herzensprojekt "Life Beyond – Leben danach": eine Plattform für Mode, die auf die Notwendigkeit von Organspenden aufmerksam macht. Seit 2024 lebt Fabian selbst dank einer Organspende mit einer transplantierten Lunge. Mit seiner Geschichte möchte er anderen Betroffenen Hoffnung geben und Mut machen. Eine tolle Mission! [...]" ...
Zitat Vienna Online vom 22.07.2025:
"Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich. [...]" ...
Zitat Kurier vom 15.07.2025:
"Gesunde Lungenzellen zeigen auffällige Reaktionen auf winzige Plastikpartikel – etwa aus Joghurtbechern. Das haben Forschende der MedUni Wien in einer aktuellen Studie nachgewiesen. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung vom 06.05.2025:
"Asthma ist die häufigste Lungenerkrankung bei Kindern. In der Pollensaison sind die jungen Patientinnen und Patienten besonders gefordert. [...] Wird das Asthma in der Kindheit gut behandelt, ist das auch für die Entwicklung der Lunge im Erwachsenenalter von Vorteil [...]" ...
Zitat OTS/ PH Austria - Initiative Lungenhochdruck vom 30.04.2025:
"Pulmonale Hypertonie (PH), auch bekannt als Lungenhochdruck, ist eine fortschreitende und lebensbedrohliche Erkrankung, die Menschen jeden Alters treffen kann – auch Kinder. Unbehandelt führt sie unweigerlich zu einer Überlastung des Herzens und endet oft in Herzversagen. Der Verein PH Austria – Initiative Lungenhochdruck nutzt den Welt-Lungenhochdruck-Tag am 05. Mai, um auf die dramatischen Auswirkungen dieser Krankheit, insbesondere bei jungen Betroffenen, aufmerksam zu machen. [...]" ...
Zitat OTS/ Chiesi Pharmaceuticals GmbH vom 29.04.2025:
"In Österreich leidet jede:r 20. an Asthma. Bei Kindern ist es sogar die häufigste chronische Erkrankung. [...]" ...