Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

147 News gefunden


Zitat ORF Vorarlberg vom 07.08.2025:

"Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat ihre Ermittlungen in der Siemens-KHBG-Affäre ausgeweitet. Mittlerweile werden 23 Personen als Beschuldigte geführt, außerdem ermittelt man gegen drei Verbände. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat OTS/ Dialogium - Agentur für Kommunikation vom 04.08.2025:

"Das Medikament, das leichtes Abnehmen per Injektion für alle VerbraucherInnen ermöglicht, ändert Lebensstil, Denkweise und Verbraucherverhalten einer gesamten Käufergeneration. Das Havas Health Network startet eine globale GLP-1-Beratung für Unternehmen und stellt zum Start eine Studie zum Einfluss auf Gesundheit, Gesellschaft und Konsumverhalten vor. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichische Krebshilfe vom 30.07.2025:

"Die Österreichische Krebshilfe bietet gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, dem Karl-Landsteiner-Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie sowie dem Austrian Comprehensive Cancer Network auf www.dontsmoke.at einen kostenlosen Symptom-Check für Raucher:innen an. Dieser Online-Test ist nun auch in Serbokroatisch und Türkisch möglich. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft für Pneumologie vom 30.07.2025:

"Österreichische Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, informiert anlässlich des Welt-Lungenkrebstages am 1. August [...] Daten aus den USA, in denen schon lange ein restriktiver Anti-Rauch-Kurs gefahren wird, zeigen, dass es einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen strengen Rauch-Gesetzen und einer Reduktion der Lungenkrebsfälle gibt. [...] Auch in Österreich zeichnet sich, dank verschärfter Gesetze, ein Trend zu rückläufigem Konsum klassischer Tabakwaren ab. Somit ist a la longue auch ein Rückgang der Lungenkrebsfälle erwartbar. Dennoch gibt es beim Rauchverhalten der Bevölkerung nach wie vor Luft nach oben: EU-weit liegen wir hinsichtlich der Zahl der Raucher*innen lediglich im Mittelfeld. Während Schweden als leuchtendes Beispiel gilt und kurz vor dem Ziel eines rauchfreien Landes steht, bilden Bulgarien und Griechenland die Schlusslichter im EU-Ranking. Die Fachgesellschaft der österreichischen Pneumolog*innen, ÖGP, informiert anlässlich des Welt-Lungenkrebstages am 1. August. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ vom 29.07.2025:

"Gesundheitliche Probleme von Frauen können vielschichtig sein. Ein Thema betrifft aber viele und zieht sich auch quer durch alle Altersgruppen: ein Eisenmangel. Das ergaben die Tests klar, die im Zuge der »Aktionswoche Frauengesundheit« in den Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz im Juni gemacht wurden. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Tirol vom 27.07.2025:

"Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich. Während 22 EU-Länder Screening-Programme gestartet haben, ist Österreich allerdings ein »weißer Fleck« auf der Landkarte, erklärte Judith Löffler-Ragg, Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP). [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at

Zitat Vienna Online vom 22.07.2025:

"Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich. [...]" ...
Quelle: vienna.at

Zitat ORF Steiermark vom 17.07.2025:

"Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KAGes hat ihr Blutbankinformationssystem modernisiert. Das spare Zeit und Geld, erhöhe Patientensicherheit und reduziere Papierdokumentation, hieß es. Die Software ist bereits im Einsatz und wird bis Ende 2026 voll integriert sein. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat healthcare-in-europe.com vom 08.07.2025:

"Wie sollte ein Herzinfarkt bei hochbetagten Patienten behandelt werden? Diese Frage steht im Zentrum des Keynote-Vortrages von Professorin Vijay Kunadian beim Jahreskongress 2025 der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar (18.-20. September). [...]" ...
Quelle: healthcare-in-europe.com

Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft für Osteopathie vom 07.07.2025:

"Die Politik ist aufgerufen zu handeln, um Versorgungslücken zu schließen, Langzeitkrankenstände zu senken und Fachkräfte zu sichern. [...] Muskel-Skelett-Erkrankungen, psychische Leiden und chronische Schmerzen sind Haupttreiber für lang andauernde Krankenstände mit massiven sozialen und wirtschaftlichen Folgekosten. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung